Veranstaltungen
Öffentliche Burgführung
Datum 16.04.2023
Uhrzeit 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
VeranstalterFreunde Sinsheimer Geschichte e.V. und Förderverein Burg Steinsberg 2011 e.V.
AdresseBurg Steinsberg
Steinsbergstraße 1
74889 Sinsheim-Weiler
E-Mail schreiben
Zur Website
Die Burg Steinsberg ist mit ihrem achteckigen Bergfried eine der herausragenden Burganlagen im Kraichgau. Sie erlebte im Laufe der Jahrhunderte bis ins 20. Jahrhundert mehrere Adelsgeschlechter und wurde unter dem Pfalzgrafen im Mittelalter weiter ausgebaut.
Während einer Burgführung werden die Teilnehmer auf eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit mitgenommen. In ca. 1,5 Stunden erfahren die Besucher Besonderheiten zur Entstehung und Baugeschichte, sowie zur Bauweise der Burganlage. Auch die Schicksale der Burgbewohner und ihre geschichtliche Historie werden den Gästen nähergebracht. Die wunderbare Aussicht in Nah und Fern rundet den erlebnisreichen Rundgang ab und wird jeden begeistern.
Teilnehmergebühr:
Erwachsene: 4,00 €
Kinder ab 6 Jahren: 2,00 €
Treffpunkt ist an der Infotafel am Parkplatz unterhalb der Burg, Steinsberg 1, 74889 Sinsheim-Weiler
Zur bessere Planung bittet die Stadtverwaltung Sinsheim um Anmeldung in der Tourist-Info Sinsheim bis Samstag vor dem jeweiligen Termin bis 12:00 Uhr (Tel.: 07261 404-190; E-Mail: tourismus@sinsheim.de)
Veranstalter: "Freunde Sinsheimer Geschichte" e.V. und Förderverein Burg Steinsberg 2011 e.V.
Maibaumfest
Datum 28.04.2023
Uhrzeit 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstalterörtliche Vereine Weiler
AdressePlatz vor der Alten Schule
Kaiserstraße 63
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Traditionell wird am Freitag vor dem 1. Mai der Maibaum im Ortsmittelpunkt aufgestellt.
40 Jahre Küferschänke - 103 Jahre Firmenbestehen
Datum 06.05.2023 bis 07.05.2023
Uhrzeit 16:00 Uhr
VeranstalterZipse Sinsheim
AdresseKüferschänke - Biergartenbereich - Außenbereich
Kaiserstraße 83
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Zur Website
Öffentliche Kinderburgführung
Datum 20.05.2023
Uhrzeit 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
VeranstalterFreunde Sinsheimer Geschichte
AdresseBurg Steinsberg
Steinsberg 1
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Seid gegrüßt ihr holden Knaben und Mägdelein von Nah und Fern. Wenn ihr zwischen 6 und 12 Lenzen zählt, könnt ihr von Burgfrau Juliana mehr über die spannende Geschichte der Burg Steinsberg im Mittelalter erfahren.
Wozu benötigten die damaligen Bewohner eine Schießscharte, ein Angstloch oder einen Neidkopf, oder …? Diese und noch viele andere Besonderheiten lernt ihr bei der öffentlichen Kinderburgführung kennen.
Der Wegzoll beträgt nach der Anmeldung in der Tourist-Info (Tel. 07261/404-109/Mail: tourismus@sinsheim.de) 2 Taler (Euro). Er wird am Treffpunkt Burgparkplatz erhoben.
Veranstalter sind die Vereine „Freunde Sinsheimer Geschichte“ e.V. und Förderverein Burg Steinsberg 2011 e.V.
Öffentliche Burgführung
Datum 21.05.2023
Uhrzeit 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
VeranstalterFreunde Sinsheimer Geschichte e.V. und Förderverein Burg Steinsberg 2011 e.V.
AdresseBurg Steinsberg
Steinsbergstraße 1
74889 Sinsheim-Weiler
E-Mail schreiben
Zur Website
Die Burg Steinsberg ist mit ihrem achteckigen Bergfried eine der herausragenden Burganlagen im Kraichgau. Sie erlebte im Laufe der Jahrhunderte bis ins 20. Jahrhundert mehrere Adelsgeschlechter und wurde unter dem Pfalzgrafen im Mittelalter weiter ausgebaut.
