Suche: Stadt Sinsheim

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Freinet-Online
FreiNet-Online ist ein Datenbanksystem zur Unterstützung und Förderung des bürgerschaftlichen und ehrenamtlichen Engagements in Deutschland und in Europa.Wir verwenden den Webanalysedienst-Software Matomo (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Mataomo“) auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Daten gesammelt und gespeichert.
Verarbeitungsunternehmen
FreiNet-OnlineDr. Günther LachnitJan RademacherBurkhardtstraße 2464342 Seeheim-Jugenheim InnoCraft150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Geräteinformationen
  • Angeklickte oder heruntergeladene Dateien
  • Geografischer Standort
  • Angeklickte Links zu externen Domains
  • Anzahl der Besuche
  • Seitentitel
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Zeitpunkt des ersten Besuchs des Benutzers
  • Zeitpunkt des vorherigen Besuchs des Benutzers
  • Zeitzone
  • Nutzungsdaten
  • User Agent
  • Nutzer-ID
  • Seiten-URL
 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • InnoCraft
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. privacy@matomo.org

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Stift Sunnsiheim

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 273 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 273.
Stadtanzeiger.pdf

„Hinter der Mühle“, 8. Änderung, in Sinsheim-Dühren Hier: Inkrafttreten des Bebauungsplanes Der Gemeinderat der Stadt Sinsheim hat am 12.03.2024 in öffentlicher Sitzung den Bebauungsplan „Hinter der Mühle“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 218,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2024
Erhaltungssatzung

1940 Postkarte Heinrich-Hagmaier-Platz um 1940 "Gartenstadt / Osterweiterung Gartenstadt" Der Gemeinderat hat am 23.07.2018 die Erhaltungssatzung "Gartenstadt / Osterweiterung Gartenstadt" nach § 172 Abs[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2024
Haushaltsrede_FW_2023.pdf

vergangenen 29 Jahren, denen ich diesem Gremium angehöre, immer das Gefühl, dass die Mitglieder dieses Gemeinderats in ihrer ganz großen Mehrheit die Gesamtstadt, also auch die Ortsteile, im Blick hatten, egal [...] Gegensatz zu anderen Gruppierungen, die zwar keinerlei realistische Alternativen bieten, aber in den Gemeinderat streben, den Bau von Windkraftanlagen entlang der A6, von denen wir auch finanziell noch profitieren [...] unverändert. Ganz anders wird es zumindest mit der Grundsteuer im kommenden Jahr aussehen. Der Gemeinderat, entweder noch der alte oder schon der neue, muss sich in 2024 auf jeden Fall mit den neuen Hebesätzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 391,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2024
Haushaltsrede_SPD_2023.pdf

Schreckgespenst und leisten ebenfalls ihren Beitrag zur Kaufkraftabwanderung. Fraktion/Gemeinderat In 14 Gemeinderats-, 21 Ausschuss-, 13 Fraktionssitzungen und drei GR- Klausurtagungen hat die SPD-Geme [...] der Wahlberechtigen) das klare Abstimmungsergebnis des Gemeinderates (27:18) vom April wieder gekippt und hat dafür gesorgt, dass der Gemeinderat jetzt noch größer werden kann. Rechtssicherheit, einfacheres [...] Der Karlsplatz und was man daraus machen könnte, war in diesem Jahr kein Thema mehr. Die aus Gemeinderäten verschiedener Fraktionen gebildete Arbeitsgruppe war im letzten Jahr sehr aktiv und hatte eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 281,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2024
Faltblatt_2019_-_Druckversion.pdf

