Veranstaltungen im Überblick
Nähwerkstatt im Kulturcafé Hoffenheim
Datum 27.05.2022
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim, Integrationsbeauftragte
Die Nähwerkstatt passt Klamotten an, repariert sie, nimmt aber grundsätzlich alle Arbeiten an, die mit Näharbeit verbunden sind. Die Bezahlung erfolgt auf Spendenbasis. Das Angebot richtet sich daher vor allem – aber nicht nur – an finanziell schwächere Personen.
Wildbienen Aktionstage
Datum 28.05.2022 bis 29.05.2022
Uhrzeit 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
VeranstalterKLIMA ARENA
Zur Website
An diesem Wochenende wird sich alles um die Vielfalt der Wildbienen drehen: Spielerisch und schauspielerisch, lehrreich und mit Do-it-yourself Aktionen widmen wir uns zwei Tage lang den wilden Schwestern der Honigbiene.
Samstag, den 28. Mai, erfahren wir bei unserer Kinder-Mitmachlesung und den Abenteuern der Hummel Hildegard, warum die Langhornbiene Hugo den Rat der Wildbienen einberufen hat. Die Holzbiene Viola und Sandbiene Selma klagen über Wohnungsnot und Hunger, da hat Hildegard die Hummel eine Idee! Die Abenteuer der Hummel Hildegard starten um 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr und sind für Kinder ab 4 Jahren. Wildbienenlehrpfad in unserem blütenreichen Themenpark Am Sonntag, den 29. Mai, wird es artgerechte Unterhaltung für Kinder und Erwachsene Unser großer Themenpark bietet neben Tipps für einen insekten- und bienenfreundlichen Garten, viele Spiel- und Mitmachmöglichkeiten für Familien mit Kindern.
E-Mobilitätstag
Datum 29.05.2022
Uhrzeit Ganztägig
VeranstalterTechnik Museum Sinsheim
Zur Website
Beim E-Mobilitätstag sind die leisen Töne angesagt. Fast unhörbar und abgasfrei trifft sich einmal im Jahr die Elite der Elektro-und Hybridfahrzeuge in Sinsheim. Wer sich selbst aus erster Hand über den Stand alternativer Antriebstechniken im Automobilbau informieren möchte, der sollte auch zum diesjährigen Treffen in das Technik Museum Sinsheim kommen. Die Besucher können sich auf ein vielseitiges und informatives Programm freuen.
Kunst AG
Datum 30.05.2022
Uhrzeit 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim, Integrationsbeauftragte
In der Kust-AG wird gemalt, gebastelt, fotografiert usw.. Ab 6 Jahren können ALLE mitmachen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Frauentreff im Kulturcafé Hoffenheim
Datum 31.05.2022
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim
Im Frauentreff wird Kaffee und Tee getrunken, es gibt Kekse, nette Unterhaltung und ein bisschen Deutsch gelernt wird ebenfalls. Das Angebot richtet sich aktuell vor allem an ukrainische Frauen. Grundsätzlich steht das Angebot aber allen Frauen offen, jede ist willkommen!
Es entstehen keine Kosten, Anmeldung nicht erforderlich.
Nähwerkstatt im Kulturcafé in Hoffenheim
Datum 31.05.2022
Uhrzeit 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim, Integrationsbeauftragte
Die Nähwerkstatt passt Klamotten an, repariert sie, nimmt aber grundsätzlich alle Arbeiten an, die mit Näharbeit verbunden sind. Die Bezahlung erfolgt auf Spendenbasis. Das Angebot richtet sich daher vor allem – aber nicht nur – an finanziell schwächere Personen.
Ladies Special
Datum 01.06.2022
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr
VeranstalterThermen & Badewelt Sinsheim
Zur Website
Immer mittwochs erwartet alle Ladies ein besonderes Verwöhnprogramm.
Egal ob Freundinnen, Mutter & Tochter oder Schwestern, beim Ladies Special in der Thermen & Badewelt Sinsheim genießen Sie die gemeinsame Zeit in paradiesischer Atmosphäre.