Während einer Burgführung werden die Teilnehmer auf eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit mitgenommen. In ca. 1,5 Stunden erfahren die Besucher Besonderheiten zur Entstehung und Baugeschichte, sowie zur Bauweise der Burganlage. Auch die Schicksale der Burgbewohner und ihre geschichtliche Historie werden den Gästen nähergebracht. Die wunderbare Aussicht in Nah und Fern rundet den erlebnisreichen Rundgang ab und wird jeden begeistern.
Teilnehmergebühr:
Erwachsene: 4,00 €
Kinder ab 6 Jahren: 2,00 €
Treffpunkt ist an der Infotafel am Parkplatz unterhalb der Burg, Steinsberg 1, 74889 Sinsheim-Weiler
Zur bessere Planung bittet die Stadtverwaltung Sinsheim um Anmeldung in der Tourist-Info Sinsheim bis Samstag vor dem jeweiligen Termin bis 12:00 Uhr (Tel.: 07261 404-190; E-Mail: tourismus@sinsheim.de)
Veranstalter: "Freunde Sinsheimer Geschichte" e.V. und Förderverein Burg Steinsberg 2011 e.V.
Die Badische Landesbühne "Reineke Fuchs" - Premiere im Buchenauerhof
Datum 14.06.2023
Uhrzeit 20:30 Uhr
VeranstalterDie Badische Landesbühne / Stadt Sinsheim
AdresseBuchenauerhof
Buchenauerhof 2
74889 Sinsheim-Weiler
E-Mail schreiben
Zur Website
Freilichtspektakel auf dem Gelände des Buchenauerhofes
Reineke Fuchs
Reineke Fuchs ist ein brillanter Betrüger, ein Meister der Verstellung, ein Erfinder glänzender Lügengeschichten und einer der charismatischsten Schelme der Weltliteratur. Er hat die Doppelmoral von Kirche und Politik durchschaut. Unter dem Deckmanten von Recht und Gerechtigkeit herrscht im Staat von Löwe Nobel das gnadenlose Gesetz von "fressen oder gefressen werden". Also spielt auch Reineke sein Spiel und sorgt für Unruhe beim Hoftag. Gewaltig sind die Anklagen, welche die Tiere gegen ihn vorzubringen haben: Diebstahl, Raub, Vergewaltigung und Mord! Reineke zündet ein rhetorisches Feuerwerk und redet sich um Kopf und Kragen. Auch diese Geschichten entpuppen sich als Lügen - es kommt zum Showdown. Aber Reineke Fuchs wäre nicht der, der er ist, wenn er am Ende nicht doch über alle triumphieren würde. Wir bringen Goethes bitterböses und zugleich komisches Tierepos als opulentes Sommertheater auf die Freilichtbühne. Die Machtstrukturen, die darin lustvoll entlarvt werden, haben durchaus Parallelen zur Gegenwart.
Veranstalter: Stadt Sinsheim / Badische Landesbühne
Eintritt: 13,00 € / ermäßigt 9,00 €
Premiere des Sommertheaters ist um 20:30 Uhr
Karten sind bei der Tourist-Info, Buchhandlung Doll und Bücherland Sinsheim erhältlich.
Seminar: Berufung – Mission?
Datum 16.06.2023 bis 18.06.2023
Uhrzeit 17:00 Uhr bis 13:00 Uhr
VeranstalterDMG interpersonal e.V.
AdresseBuchenauerhof 5a
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Zur Website
Möchtest du dich unverbindlich über einen Missionseinsatz oder eine ImPuls-Reise informieren? Oder bist du dir sicher, dass Gott dich in die Mission berufen hat, weißt aber nicht, wie deine nächsten Schritte aussehen könnten? Dann bist du genau richtig bei den Infotagen für Einsätze in anderen Kulturen der DMG in unserer Heimatzentrale Buchenauerhof in Sinsheim.
Gemeinsam wollen wir auf Gott hören, uns Zeit nehmen fürs Gebet. Missionare und Mitarbeiter der Heimatzentrale berichten von ihren Erfahrungen, geben dir viele praktische Tipps und beraten dich individuell.
Themen
- Bin ich berufen?
- Wie passe ich mit meinen Gaben und Erfahrungen in Gottes großartigen Plan?
- Berichte aus der Praxis.
- Welche Rolle spielt meine Gemeinde?
- Vom Kulturschock zu kultureller Bereicherung.
- Wie funktioniert die DMG? Wie funktioniert ein Facheinsatz, Langzeiteinsatz, eine ImPuls-Reise, ... ?
- Was kostet ein Einsatz?
- Und anderes.
Fragen?
