Suche: Stadt Sinsheim

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Freinet-Online
FreiNet-Online ist ein Datenbanksystem zur Unterstützung und Förderung des bürgerschaftlichen und ehrenamtlichen Engagements in Deutschland und in Europa.Wir verwenden den Webanalysedienst-Software Matomo (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Mataomo“) auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Daten gesammelt und gespeichert.
Verarbeitungsunternehmen
FreiNet-OnlineDr. Günther LachnitJan RademacherBurkhardtstraße 2464342 Seeheim-Jugenheim InnoCraft150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Geräteinformationen
  • Angeklickte oder heruntergeladene Dateien
  • Geografischer Standort
  • Angeklickte Links zu externen Domains
  • Anzahl der Besuche
  • Seitentitel
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Zeitpunkt des ersten Besuchs des Benutzers
  • Zeitpunkt des vorherigen Besuchs des Benutzers
  • Zeitzone
  • Nutzungsdaten
  • User Agent
  • Nutzer-ID
  • Seiten-URL
 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • InnoCraft
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. privacy@matomo.org

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Stift Sunnsiheim

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gebäude".
Es wurden 426 Ergebnisse in 88 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 426.
Findbuch_Adersbach.pdf

495 Gebäudeeinschätzung 1946-1964 ADE A 496 Gebäudeeinschätzung 1952-1968 ADE A 497 Hauptfeststellung des Einheitswertes von Gemeindegebäuden 1966-1967 55 Gebäudeversicherungsumlage ADE A 498 Einzug der [...] Allgemeines ADE A 488 Vollzug des Gebäudeversicherungsgesetzes 1932-1965 ADE A 489 Feuerversicherungsbuchführung und Schriftwechsel 1938-1964 ADE A 490 Gebäudeversicherung 1939-1951 ADE A 491 Schriftverkehr [...] ehr mit der Gebäudeversicherungsanstalt 1952-1971 Gebäudeeinschätzung, Einheitswerte ADE A 492 Baupreisverzeichnisse 1913 ADE A 493 Probeschätzungen 1931 ADE A 494 Einschätzungstabellen 1931 ADE A 495[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
Findbuch_Steinsfurt.pdf

Grundstücke und Gebäude sowie die hierbei erzielten Kaufpreise 1900 STF A 586 Verzeichnis der von der Veranlagung befreiten Gebäude 1904 STF A 587 Verzeichnis der zu veranlagenden Gebäude 1904 STF A 588 [...] Fünftelversicherung und Gebäudenummerierung 1892-1940 STF A 721 Baupreisverzeichnisse 1904-1914 STF A 722 Revision der Gebäudeeinschätzungen 1908 77 STF A 723 Die Gebäudeversicherung (Badische Gebäudever [...] sicherungsanstalt) 1941-1960 STF A 724 Einschätzung zur Gebäudeversicherung 1941-1961 STF A 725 Gebäudeversicherung, hier: Versicherungseinlage 1942-1959 XIX. Wasserwesen und Schifffahrt Bachschauen STF[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
Findbuch_Waldangelloch.pdf

erlisten 1934-1939 Umfang: 6 Hefte WAL A 584 Gebäudesondersteuerlisten 1924-1942 WAL A 585 Gesuche um Ermäßigung bzw. Befreiung von der Gebäudesondersteuer 1925-1935 WAL A 586 Grundsteuerzettel (A-G) 1879-1902 [...] Baupolizei, Festsetzung der Baufluchten, ortspolizeiliche Vorschriften, Statistik der neuentstandenen Gebäude 1887-1958 WAL A 12 Baufluchten, Dispens von Bauvorschriften, Ortsbaukommission, Bauaufseher 1901-1925 [...] Baugenehmigungen, Baudarlehen, Bebauungspläne, Nebenerwerbssiedlung, Baulandumlegungen, Bauanfragen, Gebäudeabbruch, Kleinsiedlerstellen, Bauleitplanung, Wohnungsbauprogramm 1960-1966 WAL A 15 Bauanträge, Bau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
Leitungsschutzanweisung_SWS_2019.pdf