Genießen Sie exklusive "Ladies Only"-Aufgüsse in der Vitaltherme & Sauna und pflegende Peeling-Anwendungen in unserem Palmenparadies.
Alle Ladiesrunden ab 2 Personen dürfen sich auf ein Glas Prosecco an den Poolbars freuen!
Elterncafé Sinsheim
Datum 02.06.2022
VeranstalterDiakonisches Werk im Rein-Neckar-Kreis
Zur Website
Das Elterncafé Sinsheim - nach der Pandemiepause startet es endlich wieder!!!
Ab Donnerstag, 02. Juni 9:30-11:30 Uhr, wöchentlich (außer in den Sommer- und Weihnachtsferien) im Haus der Kirche, Werderstr. 7 in Sinsheim
Im Elterncafé treffen sich Schwangere sowie Mütter/Väter mit ihren Babys und Kleinkindern.
Hier können (werdende) Eltern:
• andere Mütter/Väter kennen lernen
• Informationen zur Erziehung, Pflege, Ernährung Ihres Kindes bekommen
• Erfahrungen austauschen
• Ideen zur Freizeitgestaltung mit Babys und Kleinkindern erhalten
• Zukunftsperspektiven entwickeln
• Antworten auf rechtliche und finanzielle Frage bekommen
• Spaß und Freude mit Gleichgesinnten und den Kindern haben
Das Elterncafé ist kostenlos. Je nach den aktuell geltenden Regelungen hinsichtlich des Pandemiegeschehens ist auch eine Kinderbetreuung gewährleistet und für das leibliche Wohl gesorgt.
Nähere Informationen beim Diakonischen Werk unter der Telefonnummer 07261 / 975800 oder Mail an sinsheim@dw-rn.de.
Nähwerkstatt im Kulturcafé Hoffenheim
Datum 03.06.2022
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim, Integrationsbeauftragte
Die Nähwerkstatt passt Klamotten an, repariert sie, nimmt aber grundsätzlich alle Arbeiten an, die mit Näharbeit verbunden sind. Die Bezahlung erfolgt auf Spendenbasis. Das Angebot richtet sich daher vor allem – aber nicht nur – an finanziell schwächere Personen.
Öffentliche Burgführung
Datum 05.06.2022
Uhrzeit 11:00 Uhr
VeranstalterFreunde Sinsheimer Geschichte e.V. und Förderverein Burg Steinsberg 2011 e.V.
Zur Website
Die Burg Steinsberg ist mit ihrem achteckigen Bergfried eine der herausragenden Burganlagen im Kraichgau. Sie erlebte im Laufe der Jahrhunderte bis ins 20. Jahrhundert mehrere Adelsgeschlechter und wurde unter dem Pfalzgrafen im Mittelalter weiter ausgebaut.
Während einer Burgführung werden die Teilnehmer auf eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit mitgenommen. In ca. 1,5 Stunden erfahren die Besucher Besonderheiten zur Entstehung und Baugeschichte, sowie zur Bauweise der Burganlage. Auch die Schicksale der Burgbewohner und ihre geschichtliche Historie werden den Gästen nähergebracht. Die wunderbare Aussicht in Nah und Fern rundet den erlebnisreichen Rundgang ab und wird jeden begeistern.
Teilnehmergebühr:
Erwachsene: 4,00 €
Kinder ab 6 Jahren: 2,00 €
Treffpunkt ist an der Infotafel am Parkplatz unterhalb der Burg, Steinsberg 1, 74889 Sinsheim-Weiler
Zur bessere Planung bittet die Stadtverwaltung Sinsheim um Anmeldung in der Tourist-Info Sinsheim bis Samstag vor dem jeweiligen Termin bis 12:00 Uhr (Tel.: 07261 404-190; E-Mail: tourismus@sinsheim.de)
Veranstalter:
"Freunde Sinsheimer Geschichte" e.V. und Förderverein Burg Steinsberg 2011 e.V.