Suche: Stadt Sinsheim

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Freinet-Online
FreiNet-Online ist ein Datenbanksystem zur Unterstützung und Förderung des bürgerschaftlichen und ehrenamtlichen Engagements in Deutschland und in Europa.Wir verwenden den Webanalysedienst-Software Matomo (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Mataomo“) auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Daten gesammelt und gespeichert.
Verarbeitungsunternehmen
FreiNet-OnlineDr. Günther LachnitJan RademacherBurkhardtstraße 2464342 Seeheim-Jugenheim InnoCraft150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Geräteinformationen
  • Angeklickte oder heruntergeladene Dateien
  • Geografischer Standort
  • Angeklickte Links zu externen Domains
  • Anzahl der Besuche
  • Seitentitel
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Zeitpunkt des ersten Besuchs des Benutzers
  • Zeitpunkt des vorherigen Besuchs des Benutzers
  • Zeitzone
  • Nutzungsdaten
  • User Agent
  • Nutzer-ID
  • Seiten-URL
 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • InnoCraft
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. privacy@matomo.org

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Stift Sunnsiheim

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "sinsheim".
Es wurden 1921 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1641 bis 1650 von 1921.
Uebersicht_Register_Kirchenbuecher.pdf

D T A R C H IV S IN S H E IM Register zu den Kirchenbüchern von Sinsheim, den Stadtteilen und benachbarten Orten Eine Übersicht Sinsheim katholisch lutherisch reformiert evangelisch (ab 1821) Juden Adersbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 213,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2024
Findbuch_Adersbach.pdf

inhaltlich grundlegend überarbeitete, sprachlich modernisierte Fassung die- ses Beständeverzeichnisses. Sinsheim, im Dezember 2021 gez. Dr. Marco Neumaier Archivar Inhalt AKTEN ............................... [...] ....... 88 4 AKTEN A. Verwaltungsakten I. Armenwesen ADE A 1 Aufnahme in die Kreispflegeanstalt Sinsheim und Wiesloch 1904-1951 II. Bau- und Feuerpolizei 1. Bauwesen Allgemeines ADE A 2 Statistik der [...] spflege 1. Bürgerliche Rechtspflege und Rechtspolizei ADE A 607 Die Tätigkeit des Amtsgerichtes Sinsheim betreffend 1928-1952 ADE A 608 Verschiedene Angelegenheiten des Ortsgerichts 1932-1938 ADE A 609[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
Findbuch_Sinsheim.pdf

des Kreises Sinsheim in Sinsheim am 21.-22.4.1953 1953 SNH A 107 Prüfungsbericht des Landratsamts Sinsheim v. 11.5.1953 über die organisatorischen Verhältnisse beim Bürgermeisteramt Sinsheim 1953 SNH A [...] Gewerbeschule in Sinsheim 1939-1946 SNH A 757 Gewerbeschulverband Sinsheim 1935-1939 SNH A 758 Gewerbeschule Sinsheim allgemein 1938-1955 SNH A 759 Lehrerpersonal an der Gewerbeschule Sinsheim 1937-1946 SNH [...] SNH A 896 Fohlenmarkt 1964 in Sinsheim 1964 SNH A 897 Fohlenmarkt 1965 in Sinsheim 1965 SNH A 898 Fohlenmarkt in Sinsheim 1965-1966 SNH A 899 Sinsheimer Reit- und Springturnier anlässlich des Fohlenmarktes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
Findbuch_Hoffenheim.pdf

der Stadt Sinsheim und der Gemeinde Hoffenheim, Bürgeranhörung 1971-1972 HOF A 1858 Gemeindereform; hier: Anhörung der Bürger zur Eingliederung der Gemeinde als Stadtteil der Stadt Sinsheim am 12.3.1972 [...] Enthält: Beitritt der Gemeinde Hoffenheim zur Bezirkssparkasse Sinsheim HOF A 649 Neubildung des Verwaltungsrats der Bezirkssparkasse Sinsheim 1955 2. Gewerbebetriebe HOF A 650 Erteilung von Wirtschaftsk [...] Kreispflegeanstalt Sinsheim, Wiesloch, Landesbad Baden, Solbad Rappenau und Dürrheim (Einzelfälle) 1880-1940 HOF A 1022 Tagung der Verbandsgemeinden des Bezirkskrankenhausverbandes Sinsheim 1955-1956 HOF A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
Findbuch_Waldangelloch.pdf

eines Vertrages mit Sinsheim und die Gründe des Scheiterns von Vereinbarungen zur Bildung von Angelbachtal 1972 WAL A 109 Bürgeranhörung zur Eingliederung der Gemeinde in die Stadt Sinsheim 1972 WAL A 110 [...] 1904-1958 WAL A 284 Spar- und Darlehenskasse Waldangelloch, Bezirkssparkasse Sinsheim 1955-1961 WAL A 285 Bezirkssparkasse Sinsheim, hier: Neubau eines Zweigstellengebäudes, Raiffeisenkasse Waldangelloch, [...] g von hier gegen die Distriktkrankenversicherung Sinsheim 1897 WAL A 703 Die Errichtung einer allgemeinen Ortskrankenkasse für den Amtsbezirk Sinsheim, Schließung der Gemeindekrankenkasse 1913-1914 c)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
Elternentgelte_2024_2025.pdf

