Suche: Stadt Sinsheim

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Freinet-Online
FreiNet-Online ist ein Datenbanksystem zur Unterstützung und Förderung des bürgerschaftlichen und ehrenamtlichen Engagements in Deutschland und in Europa.Wir verwenden den Webanalysedienst-Software Matomo (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Mataomo“) auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Daten gesammelt und gespeichert.
Verarbeitungsunternehmen
FreiNet-OnlineDr. Günther LachnitJan RademacherBurkhardtstraße 2464342 Seeheim-Jugenheim InnoCraft150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Geräteinformationen
  • Angeklickte oder heruntergeladene Dateien
  • Geografischer Standort
  • Angeklickte Links zu externen Domains
  • Anzahl der Besuche
  • Seitentitel
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Zeitpunkt des ersten Besuchs des Benutzers
  • Zeitpunkt des vorherigen Besuchs des Benutzers
  • Zeitzone
  • Nutzungsdaten
  • User Agent
  • Nutzer-ID
  • Seiten-URL
 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • InnoCraft
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. privacy@matomo.org

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Stift Sunnsiheim

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "sinsheim".
Es wurden 1921 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 551 bis 560 von 1921.
Netzeausbau in Hilsbach, Weiler und Reihen durch die NetCom

vorhanden ist, oder der Ausbau nur mit erheblichem Aufwand getätigt werden kann, bedient sich die Stadt Sinsheim ihres Partners NetCom BW. Bereits Ende letzten Jahres hatte die EnBW-Tochter NetCom BW Pläne öffentlich [...] zwei Cluster geteilten Ausbauprojekts Haushalte in Hilsbach, Weiler und Reihen (Cluster 1) sowie in Sinsheim selbst, Steinsfurt, Dühren, Waldangelloch und Eschelbach (Cluster 2) direkt an das unternehmenseigene [...] Nach der offiziellen Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadtverwaltung Sinsheim und Vertretern des Telekommunikationsunternehmens läuft inzwischen für die Teilorte des ersten [mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
50 Jahre Große Kreisstadt

Dühren, Hilsbach und Weiler sind seit 50 Jahren Stadtteile Sinsheims Zum 1. Januar 1973 wurde Sinsheim von der Landesregierung zur Großen Kreisstadt erhoben. Möglich wurde dies durch den freiwilligen [...] Stadtteilen, mit der Stadt Sinsheim. Entscheidend für die Zusammenschlüsse waren die vom Landtag beschlossene Kommunalreform und die Kreisreform, in deren Zuge der damalige Landkreis Sinsheim aufgelöst und in den [...] wurden Dühren, Hilsbach und Weiler zu Stadtteilen Sinsheims. Dühren – Eingemeindung 1. April 1971 Dühren orientierte sich schon im Vorfeld in Richtung Sinsheim. Aus einer Fülle von Gemeinsamkeiten von Stadt[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Baugebiet „Bründel“ in Dühren

ausgeführt. Baubegleitend übernimmt das Ingenieurbüro BIOPLAN aus Sinsheim, welches die Maßnahme geplant hat, die Bauleitung seitens der Stadt Sinsheim. Für Fragen zum Baustellenfortschritt oder sonstige Anliegen [...] September Ab dem 11. September 2023 werden die Bauarbeiten zur Erschließung des Baugebietes „Bründel“ in Sinsheim-Dühren beginnen. Nach jetzigen Stand werden die Bauarbeiten im April 2024 abgeschlossen. Die Anfahrt[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Oberbürgermeister Jörg Albrecht kocht

Einladung an Sinsheimer Senioren Oberbürgermeister Jörg Albrecht freut sich darauf, auch in diesem Jahr wieder für Sinsheimer Senioren zu kochen. Wer ein paar schöne Stunden genießen und in geselliger [...] Maria Bitenc Informationsstände zu interessanten Themen, die Senioren bewegen. Die Initiative Sinsheimer Weihnachtsmarkt unterstützt die Aktion mit einer großzügigen Spende. Für die Senioren aus den [mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
50 Jahre Große Kreisstadt

