Projekt zur Erfassung der Kleindenkmale im Rhein-Neckar-Kreis
Zur Dokumentation sowie zum Schutz der Kleindenkmale in Baden-Württemberg wurde 2001 ein landesweites Projekt ins Leben gerufen. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Stadt- und Landkreisen dokumentieren in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege und den Projektpartnern auf Kreisebene die zahlreichen „Kleinode am Wegrand“. Mittlerweile wurden über 75.000 Kleindenkmale in 23 Kreisen erfasst.
Im ersten Halbjahr 2022 beginnt auch der Rhein-Neckar-Kreis mit der Dokumentation der Kleindenkmale im Rahmen des landesweiten Projektes. Ziel ist es, die zahlreichen kleinen, vielfach gefährdeten Denkmale im Kreisgebiet zu erfassen, zu erforschen und für die Zukunft zu bewahren. Koordinator und Ansprechpartner für interessierte Personen ist Kreisarchivar Dr. Jörg Kreutz. Fachliche Unterstützung erhält er vor Ort von Martina Blaschka, Mitarbeiterin im Landesamt für Denkmalpflege. Weitere Informationen finden Sie in der Broschüre zum Projekt (PDF-Datei).
Die tragende Säule des Projektes sind jedoch die möglichst zahlreichen ehrenamtlichen Erfasserinnen und Erfasser, die die Kleindenkmale in ihren Gemeinden aufspüren und systematisch registrieren.
Auch die Kleindenkmale in der Großen Kreisstadt sollen erfasst werden. Für das Projekt suchen wir an der Lokal- und Regionalgeschichte sowie Denkmalpflege interessierte Bürgerinnen und Bürger, die in ihrer Heimatgemeinde oder in einem anderen bestimmten Gebiet Kleindenkmale dokumentieren möchten. Mitmachen kann jeder, ob als Privatperson, Denkmaleigentümer, Mitglied von Kultur- und Geschichtsvereinen oder sonstigen Interessengruppen. Das Projekt startet im im Mai 2022. Die Erfassung der Kleindenkmale soll dann in den kommenden zwei Jahren erfolgen.
In den kommenden Wochen werden die Ehrenamtlichen in das Projekt eingeführt und für die einheitliche Erfassung geschult. Aktuelle Termine entnehmen sie dem Faltblatt zu den Schulungsterminen (PDF-Datei) für ehrenamtlich Mitarbeitenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte sprechen Sie uns an. Über eine rege Mithilfe der Bevölkerung
an diesem Projekt würden wir uns sehr freuen.
Ansprechpartner Gesamtprojektleitung Erfassung der Kleindenkmale im Rhein-Neckar-Kreis:
Kreisarchivar Dr. Jörg Kreutz
Trajanstraße 66
68526 Ladenburg
Telefonnummer: 06221 522-7740
kreisarchiv(@)rhein-neckar-kreis.de
Nähere Infos zum Kreisarchiv Rhein-Neckar-Kreis und zum Projekt unter www.rhein-neckar-kreis.de/kreisarchiv
Nähere Informationen zur Dokumentation der Kleindenkmale finden Sie außerdem unter www.kleindenkmale-bw.de
Ansprechpartnerin für die Erfassung der Kleindenkmale in der Großen Kreisstadt Sinsheim:
Stadtarchiv Sinsheim
Leiterin Stadtmuseum und Stadtarchiv
Dinah Rottschäfer
Wilhelmstraße 14-18
74889 Sinsheim
Telefonnummer: 07261 404-950/-951
archiv(@)sinsheim.de