Suche: Stadt Sinsheim

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Freinet-Online
FreiNet-Online ist ein Datenbanksystem zur Unterstützung und Förderung des bürgerschaftlichen und ehrenamtlichen Engagements in Deutschland und in Europa.Wir verwenden den Webanalysedienst-Software Matomo (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Mataomo“) auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Daten gesammelt und gespeichert.
Verarbeitungsunternehmen
FreiNet-OnlineDr. Günther LachnitJan RademacherBurkhardtstraße 2464342 Seeheim-Jugenheim InnoCraft150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Geräteinformationen
  • Angeklickte oder heruntergeladene Dateien
  • Geografischer Standort
  • Angeklickte Links zu externen Domains
  • Anzahl der Besuche
  • Seitentitel
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Zeitpunkt des ersten Besuchs des Benutzers
  • Zeitpunkt des vorherigen Besuchs des Benutzers
  • Zeitzone
  • Nutzungsdaten
  • User Agent
  • Nutzer-ID
  • Seiten-URL
 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • InnoCraft
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. privacy@matomo.org

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Stift Sunnsiheim

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gebäude".
Es wurden 430 Ergebnisse in 244 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 430.
EH-08_Heinzengrund_160921_Text.pdf

des mit der Oberkante Dachhaut definiert. Bei Gebäuden mit einseitigen Pultdächern gilt die ma- ximale Traufhöhe an der niedrigeren Gebäudeaußenwandseite. (siehe Skizzen unter II.1.1) Die Firsthöhe als [...] Bei einseitigen Pultdächern ist die Firsthöhe der oberste Schnittpunkt der Gebäude- außenkante mit der Dachhaut. Bei Gebäuden mit Flachdächern ist die Schnittkante der Gebäu- deaußenwand mit der Oberkante [...] n- ze einhalten. 5. Beschränkung der Zahl der Wohnungen in Wohngebäuden (§ 9 Abs.1 Nr. 6 BauGB) Es sind höchstens 2 Wohnungen je Wohngebäude zulässig. Bebauungsplan "Heinzengrund" in Sinsheim-Ehrstädt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 367,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2021
EH-08_Heinzengrund_051121_Plan.pdf

1 LBO PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN § 9 Abs. 1 Nr. 6 BauGB maximale Zahl der Wohnungen pro Wohngebäude 2 WE § 9 Abs. 1 Nr. 15 BauGB Öffentliche Grünfläche Zweckbestimmung: Retention, Verwallung/Böschung [...] FD § 9 Abs. 1 Nr. 15 BauGB Private Grünfläche Gebietsart Grundflächenzahl Anzahl Wohnungen pro Wohngebäude Dachform Zahl der Vollgeschosse Bauweise Höhe baulicher Anlagen bei Bauweise Höhe baulicher Anlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2021
AKTUELL_Endversion_17.01.2022_mit_Drucksperre.pdf

wirtschaftliche Instandhaltung von Gebäuden einschl. aller mit dem Gebäude verbundenen Anlagen Unterhaltung und Instandsetzung von Denkmälern und Wegkreuzen u. ä. (ohne Gebäude) Optimierung der Energieversorgung/ [...] 800 € Ern. historische Gebäudebeschilderung 5.000 € Allgem. Unterhaltungs- bzw. Bewirtschaftungs- aufwand der Gebäude 105.500 € Dr.-Sieber-Halle - Erweiterung Gebäudeleittechnik 21.000 € - Wartung 45.000 [...] Unterhaltung städt. Wohn- und Geschäftsgebäude 163.500 € Unterhaltungsaufwendungen städt. Bauhof 83.500 € Unterhaltung Verwaltungsstellen 126.500 € Insbesondere: - Verwaltungsgebäude Weiler, Turmsanierung ([mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2022
Nachtrag_2022.pdf

Anpassung der Veräußerungserlöse Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden inklusive den Gebäudeabbruchkosten im Rahmen des Grunderwerbs - 536.000 € I11240071002 Erwerb von bebauten Grundstücken [...] und Gebäuden 740.000- 428.400 311.600- 0 0 0 Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Sachvermögen 0 5.500- 5.500- 0 0 0 Erläuterungen: Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden - 428 [...] KlimaWärme in der Theodor- Heuss-Schule kann ein Haushaltsansatz für die Bundesförderung für effiziente Gebäude Wär- meversorgung KlimaWärme in Höhe von insgesamt 42.900 € neu veranschlagt werden. Die Sachkos[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2022
Haushalt_2023.pdf

