Veranstaltungen im Überblick
Woche für Demokratie und Toleranz
Datum 05.02.2023
VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim, Jugendreferat, in Zusammenarbeit mit der Bertelmann Stiftung, dem DGB und anderen Projektpartnern
AdresseBuchhandlung Doll
Bahnhofstraße 17
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Thementisch "Zusammenhalt"
In der Buchhandlung Doll steht anlässlich der Woche für Demokratie und Toleranz ein Bückertisch mit Literaturempfehlungen zum Thema ZUSAMMENHALT zur Verfügung.
Woche für Demokratie und Toleranz
Datum 05.02.2023
VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim, Jugendreferat, in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann Stiftung, dem DGB und anderen Projektpartnern
AdresseStadtbibliothek Sinsheim in der Dr.-Sieber-Halle
Schwimmbadweg 2
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Ausstellung Mobiles Geschichtslabor "Lernort Kislau" zum Thema Zusammenhalt damals und Heut: "Wo fängt Unrecht an?"
Die Ausstellung ist vom 01.02.2023 - 25.02.2023 zu den regulären Öffnungszeiten der Stadtbibliothek zugänglich. Der Eintritt ist frei.
Zusätzlich werden feste Führungstermine angeboten. Kontakt für Gruppen und Schulklassen: 07261 404 285 oder stadtbibliothek@sinsheim.de
Kreativwerkstatt
Datum 05.02.2023 bis 05.03.2023
Uhrzeit 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
VeranstalterKLIMA ARENA
AdresseKlimaArena Sinsheim
Dietmar-Hopp-Straße 6
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Zur Website
Unsere Kreativwerkstatt lädt immer am Samstag und Sonntag oder an Feiertagen zu wechselnden Mitmachaktionen für Kinder ab 5 Jahren in Begleitung eines Elternteils ein. Die Mitmach- und Bastelangebote dauern ca. 15-30 min. und finden in den Herbst- und Wintermonaten im Zeitraum von 13:30 – 16:30 Uhr statt.
In der Winterzeit basteln wir aus einfachen Materialien des Alltags den Schneemann oder Tiere der Berg- und Eiswelt. Ein Spaß für die ganze Familie.
Sonderausstellungen: Friedrich der Große in Anekdoten, Steinsfurter Allerlei
Datum 05.02.2023 bis 28.05.2023
Uhrzeit 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
VeranstalterFreunde des Lerchennests
AdresseMuseumshof Lerchennest
Lerchenneststraße 18
74889 Sinsheim-Steinsfurt
E-Mail schreiben
Extrawurst - Schauspiel von D. Jacobs & M. Netenjakob
Datum 05.02.2023
Uhrzeit 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr
VeranstalterSinsheimer-Theaterkiste e.V.
AdresseTheatersaal der Carl-Orff-Schule
Werderstrasse 8
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Zur Website
Eigentlich ist es nur eine Formsache: Die Mitgliederversammlung eines Tennisclubs in der deutschen Provinz soll über die Anschaffung eines neuen Grills für die Vereinsfeiern abstimmen. Normalerweise kein Problem - gäbe es nicht den Vorschlag, auch einen eigenen Grill für das einzige türkische Mitglied des Clubs zu finanzieren.
Extrawurst - eine köstliche Komödie, die mit dem Monica-Bleibtreu-Preis der Hamburger Privattheatertage 2020 in der Kategorie "Komödie" ausgezeichnet wurde.
Woche für Demokratie und Toleranz
Datum 06.02.2023
VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim, Jugendreferat, in Zusammenarbeit mit der Bertelmann Stiftung, dem DGB und anderen Projektpartnern
AdresseBuchhandlung Doll
Bahnhofstraße 17
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Thementisch "Zusammenhalt"
In der Buchhandlung Doll steht anlässlich der Woche für Demokratie und Toleranz ein Bückertisch mit Literaturempfehlungen zum Thema ZUSAMMENHALT zur Verfügung.
Woche für Demokratie und Toleranz
Datum 06.02.2023
VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim, Jugendreferat, in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann Stiftung, dem DGB und anderen Projektpartnern
AdresseStadtbibliothek Sinsheim in der Dr.-Sieber-Halle
Schwimmbadweg 2
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Ausstellung Mobiles Geschichtslabor "Lernort Kislau" zum Thema Zusammenhalt damals und Heut: "Wo fängt Unrecht an?"
Die Ausstellung ist vom 01.02.2023 - 25.02.2023 zu den regulären Öffnungszeiten der Stadtbibliothek zugänglich. Der Eintritt ist frei.
Zusätzlich werden feste Führungstermine angeboten. Kontakt für Gruppen und Schulklassen: 07261 404 285 oder stadtbibliothek@sinsheim.de
Kulturcafé Hoffenheim
Datum 06.02.2023
Uhrzeit 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim
AdresseKulturcafé Hoffenheim
Eschelbacher Straße 6
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Die Kunst-AG bietet Malen, Zeichnen, Fotografie und vieles mehr an. Teilnehmen kann jeder, der mindestens 5 Jahre alt ist. Das Angebot wird jeweils auf die Interessen der Teilnehmenden abgestimmt.
Einmal im Monat findet parallel dazu ein Themennachmittag statt. Aktuelle Informationen zum Themennachmittag werden im Stadtanzeiger veröffentlicht. Die Teilnahme ist in allen Fällen kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Woche für Demokratie und Toleranz
Datum 06.02.2023
Uhrzeit 18:30 Uhr
VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim, Jugendreferat, in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann Stiftung, dem DGB und anderen Projektpartnern
AdresseJugendhaus Sinsheim
Lilienthalstraße 7
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Zur Website
Eröffnungsveranstaltung der Woche für Demokratie und Toleranz mit einem Vortrag zum Thema "Was unsere Gesellschaft (noch) zusammenhält"
Referent: Dr. Kai Unzicker, Bertelsmann Stiftung
Hybridveranstaltung (Präsenz- sowie Onlineteilnahme möglich) - kostenfrei
Anmeldung: tine.weiss@dgb.de oder 0621 15047019
Woche für Demokratie und Toleranz
Datum 07.02.2023
VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim, Jugendreferat, in Zusammenarbeit mit der Bertelmann Stiftung, dem DGB und anderen Projektpartnern
AdresseBuchhandlung Doll
Bahnhofstraße 17
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Thementisch "Zusammenhalt"
In der Buchhandlung Doll steht anlässlich der Woche für Demokratie und Toleranz ein Bückertisch mit Literaturempfehlungen zum Thema ZUSAMMENHALT zur Verfügung.