Wenn du Fragen zu inhaltlichen Themen hast, stehen dir gerne unsere Mitarbeiter Christina Krappe (per E-Mail, per Tel: 07265 959-117) und Heiko Erndwein (per E-Mail, per Tel: 07265 959-157) zur Verfügung.
Fragen zur Anmeldung oder zur Organisation darfst du gerne unserer Mitarbeiterin Nicole Knorr (per E-Mail, per Tel: 07265 959-173) stellen.
Öffentliche Burgführung
Datum 18.06.2023
Uhrzeit 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
VeranstalterFreunde Sinsheimer Geschichte e.V. und Förderverein Burg Steinsberg 2011 e.V.
AdresseBurg Steinsberg
Steinsbergstraße 1
74889 Sinsheim-Weiler
E-Mail schreiben
Zur Website
Die Burg Steinsberg ist mit ihrem achteckigen Bergfried eine der herausragenden Burganlagen im Kraichgau. Sie erlebte im Laufe der Jahrhunderte bis ins 20. Jahrhundert mehrere Adelsgeschlechter und wurde unter dem Pfalzgrafen im Mittelalter weiter ausgebaut.
Während einer Burgführung werden die Teilnehmer auf eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit mitgenommen. In ca. 1,5 Stunden erfahren die Besucher Besonderheiten zur Entstehung und Baugeschichte, sowie zur Bauweise der Burganlage. Auch die Schicksale der Burgbewohner und ihre geschichtliche Historie werden den Gästen nähergebracht. Die wunderbare Aussicht in Nah und Fern rundet den erlebnisreichen Rundgang ab und wird jeden begeistern.
Teilnehmergebühr:
Erwachsene: 4,00 €
Kinder ab 6 Jahren: 2,00 €
Treffpunkt ist an der Infotafel am Parkplatz unterhalb der Burg, Steinsberg 1, 74889 Sinsheim-Weiler
Zur bessere Planung bittet die Stadtverwaltung Sinsheim um Anmeldung in der Tourist-Info Sinsheim bis Samstag vor dem jeweiligen Termin bis 12:00 Uhr (Tel.: 07261 404-190; E-Mail: tourismus@sinsheim.de)
Veranstalter: "Freunde Sinsheimer Geschichte" e.V. und Förderverein Burg Steinsberg 2011 e.V.
Dorffest Weiler
Datum 01.07.2023 bis 02.07.2023
Uhrzeit Ganztägig
Veranstalterörtliche Vereine Weiler
AdresseBurg Steinsberg
E-Mail schreiben
Dieses Jahr findet das Dorffest zum ersten Mal rund um die Burg Steinsberg statt.
Öffentliche Burgführung
Datum 16.07.2023
Uhrzeit 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
VeranstalterFreunde Sinsheimer Geschichte e.V. und Förderverein Burg Steinsberg 2011 e.V.
AdresseBurg Steinsberg
Steinsbergstraße 1
74889 Sinsheim-Weiler
E-Mail schreiben
Zur Website
Die Burg Steinsberg ist mit ihrem achteckigen Bergfried eine der herausragenden Burganlagen im Kraichgau. Sie erlebte im Laufe der Jahrhunderte bis ins 20. Jahrhundert mehrere Adelsgeschlechter und wurde unter dem Pfalzgrafen im Mittelalter weiter ausgebaut.
Während einer Burgführung werden die Teilnehmer auf eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit mitgenommen. In ca. 1,5 Stunden erfahren die Besucher Besonderheiten zur Entstehung und Baugeschichte, sowie zur Bauweise der Burganlage. Auch die Schicksale der Burgbewohner und ihre geschichtliche Historie werden den Gästen nähergebracht. Die wunderbare Aussicht in Nah und Fern rundet den erlebnisreichen Rundgang ab und wird jeden begeistern.
Teilnehmergebühr:
Erwachsene: 4,00 €
Kinder ab 6 Jahren: 2,00 €
Treffpunkt ist an der Infotafel am Parkplatz unterhalb der Burg, Steinsberg 1, 74889 Sinsheim-Weiler
Zur bessere Planung bittet die Stadtverwaltung Sinsheim um Anmeldung in der Tourist-Info Sinsheim bis Samstag vor dem jeweiligen Termin bis 12:00 Uhr (Tel.: 07261 404-190; E-Mail: tourismus@sinsheim.de)
Veranstalter: "Freunde Sinsheimer Geschichte" e.V. und Förderverein Burg Steinsberg 2011 e.V.
- 1
- 2