14 InsheimHerausgeber: Stadt Sinsheim - Kämmereiamt - Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Gemeinderat hat am 14.12.2018 den Haushalt für 2019 beschlossen. Die Ausgangslage zur Erstellung bzw. Gestaltung [...] Zur Sicherung der langfristigen Handlungsfähigkeit unserer Stadt wird die zentrale Aufgabe des Gemeinderates und der Verwaltung weiterhin darin bestehen, unsere finanzielle Lage mit nachhaltigen Spar- und [...] transparenter zudriachen. eundlichen Grüßen Der HAUSHALT wurde durch die Haushaltssatzung vom Gemeinderat am 14.12.2018 beschlossen: Ergebnishaushalt r' ordentliche Erträge 91.622.000 € ordentliche Au[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2021
Broschu__re_zum_Haushalt_2021.pdf

asi201e Schreibmaschinentext asi201e Schreibmaschinentext Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Gemeinderat hat am 11.12.2020 den Haushalt für 2021 beschlossen. Die Ausgangslage zur Erstellung bzw. Gestaltung [...] ) und Hundesteu­ er ein schmerzlicher, aber unvermeidbarer Schritt. Die zentrale Aufgabe des Gemeinderates und der Verwaltung wird weiterhin darin bestehen, in den Haushaltsberatungen und dann auch beim [...] des Jahres 2021 für transparenter zu machen. Der HAUSHALT wurde durch die Haushahssatzung vom Gemeinderat am 11-12.2020 beschlossen: Ergebnishaushalt ~ ordentliche Erträge ~ ordentliche Aufwendungen ~[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2021
20240429_Sinsheim_OR_Duehren.pdf

luss hierzu Nach umfassender öffentlicher Informationsveranstaltung Mehreren Vorstellungen im Gemeinderat » Klare Botschaften: Nicht im Wald & Akzeptabel an der Autobahn • Es sind Flächen für mehrere WEAs [...] Lieferung /Montage und IB der WEA Natur- & Artenschutz Untersuchungen Teil 2 Windmessungen Betrieb Gemeinderats- beschluss & Unterschrift Nutzungsvertrag 1. HJ 20282. HJ 2024 1. HJ 2025 2. HJ 20261. HJ 2026[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2024
Hochwasserschutzregistersatzung.pdf

2018 und des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) i.d.F. vom 24.07.2000 hat der Gemeinderat der Stadt Sinsheim in seiner Sitzung am 20.04.2021 folgende Satzung beschlossen: § 1 Anlage eines [...] zeitlicher Reihenfolge des Eingangs des Vorhabenträgerantrags. Über Ausnahmen entschei- det der Gemeinderat nach Antrag im Einzelfall. Seite 3 von 3 § 4 Kostenerstattung Für den Ausgleich von Rückhalteraum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 241,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2021
Redaktionsstatut__29.03.2023_NEU.pdf

werden. (g) Veröffentlichungsrecht von Fraktionen des Gemeinderates Gemäß §§ 20 Abs. 3 und 32a Abs. 2 GemO steht den Fraktionen des Gemeinderates ein öffentliches Darlegungsrecht ihrer Auffassungen zu [...] Zielsetzung, Schulen, Kindertageseinrichtungen, Kirchen, Institutionen, Behörden, Fraktionen des Gemeinderates und Parteien im Rahmen dieser Richtlinien veröffentlicht. Ein Rechtsanspruch auf Aufnahme nic [...] Stadt und anderer Behörden mit Zuständigkeitsbezug nach Sinsheim. (b) Berichte über Sitzungen des Gemeinderates und seiner Ausschüsse, Veranstaltungshinweise und andere Veröffentlichungen der Stadtverwaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 245,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2023
LAP_2020_Endversion_Stand_2022-12.pdf

s wes en 1. Ausgangslage Der Lärmaktionsplan der Stadt Sinsheim wurde am 27.11.2017 durch den Gemeinderat ver- abschiedet. Darin enthalten waren verkehrsrechtliche Maßnahmen in Form von Geschwin- digk [...] Diese Daten wurden in Form von Belastungsplänen (Präsentation Modus Consult Ulm, Klausurtagung Gemeinderat 11.10.2019) an das Büro Koehler & Leut- wein übergeben. Die darin dargestellten Verkehrsbelastungen [...] Beteiligung der Träger öffentlicher Belange, wurden nach Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen im Gemeinderat, der Maßnah- menplan teilweise verändert. Hierbei wurde insbesondere den Einwänden der Nahverkehrs-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 44,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2023