Suche: Stadt Sinsheim

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Freinet-Online
FreiNet-Online ist ein Datenbanksystem zur Unterstützung und Förderung des bürgerschaftlichen und ehrenamtlichen Engagements in Deutschland und in Europa.Wir verwenden den Webanalysedienst-Software Matomo (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Mataomo“) auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Daten gesammelt und gespeichert.
Verarbeitungsunternehmen
FreiNet-OnlineDr. Günther LachnitJan RademacherBurkhardtstraße 2464342 Seeheim-Jugenheim InnoCraft150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Geräteinformationen
  • Angeklickte oder heruntergeladene Dateien
  • Geografischer Standort
  • Angeklickte Links zu externen Domains
  • Anzahl der Besuche
  • Seitentitel
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Zeitpunkt des ersten Besuchs des Benutzers
  • Zeitpunkt des vorherigen Besuchs des Benutzers
  • Zeitzone
  • Nutzungsdaten
  • User Agent
  • Nutzer-ID
  • Seiten-URL
 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • InnoCraft
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. privacy@matomo.org

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Stift Sunnsiheim

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "jahres".
Es wurden 356 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 356.
1255 Jahre Sinsheim

stolze 1250 Jahre seit Ersterwähnung im Lorscher Codex zurückblicken. Die Jubiläumsfeierlichkeiten hätten im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg stattfinden sollen, welche Sinsheim in diesem Jahr ausrichten [...] Veranstaltungen der Coronapandemie zum Opfer. Nun feiert die Stadt in diesem Jahr ihr 1255-jähriges Jubiläum. Höhepunkt des Festjahres wird der Festakt, zu dem Oberbürgermeister Marco Siesing die Gäste am 10 [...] der Dr.-Sieber-Halle begrüßt. Der zentrale Programmpunkt bietet einen besonderen Blick auf die 1255 Jahre und darüber hinaus. Ein kurzweiliges Theaterstück erzählt die wechselhafte Geschichte Sinsheims in[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Grußwort zum Jahreswechsel 2024 / 2025

und Mitbürger, Weihnachten und die Tage zwischen den Jahren geben uns die Zeit, innezuhalten, Bilanz zu ziehen und einen Ausblick auf das kommende Jahr zu werfen. Die Zeiten sind geneigt, uns auch einmal [...] wir auch für das neue Jahr, das mit einer Fülle von Erwartungen vor uns liegt. An dieser Stelle möchte ich, auch im Namen des Gemeinderats und der Verwaltung, allen, die sich das Jahr über für die Stadt und [...] est mit Zeit und Muße zur Besinnung und zum Kraftschöpfen, einen freudigen Jahreswechsel und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2025. Marco Siesing Oberbürgermeister Matthias Höver Adersbach Alexander Speer[mehr]

Zuletzt geändert: 02.01.2025
Festakt zum Stadtjubiläum 1255 Jahre Sinsheim

realisiert werden konnten, feiert Sinsheim nun endlich sein Stadtjubiläum. Es wird halbrund, denn 1255 Jahre sind seit der Ersterwähnung im Lorscher Kodex vergangen. Die Stadt feiert das Jubiläum am 10. Mai[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2025
Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau

Thema „Bauernaufstände“ beinhalten wird. Das Jahresprogramm ist als Heft bei den teilnehmenden Institutionen sowie online erhältlich. „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“ ist vom 11. Januar [...] Pressekonferenz am 2. Dezember über die gemeinsam erarbeitete Wanderausstellung „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“, die anlässlich der 500. Jährung der Bauernaufstände im Kraichgau im [...] Kraichgau und erklärte was „lokal“ hier geschehen ist. Die Wanderausstellung „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“ ist das Resultat einer mehrjährigen Zusammenarbeit verschiedener Kraichgauer[mehr]

Zuletzt geändert: 09.12.2024
500 Jahre Bauernaufstand zum Anfassen auf der Burg Steinsberg

Kraichgau, dem das Stadtmuseum Sinsheim angehört, hat deshalb ein Jahresprogramm mit Wanderausstellung unter dem Titel „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“ zusammengestellt. Zum Programm gehört[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2025
Ausstellung „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“ zieht weiter

Wolle mit nach Hause nehmen konnte. Als nächstes wird die Wanderausstellung „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“ im Graf-Eberstein-Schloss in Kraichtal-Gochsheim zu sehen sein. Sinsheim[mehr]

Zuletzt geändert: 13.02.2025
Ausstellung „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“ im Stadtmuseum

llung des Museumsnetzwerks Kraichgau statt. Die Ausstellung unter dem Namen „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“ ist zugleich Auftakt für das Aktionsjahr anlässlich der 500. Jährung[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Sonntagsbus rollt seit 20 Jahren

ein, gemeinsam Land, Leute und Kultur zu erkunden. Peter Müller organisierte die Fahrten über viele Jahre. 2012 übernahm der Sinsheimer Seniorenbeirat in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule das Angebot [...] Stadt Sinsheim Eva-Maria Auwärter. Wer gerne an den Fahrten des Sinsheimer Sonntagsbus der letzten Jahre teilgenommen hat oder zukünftig mitfahren möchte, ist am 28.09. herzlich zur Feier des 20-jährigen[mehr]

Zuletzt geändert: 24.09.2024
50 Jahre Verwaltungsgemeinschaft

Sinsheim, Angelbachtal und Zuzenhausen Vor 50 Jahren unterzeichnete die Stadt Sinsheim mit den Gemeinden Angelbachtal und Zuzenhausen eine Vereinbarung über die Erfüllung der Aufgaben eines Gemeindeve [...] Hoch- und Tiefbaus. Die Vereinbarung wurde am 6. Mai 1974 unterzeichnet und trat am 1. Juli desselben Jahres in Kraft. Sinsheims Oberbürgermeister Jörg Albrecht, Angelbachtals Bürgermeister Frank Werner und[mehr]

Zuletzt geändert: 23.07.2024
Fünftes und für dieses Jahr letztes Singen in der Allee

Motto: „Gemeinsam. Mutig. Leben.“ Am Samstag, den 21. September 2024, diesmal eine Stunde früher als gewohnt, von 18:00 bis 19:00 Uhr wird vor der Musikschule wieder gemeinsam gesungen. Da es im Septe[mehr]

Zuletzt geändert: 18.09.2024