Suche: Stadt Sinsheim

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Freinet-Online
FreiNet-Online ist ein Datenbanksystem zur Unterstützung und Förderung des bürgerschaftlichen und ehrenamtlichen Engagements in Deutschland und in Europa.Wir verwenden den Webanalysedienst-Software Matomo (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Mataomo“) auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Daten gesammelt und gespeichert.
Verarbeitungsunternehmen
FreiNet-OnlineDr. Günther LachnitJan RademacherBurkhardtstraße 2464342 Seeheim-Jugenheim InnoCraft150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Geräteinformationen
  • Angeklickte oder heruntergeladene Dateien
  • Geografischer Standort
  • Angeklickte Links zu externen Domains
  • Anzahl der Besuche
  • Seitentitel
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Zeitpunkt des ersten Besuchs des Benutzers
  • Zeitpunkt des vorherigen Besuchs des Benutzers
  • Zeitzone
  • Nutzungsdaten
  • User Agent
  • Nutzer-ID
  • Seiten-URL
 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • InnoCraft
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. privacy@matomo.org

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Stift Sunnsiheim

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gebäude".
Es wurden 423 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 423.
Findbuch_Adersbach.pdf

495 Gebäudeeinschätzung 1946-1964 ADE A 496 Gebäudeeinschätzung 1952-1968 ADE A 497 Hauptfeststellung des Einheitswertes von Gemeindegebäuden 1966-1967 55 Gebäudeversicherungsumlage ADE A 498 Einzug der [...] Allgemeines ADE A 488 Vollzug des Gebäudeversicherungsgesetzes 1932-1965 ADE A 489 Feuerversicherungsbuchführung und Schriftwechsel 1938-1964 ADE A 490 Gebäudeversicherung 1939-1951 ADE A 491 Schriftverkehr [...] ehr mit der Gebäudeversicherungsanstalt 1952-1971 Gebäudeeinschätzung, Einheitswerte ADE A 492 Baupreisverzeichnisse 1913 ADE A 493 Probeschätzungen 1931 ADE A 494 Einschätzungstabellen 1931 ADE A 495[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
Findbuch_Ehrstaedt.pdf

mit Gemeindebeschreibung 1900-1939 EHR A 327 Wohnungsabgabe, Gebäudesondersteuer 1922-1938 EHR A 328 Wohnungsabgabe, Gebäudesondersteuer 1939 EHR A 663 Unterlagen zur Steuerbemessung, Pfändungsverfügungen [...] aller Gebäude, der in die Brandversicherung aufgenommenen grundherrlichen und Gemeinde- sowie Privathäuser 1808 EHR A 387 Übersicht über sämtliche zur Feuerversicherung eingeschätzten Gebäude 1881 EHR [...] regelmäßige Einschätzung der Gebäude zur Feuerversicherung 1890-1939 EHR A 390 Einschätzungsverzeichnisse 1908 EHR A 388 Probeschätzungen 1931 EHR A 719 Gebäudeversicherung, Ergänzungen zum Umlageverzeichnis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
Findbuch_Hilsbach.pdf

und der Gebäude zur Steuer 1873-1901 HIL A 783 Einschätzung der Grundstücke und der Gebäude zur Steuer, die Ernennung der Schätzer 1893-1919 HIL A 784 Vollzug des Gebäudesondersteuergesetzes und Abgabe [...] erung HIL A 1158 Vollzug des Gebäudeversicherungsgesetzes 1853-1918 HIL A 1159 Einschätzung der Gebäude zur Feuerversicherung 1853-1936 HIL A 1160 Einschätzung der Gebäude zur Feuerversicherung (regelmäßig) [...] der Gemeinde 1959-1968 HIL A 236 Verzeichnis der Gebäude und Grundstücke der Stadt Hilsbach nach 1922 HIL A 237 Gemeindegüter 1922 HIL A 238 Gemeindegebäude, insbesondere Verpachtung des Rathauskellers, [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
Findbuch_Eschelbach.pdf

