Suche: Stadt Sinsheim

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Freinet-Online
FreiNet-Online ist ein Datenbanksystem zur Unterstützung und Förderung des bürgerschaftlichen und ehrenamtlichen Engagements in Deutschland und in Europa.Wir verwenden den Webanalysedienst-Software Matomo (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Mataomo“) auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Daten gesammelt und gespeichert.
Verarbeitungsunternehmen
FreiNet-OnlineDr. Günther LachnitJan RademacherBurkhardtstraße 2464342 Seeheim-Jugenheim InnoCraft150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Geräteinformationen
  • Angeklickte oder heruntergeladene Dateien
  • Geografischer Standort
  • Angeklickte Links zu externen Domains
  • Anzahl der Besuche
  • Seitentitel
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Zeitpunkt des ersten Besuchs des Benutzers
  • Zeitpunkt des vorherigen Besuchs des Benutzers
  • Zeitzone
  • Nutzungsdaten
  • User Agent
  • Nutzer-ID
  • Seiten-URL
 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • InnoCraft
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. privacy@matomo.org

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Stift Sunnsiheim

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "sinsheim".
Es wurden 2005 Ergebnisse in 94 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1771 bis 1780 von 2005.
Unverbindliche_Vormerkung_als_Wohnungssuchender.pdf

Stadt Sinsheim Amt für Gebäudemanagement Abteilung Immobilienmanagement Wilhelmstraße 14–18 74889 Sinsheim Unverbindliche Vormerkung als Wohnungssuchende*r bei der Stadt Sinsheim Eingang: Name: Vorname: [...] verweisen wir auf die Datenschutzhinweise nach Art. 13 DatenschutzGVO auf unserer Homepage unter www.sinsheim.de. Alternativ erhalten Sie diese jederzeit auf Anfor- derung ausgehändigt. Kontaktieren Sie einfach [...] Gebäudemanagement (Adresse siehe oben). Der Datenverarbeitung wird hiermit ausdrücklich zugestimmt. Sinsheim, den ____________________ Unterschrift: ______ Name: Vorname: Straße Hausnr: PLZ Wohnort: Geb: datum:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 245,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2024
Urkundenübergabe an Auszubildende

Sarah Eisinger. Die beiden absolvieren die praxisintegrierte vergütete Ausbildung bei der Stadt Sinsheim zum staatlich anerkannten Erzieher bzw. zur staatlich anerkannten Erzieherin. Sie haben am Bund [...] Ausbildung. Bei dem Bundesprogramm werden die Ausbildungen vom Bund finanziell gefördert. „Die Stadt Sinsheim freut sich immer wieder Fachkräfte auszubilden und im Anschluss übernehmen zu können“, so Oberb [...] Oberbürgermeister Jörg Albrecht. Herr Blum wird der Stadt als Erzieher erhalten bleiben. Die Stadt Sinsheim wünscht Herrn Blum und Frau Eisinger gutes Gelingen sowie alles Gute für die Zukunft.[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
UstG_Satzung_Version_Homepage.pdf

Musikschule Sinsheim Die Gebührensatzung für die Städtische Musikschule Sinsheim in der Fassung vom 19. Mai 2010, zuletzt geändert am 22. August 2019 veröffentlicht im Stadtanzeiger der Stadt Sinsheim am 22 [...] für die Stadtbibliothek Sinsheim Die Gebührenordnung für die Stadtbibliothek Sinsheim in der Fassung vom 27. Feb- ruar 2019, veröffentlicht im Stadtanzeiger der Stadt Sinsheim am 14. März 2019 wird wie [...] Archivordnung Die Archivordnung der Stadt Sinsheim in der Fassung vom 29. Januar 1991, zuletzt geändert am 04. Dezember 2019, veröffentlicht im Stadtanzeiger der Stadt Sinsheim am 12. Dezember 2019 wird wie folgt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 222,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.12.2022
VEP_2019_Verkehrsanalyse.pdf

