Berufliche Schulen
Albert-Schweitzer-Schule
Hauswirtschaftliche-, pflegerische-, sozialpädagogische Schule
Alte Daisbacher Straße 7a
74889 Sinsheim
Telefonnummer: 06221 1582-300
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Leitung: Dr. Christian Mellwig
Ausbildungszweige:
- Berufsvorbereitungsjahr
- Zweijährige Berufsfachschule für Kinderpflege (Abschluss: Staatlich anerkannte Kinderpflegerin/staatlich anerkannter Kinderpfleger)
- Zweijährige Berufsfachschule für Ernährung und Hauswirtschaft (zur Fachschulreife führend)
- Zweijährige Berufsfachschule für Gesundheit und Pflege (zur Fachschulreife führend)
- Berufskolleg für Gesundheit und Pflege I
- Berufskolleg für Gesundheit und Pflege II (Abschluss: Fachhochschulreife)
- Einjähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik Praktikantinnen/Praktikanten
- Zweijährige Fachschule für Sozialpädagogik - Berufskolleg (Abschluss: Staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher, mit Zusatzunterricht zur Fachhochschulreife führend)
- Sozialwissenschaftliches Gymnasium (Abschluss: Allgemeine Hochschulreife)
- Einjährige Berufsfachschule für Altenpflegehilfe (Abschluss: Staatliche geprüfte Altenpflegehelferin/staatliche geprüfter Altenpflegehelfer)
- Dreijährige Berufsfachschule für Altenpflege (Abschluss: Staatlich anerkannte Altenpflegerin/staatlich anerkannter Altenpfleger)
- Fachschule für Organisation und Führung (FOFT) - Teilzeit - (Abschluss: Staatlich geprüfte Fachwirtin/staatlich geprüfter Fachwirt für Organisation und Führung - Schwerpunkt Sozialwesen)
Friedrich-Hecker-Schule
Gewerbliche Schule
Kelterbuckel 2
74889 Sinsheim
Telefonnummer: 06221 1582-100
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Leitung: OStD Thomas Brunner
Ausbildungszweige:
- Gewerbliche Berufsschule für Metalltechnik, Bautechnik, Holztechnik, Nahrung, Fahrzeugtechnik, Verfahrensmechanik Kunststoff- und Kautschuktechnik (Duale Ausbildungsberufe in über 20 Einzelberufen)
- VAB und Berufseinstiegsjahr
- einjährige gewerblich-technische Berufsfachschule Elektrotechnik, Metalltechnik, Bautechnik, Holztechnik, Fahrzeugtechnik (Anrechnung als erstes Ausbildungsjahr möglich)
- einjähriges Berufskolleg Technik zum Erwerb der Fachhochschulreife
- Technisches Berufskolleg I + II (Abschluss: Fachhochschulreife)
- Technisches Gymnasium mit den Profilen Mechatronik, Technik und Management sowie Informationstechnik (Abschluss: allgemeine Hochschulreife)
- Vorbereitungslehrgänge auf die Meisterprüfung im Handwerk (zertifiziert nach DIN EN ISO 9001)
- Berufliche Weiterbildungslehrgänge
- Zweijährige Berufsfachschule Metalltechnik und Elektrotechnik
Abschluss: Fachschulreife/Mittlere Reife
kann als erstes Lehrjahr angerechnet werden - Fachschule für Technik - Bautechnik
Abschluss: Staatlich geprüfter Techniker
Max-Weber-Schule
Kaufmännische Schule
Alte Daisbacher Straße 7
74889 Sinsheim
Telefonnummer: 06221 1582-200
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Leitung: OStD'in Frau Sieber-Schmitt
Ausbildungszweige:
- Kaufmännische Berufsschule
- Wirtschaftsschule (zweijährige zur Fachschulreife führende kaufmännische Berufsfachschule)
- Kaufmännisches Berufskolleg I (einjährige Höhere Handelsschule)
- Kaufmännisches Berufskolleg II (Fachhochschulreife)
- Berufsfachschule für Bürotechnik (zwei Jahre)
- Wirtschaftsgymnasium
- dreijähriges Berufskolleg für Sport- und Vereinsmanagement