Seite 1 von 4 Erhöhung der Elternentgelte für die Kindertageseinrichtungen in Sinsheim für das Kindergartenjahr 2024/2025 Kinder über 3 Jahre – Regelgruppe (RG) Regelgruppe auf Basis der gemeinsamen Empfehlung [...] (September bis Juli) Seite 2 von 4 Erhöhung der Elternentgelte für die Kindertageseinrichtungen in Sinsheim für das Kindergartenjahr 2024/2025 Kinder über 3 Jahre – Gruppe mit verlängerter Öffnungszeit (VÖ) [...] (September bis Juli) Seite 3 von 4 Erhöhung der Elternentgelte für die Kindertageseinrichtungen in Sinsheim für das Kindergartenjahr 2024/2025 Kinder über 3 Jahre - Ganztagesbetreuung (GT) Ganztagesbetreuung*[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 220,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.08.2024
Paedagogische_Rahmenkonzeption_staedtischer_Kindertageseinrichtungen_.pdf

von dem Kind abzuwenden. Der Notfallplan der Stadt Sinsheim ist auf der Homepage unter www. sinsheim.de nachzulesen. Zentrales Vormerksystem www.sinsheim.de/zentrale-vormerkung Jedes Kind hat das Recht auf [...] Zeitraum aufbewahrt werden. Anmeldemappe www.sinsheim.de/datenschutz 36 STADTVERWALTUNG SINSHEIM Amt für Bildung, Familie und Soziales Wilhelmstraße 14-18 74889 Sinsheim Telefon +49 (0) 7261 404–0 Fax +49 (0) [...] inrichtungen Stadt Sinsheim 2 3 INHALTSÜBERSICHT Stand: 20.03.2023 1. Rechtliche und fachliche Vorgaben 4 2. Leitbild 6 3. Pädagogische Leitgedanken 9 4. Angebote der Stadt Sinsheim 11 5. Bildungs- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2023
Formular_zur_Angabe_der_im_Haushalt_lebenden_Personen.pdf

Familie und Soziales Wilhelmstraße 14-18 74889 Sinsheim bildung@sinsheim.de www.sinsheim.de Name: Vorname: Name_2: Vorname_2: PLZ: Ort: Straße und Hausnummer: Meine Kinder Unsere Kinder besuchen folgende [...] der Stadtverwaltung Sinsheim mitzuteilen. _________________________ _____________________________ _________________________ Ort, Datum Name, Vorname Unterschrift Stadtverwaltung Sinsheim Amt für Bildung,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2021
Benutzungsordnung.pdf

Kraft. Gleichzeitig verliert die Kindergartenordnung der Stadt Sinsheim vom 05.10.2000 mit allen Änderungen ihre Gültigkeit. Stadt Sinsheim Amt für Bildung, Familie und Soziales [...] Seite 1 von 7 Benutzungsordnung für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Sinsheim (vom 04.10.2000 mit Ergänzungen vom 02.04.2019) Für die Arbeit in den städtischen Kindertageseinrichtungen sind die [...] g (1) Die städtischen Kindertageseinrichtungen sind Lebens- und Bildungsorte für alle Kinder in Sinsheim im vorschulischen Alter. Sie setzen den gesetzlichen Auftrag der Bildung, Erziehung und Betreuung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 102,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2021
Betriebssatzung_Stadtwerke_Stand_01.12.2022.pdf

Gemeindrat der Stadt Sinsheim in der Sitzung am 04. November 2008 folgende Neufassung der Be- triebssatzung beschlossen: § 1 Name und Zweck des Eigenbetriebes 1. Die Stadt Sinsheim führt folgende öffentliche [...] Seite 1 von 7 Satzung über den Eigenbetrieb „Stadtwerke Sinsheim“ - Betriebssatzung - Die Änderungen vom 27. Januar 2009, 24. November 2015 und 01. Dezember 2022 sind textlich eingearbeitet. Aufgrund des [...] Abwasserbeseitigung 1.3 Beteiligungen 1.4 Freibad 2. Der Eigenbetrieb führt den Namen "Stadtwerke Sinsheim". 3. Zweck des Eigenbetriebes ist: 3.1 Die Versorgung von Bevölkerung, Industrie, Gewerbe und L[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 310,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2023