1940-1965 ESC A 369 Inventar der Schule Eschelbach 1952 ESC A 370 Schulgebäude, Mobiliar, Inventar, Lehrerwohnung 1960-1964 ESC A 371 Schulgebäude Eschelbach, Reinigung, Heizung und Beleuchtung 1941-1964 ESC [...] Regelmäßige Einschätzung der Gebäude zur Feuerversicherung 1901-1939 ESC A 734 Anmeldung zur Feuerversicherung 1902-1909 ESC A 735 Feuerversicherung 1939-1959 ESC A 736 Gebäudeversicherung 1959-1965 ESC A 737 [...] usw. 1939-1959 II. Bau- und Feuerpolizei 1. Bauwesen ESC A 18 Handhabung der Baupolizei, Bau von Gebäuden, u. a. Gemeindebackhaus 1865-1901 Enthält: Pläne 9 ESC A 19 Aufstellung eines Ortsbauplanes, Nu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
Findbuch_Hasselbach.pdf

1922-1924 HAS A 217 Steuerlisten über Wohnungsabgaben für die Gebäudesondersteuer 1922-1932 44 HAS A 218 Vollzug des Gebäudesondersteuergesetzes 1924-1932 HAS A 213 Erteilung von Weinhandlungspatenten, G [...] Anmeldungen zur Einschätzung von Gebäuden 1904-1919 HAS A 265 Einschätzungstabelle 1907 HAS A 264 Probeschätzungen 1914 HAS A 268 Regelmäßige Einschätzung der Gebäude zur Feuerversicherung 1914-1935 HAS [...] zum Neubau einer Leichenhalle 1969-1970 HAS A 12 Baudarlehen, Zuschüsse zu Instandsetzungen von Gebäuden 1920-1936 8 HAS A 301 Schriftwechsel und Generalia über Baudarlehen und Instandsetzungsdarlehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.012,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
Seniorenbroschu__re_2019_VII.pdf

Anspruch nehmen. Amt für Bildung, Familie und Soziales Das Amt für Bildung, Familie und Soziales im Nebengebäude des Rathauses, Wilhelmstraße 18, bietet Beratung zu folgenden Themen an: 9 Sprechzeiten Rathaus: [...] – Bildung – Kultur Stadtbibliothek Sinsheim Die Stadtbibliothek befindet sich im Erdgeschoss des Gebäudes Werderstraße 1. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Parkdeck Grabengasse und gebührenfrei beim Freibad[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2021
Vereinsfoerderrichtlinien_Stand_Mai_2024.pdf

3.2 Bereitstellung von Räumlichkeiten in städtischen Gebäuden und Einrichtun- gen (Mehrfachnutzung oder alleinige Nutzung von städtischen Gebäuden und Räumlichkeiten in städtischen Einrichtungen) Die Stadt [...] Zusammenkünfte entsprechend des Vereinszwecks Gebäude und Räumlich- keiten in städtischen Einrichtungen zur Verfügung. Bei alleiniger Gebäude-/Raumnutzung erfolgt keine Differenzierung nach Nutzungs- stunden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 529,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024
Datenschutzinformation_Integrationsmanagement.pdf

innerhalb d. Verantwortlichen: Stadtverwaltung Sinsheim Abteilung Familie, Jugend und Soziales, Gebäudemanagement, Ordnungsamt, Stadtkasse, Bürgerbüro, Standesamt Auftragsverarbeiter: Dritte (außerhalt d. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 102,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2024
2024-09_Kommunale_Waermeplanung.pdf

personenbezogene Daten von Bewohnern der Stadt Sinsheim • • • • • Anschrift (Straße und Hausnummer) Gebäudealter / Sanierungstätigkeiten Energieträger (Gas- oder Wärmelieferung) Energieverbrauch sofern vorhanden:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 249,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2024
Laermsanierung_Hinweise.pdf

Voraussetzung dafür ist aber, dass die Auslö- sewerte für die Lärmsanierung an mindestens einer Gebäudefassade überschrit- ten sind. Hinweise zur Durchführung von passiven Schallschutz maßnahmen im Rahmen [...] tträgers. 1 Voraussetzungen für die Gewährung von Zuschüssen 1.1 Der an einer Außenfläche eines Gebäudes oder eines schutzbedürftigen Raums berechnete Schallpegel (Beurteilungspegel) übersteigt die Au [...] ein Fenster groß genug sein, damit es als Flucht- bzw. Ret- tungsweg genutzt werden kann. 2.5 Für Gebäude, An- oder Ausbauten sowie für Räume oder Wohnungen, für die nach den §§ 49 und 50 LBO eine baurechtliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.08.2024