Dienstbarkeit gesichert. In den Schutzstrei- fen dürfen für die Dauer des Betriebs der L+E keine Gebäude oder bauliche Anlagen errichtet oder sonstige Einwirkungen vorgenommen werden, die den Bestand, Betrieb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 181,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2021
Findbuch_Sinsheim.pdf

usw. von Sinsheim ................. 280 X. Verschiedene Gebäude in Sinsheim .......................................................... 282 XI. Gebäude von anderen Orten .................................. [...] Bürgersteuer, Bier-, Gebäude und Mineralwassersteuer sowie der Wehrsteuer 1930-1933 SNH A 479 Bürgersteuer, hier: Ermäßigungsanträge 1941-1942 SNH A 480 Vollzug der Gebäudesondersteuer, hier: Rückstellung [...] geeignete Räume zur Unterbringung fehl- ten. Als sich nach der Auflösung des Landkreises Sinsheim das Gebäude des Landratsam- tes Sinsheim als Rathaus anbot, griff die Stadt zu. Zu dem ehemaligen Aktenkeller[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
Findbuch_Duehren.pdf

1914-1940 DUE A 480 Gebäudeversicherungsumlage 1940-1969 DUE A 481 Allgemeine Nachprüfung der Gebäude zur Gebäudeversicherung 1940-1967 DUE A 482 Hauptberufliche Gebäudeeinschätzer 1941-1969 DUE A 483 [...] 483 Gebäudeeinschätzungen 1941-1969 Enthält: Verzeichnisse der zur Gebäudeversicherung einzuschätzenden Gebäude DUE A 484 Gebäudeversicherung – Allgemeines 1943-1965 Enthält: Brand bei Karl Sitzler in Dühren [...] Blitzschläge und die Auszahlung von Brandentschädigungen, Waldbrand, Wiedererstellung abgebrannter Gebäude 1896 DUE A 27 Die Feuerlöschordnung, Einteilung der Löschmannschaft und der Bestellung von Bezir[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
Kliba_Flyer_Beratung_web.pdf

wir die Vor-Ort-Beratung bei Ihnen zu Hause an, die je nach Gebäudesituation wahlweise folgende Bausteine bietet: Basis­Check, Gebäude­Check, Heiz­Check, Solarwärme­Check, Eignungs­Check Solar. Die Beratungen [...] kostenfrei, die Kostenbeteiligung für den Gebäude-, Heiz- oder Solar-Check beträgt 30 Euro. Er bietet Eigentümern Informationen zum Energie- verbrauch des Gebäudes, möglichen Sanierungsmaß- nahmen und sinnvollen [...] unserem Gebäudewärmepass und allen anderen Leistungen erfahren Sie hier: www.kliba­heidelberg.de LÖSUNGEN – UNSERE TOOLS MEHRWERT – IHR NUTZEN Energieberatung Vor-Ort-Beratung zu Hause KLiBA-Gebäude- Wärmepass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 543,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
wegweiser-energieffizienz-bringen-sie-ihr-haus-in-bestform.pdf

für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) Einzelmaßnahmen zur Sanierung von Wohngebäuden (WG) und Nichtwohngebäuden (NWG) Fördersatz Fördersatz mit Austausch Ölheizung Gebäudehülle1 Dämmung von [...] Errichtung/Umbau Gebäudenetz (55 %/75 % EE) 30 %/35 % Anschluss an Gebäude-/Wärmenetz 30 %/35 % 40 %/45 % Heizungsoptimierung1 20 % Fördersätze Effizienzgebäude-Stufen im Neubau Effizienzgebäude 40 Plus (nur [...] Ein Gebäudenetz ist ein Netz zur ausschließlichen Versorgung mit Wärme von bis zu 16 Gebäuden und bis zu 100 Wohneinheiten. Für Gebäudenetze beträgt die Förderquote • 30 %, wenn das Gebäudenetz einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.08.2022
220916_Cleverlaend_Energiesparbuechle.pdf

genannten Einsparpotenziale sind Durchschnittswerte. Abhän- gig vom individuellen Verhalten und dem Gebäudestandard sind zu- dem Abweichungen nach oben oder unten möglich. Die Angaben über die Einsparpotenziale [...] bringt hier eine Heizkosteneinsparung von über 20 Prozent. Sie ist in vielen Fällen durch das Gebäudeenergiegesetz (GEG) vorge- schrieben – auch zur Nachrüstung. 8.3 Keine kalten Füße ... … gilt auch im ü [...] erneuerbare Energien nutzen oder später darauf umgestellt werden, ohne dass alle daran angeschlos- senen Gebäude etwas verändern müssen. 24 10 sparen Kann man sich 25Energiesparbüchle Hier haben wir noch eine ganze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 157,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2022
LAP_2020_Endversion_Stand_2022-12.pdf

gemäß Fachliteratur eine Minderung von 2-3 dB(A) zu erreichen. Somit kann für viele der betroffenen Gebäude der Stadt Sinsheim Überprüfung des Lärmaktionsplan hinsichtlich verkehrsrechtlicher Maßnahmen Fo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 44,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2023