Mannheim – Sinsheim – Heilbronn – Nürnberg B 39 Frankenstein – Speyer – Hockenheim –Sinsheim – Heilbronn B 45 Sinsheim – Wöllstadt B 292 Bad Schönborn – Sinsheim – Lauda-Königshofen L 533 Sinsheim L 550 Sinsheim [...] Verkehrsaufkommens im Fahrradverkehr sind die Verkehrsbezirke Sins- heim Mitte, Sinsheim südlich Bahn, Sinsheim West und Sinsheim Ost. Zwischen den Kern- stadtbezirken ist ein relevanter Fahrradverkehr vorhanden [...] Stadt Sinsheim Verkehrsentwicklungsplan Verkehrsentwicklungsplan Verkehrsentwicklungsplan Verkehrsentwicklungsplan 2012012012019999 Verkehrsanalyse Durchgeführt im Auftrag der Stadt Sinsheim Prof. Kh.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2021
VHS-Leitung

Simone Philipp ist neue stellvertretende Leiterin der Volkshochschule Sinsheim Die Volkshochschule Sinsheim hat eine neue stellvertretende Leiterin. Bisher war die Stelle – auch bedingt durch die Monate [...] und das Nutzen von hervorragenden Netzwerken und Infrastruktur in Sinsheim sind die künftigen Wegweiser für die Volkshochschule Sinsheim. „Digitalisierung ist natürlich auch bei uns das Gebot der Stunde“[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
VHS-Sinsheim_25-1_web.pdf

n 144 Sinsheim-Adersbach 144 Sinsheim-Dühren 145 Sinsheim-Eschelbach 145 Sinsheim-Hilsbach 146 Sinsheim-Hasselbach 147 Sinsheim-Hoffenheim 148 Sinsheim-Reihen 149 Sinsheim-Rohrbach 150 Sinsheim-Steinsfurt [...] info@vhs-sinsheim.de Internet: www.vhs-sinsheim.de Geschäftsstelle: Haus der Volkshochschule Muthstraße 16a 74889 Sinsheim ANSPRECHPARTNER/INNEN Leiterin: Lena Nickel E-Mail: l.nickel@vhs-sinsheim.de Ste [...] Zustiegsort an. Zustiegsmöglichkeiten: • Sinsheim - Steinsfurt, Bahnhof 09:00 Uhr • Sinsheim - Ost, Edeka 09:15 Uhr • Sinsheim - Sparkasse, vor Pizzeria 09:20 Uhr • Sinsheim - Westl. Ringstraße / Ecke Dresdner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
Vandalismus

Mehrere Graffiti vom Schwimmbadweg bis in die Innenstadt Das Pumpenhaus des Freibads Sinsheim wurde in der Nacht von Freitag, 6. Oktober auf Samstag, 7. Oktober mit Graffiti besprüht. Das Graffiti wurde [...] he Hinweise auf den oder die Täter liefern kann, wird gebeten, sich direkt an das Polizeirevier Sinsheim, 07261 690-0 zu wenden. Die Stadtverwaltung hat eine Belohnung in Höhe von 2.000 Euro für Hinweise[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Vandalismus am Blitzertrailer

städtischen Bauhof entfernt werden, der Trailer ist seit dem 20. Februar wieder im Einsatz. Die Stadt Sinsheim hat Strafantrag gestellt und eine Belohnung in Höhe von 2.000 Euro für sachdienliche Hinweise ausgesetzt [...] ausgesetzt, die zur Überführung des Täters führen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Sinsheim unter der Telefonnummer 07261 6900 entgegen.[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Vandalismus am Karlsplatz

„Claudia auf Bank“ beschädigt Am frühen Dienstagmorgen wurde die Stadtverwaltung Sinsheim auf die Beschädigung der Skulptur „Claudia auf Bank“ am Karlsplatz hingewiesen. Die Figur, die die Stadt nach der [...] che Hinweise auf den oder die Täter liefern kann wird gebeten, sich direkt an das Polizeirevier Sinsheim, Telefon 07261 690-0 zu wenden. Die Stadtverwaltung hat eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro für [...] Respektlosigkeit gegenüber der Kunst, der Künstlerin, der Stadt und letztlich der gesamten Bevölkerung Sinsheims, die große Freude an den schönen Figuren hat.“[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Vandalismus an der Grundschule Rohrbach

en auf. Das Mobiliar wird vom städtischen Bauhof zurückgebaut, entsorgt und erneuert. Die Stadt Sinsheim hat Strafantrag gestellt und eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro für sachdienliche Hinweise ausgesetzt[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024