Adersbach, Ehrstädt, Hasselbach und Rohrbach sind seit 50 Jahren Stadtteile Sinsheims Zum 1. Januar 1973 wurde Sinsheim von der Landesregierung zur Großen Kreisstadt erhoben. Möglich wurde dies durch den [...] Stadtteilen, mit der Stadt Sinsheim. Entscheidend für die Zusammenschlüsse waren die vom Landtag beschlossene Kommunalreform und die Kreisreform, in deren Zuge der damalige Landkreis Sinsheim aufgelöst und in den [...] Stadtteilen Sinsheims, im Januar 1972 folgte Rohrbach. Adersbach – Eingemeindung 1. Dezember 1971 Adersbach stand zu Beginn der 1970er Jahre vor der Entscheidung, sich Neckarbischofsheim oder Sinsheim anzuschließen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Sinsheims Oberbürgermeister Jörg Albrecht legt Amt nieder

Persönliche und familiäre Gründe Sinsheims Oberbürgermeister Jörg Albrecht hat am 26. Februar überraschend bekanntgegeben, sein Amt zum 31. August 2024 niederzulegen. Seine Amtszeit läuft offiziell noch [...] 24 Jahren Amtszeit zunächst als Bürgermeister von Mauer und seit 2012 als Oberbürgermeister von Sinsheim sei der richtige Zeitpunkt gekommen, Abschied vom Amt zu nehmen. Die anstehende Kommunalwahl wolle[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Glasfaserausbau in Reihen, Hilsbach und Weiler

Erschließung der eigenen Immobilie beauftragt. Bereits vor einigen Wochen konnte der Stadtverwaltung Sinsheim damit der Breitbandausbau in allen drei Ortsteilen verbindlich zugesichert werden. Im Anschluss [...] des Vorhabens. Hierbei steht man in engem Austausch mit der Stadtverwaltung bzw. den Stadtwerken Sinsheim sowie dem Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar. Ziel der derzeit noch laufenden Gespräche ist[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
60 neue Plätze im Kindergarten Hilsbach/Weiler

Betrieb im Erweiterungsbau gestartet Die Stadt Sinsheim investiert massiv in den Ausbau der Kinderbetreuungsplätze in der Gesamtstadt. Nach einem Jahr Bauzeit ist der Betrieb im Erweiterungsbau des städtischen [...] lätze sind indes alle bereits vergeben. „Wir sind uns des Bedarfs an Kinderbetreuungsplätzen in Sinsheim sehr bewusst“, betonte Oberbürgermeister Marco Siesing. „Daher bin ich außerordentlich dankbar,[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2024
Oberbürgermeister kochte für Senioren

der Oberbürgermeister. Die Stadt Sinsheim, der Pflegedienst Mayerhöffer, das Pflege-Team Fleischer, der Pflegestützpunkt Rhein-Neckar, die kirchliche Sozialstation Sinsheim und die Polizei boten an Ständen [...] Ausgelassene Stimmung und gutes Essen Bereits zum zehnten Mal lud Oberbürgermeister Jörg Albrecht Sinsheimer Senioren in die Dr.-Sieber-Halle ein, wo er für sie kochte. Das erste Mal fand die Kochaktion des [...] auszutauschen, organisiert von der Seniorenbeauftragten der Stadt Dr. Maria Bitenc. Die Initiative Sinsheimer Weihnachtsmarkt und die Riedlberger Pflaster- und Straßenbau GmbH unterstützten die Kochaktion[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Freundschaft verbindet

Thema Klimawandel in der KLIMA Arena Sinsheim sowie die Eröffnung der eigentlich für das Heimattagejahr geplanten Fotoausstellung „Freundschaft verbindet“ im Sinsheimer Rathaus. Oberbürgermeister Jörg Albrecht [...] während der Öffnungszeiten des Sinsheimer Rathauses besichtigt werden. Der Samstagnachmittag stand zur freien Verfügung, und viele Gastfamilien besuchten neben dem Sinsheimer Fohlenmarkt auch die touristischen [...] Städtepartnerschaftswochenende mit Longué-Jumelles und Barcs Sinsheim pflegt zwei intensive Partnerschaften mit den Städten Longué-Jumelles in Frankreich und Barcs in Ungarn. Nachdem pandemiebedingt in[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024