wirtschaftliche Instandhaltung von Gebäuden einschl. aller mit dem Gebäude verbundenen Anlagen Unterhaltung und Instandsetzung von Denkmälern und Wegkreuzen u. ä. (ohne Gebäude) Optimierung der Energieversorgung/ [...] insbesondere für folgende Bereiche vorgesehen: Unterhaltung städt. Wohn- und Geschäftsgebäude 148.900 € Insbesondere: - Gebäude „Klammenstraße 6“ ST Eschelbach Dachsanierung, Dachdeckung, Elektroarbeiten [...] ung 238.800 249.400 +10.600 Abwasserbeseitigung 66.900 61.700 -5.200 Gebäudereinigung 320.100 316.500 -3.600 Gebäudeversicherungen 171.200 196.400 +25.200 Grundsteuern 43.600 49.900 +6.300 sonst. Bewi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2023
aktueller_Haushalt_2021.pdf

kaufmännisches Gebäudemanagement in EG 8 + 1,00 AK - Schaffung einer Stelle für den Bereich kaufmännisches Gebäudemanagement in EG 5 + 1,00 AK - Arbeitszeiterhöhung im Bereich der Gebäudereinigung u.a. aufgrund [...] 50 Mio. € Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 4,70 Mio. € Verwaltungsgebäude Adersbach, Anbau Verwaltungsstelle an die Mehrzweckhalle 1,24 Mio. € Verwaltungsgebäude Hilsbach, - Errichtung Behinderten-WC [...] wirtschaftliche Instandhaltung von Gebäuden einschl. aller mit dem Gebäude verbundenen Anlagen Unterhaltung und Instandsetzung von Denkmälern und Wegkreuzen u. ä. (ohne Gebäude) Optimierung der Energieversorgung/[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2021
Broschu__re_2020_als_PDF-Datei_zum_Download.pdf

Internet (0,6 Mio. €), die Neu-/Hauptinstandsetzung von Gebäuden (0,9 Mio. €), Quartiers­ entwicklung (1,4 Mio. €), Fuhrpark/Maschinen/Geräte/Gebäude für den städt. Baubetriebshof (1,6 Mio. €), Grunderwerb [...] Bauhof, Fuhrpark, Maschinen und Geräte 0,6 Mio. € Winterdienst, Fahrzeug und Geräte 0,2 Mio. € Gebäude und Hallen 1,4 Mio. € schnelles Internet 3,3 Mio. € Grunderwerb 4,5 Mio. € DIE WICHTIGSTEN ABGABENSÄTZE [...] 4 Mio. €, für die Erschließung von Baugebieten 2,4 Mio. €, für die Neu- /Hauptinstandsetzung von Gebäuden 1,4 Mio. €, für die Hochwasser­ schutzmaßnahmen 2,9 Mio. €, für den städt. Bauhof 0,6 Mio. €, für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2021
Haushalt_2019_Endversion_-_18.01.2019_hier_Druckversion.pdf

Unterhaltung städt. Wohn- und Geschäftsgebäude 653.400 € Insbesondere: - Gebäudeabbruchkosten Kernstadt und Stadtteile 536.000 € - Sanierung von Wohngebäuden und Umbau Gebäude für Nutzung als Ortsteil-Bauhof [...] Technisches Gebäudemanagement in EG 5 + 1,00 AK - Arbeitszeiterhöhung einer Sachbearbeiterin um 0,5 AK im Kaufmännischen Gebäudemanagement + 0,50 AK - Arbeitszeiterhöhungen im Bereich Gebäudereinigung u.a. aufgrund [...] wirtschaftliche Instandhaltung von Gebäuden einschl. aller mit dem Gebäude verbundenen Anlagen Unterhaltung und Instandsetzung von Denkmälern und Wegkreuzen u. ä. (ohne Gebäude) Optimierung der Energieversorgung/[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2021
AKTUELL_Gesamtversion_Haushalt.pdf

wirtschaftliche Instandhaltung von Gebäuden einschl. aller mit dem Gebäude verbundenen Anlagen Unterhaltung und Instandsetzung von Denkmälern und Wegkreuzen u. ä. (ohne Gebäude) Optimierung der Energieversorgung/ [...] EDV-Verkabelung, IT-Infrastruktur Verwaltungsgebäude Wilhelmstr. 18 (Villa Bildung) 42.000 € Überprüfung Blitzschutz/Rauchwarnmelder an diversen Gebäuden 13.000 € Gebäude Würzburger Str. 25 Eschelbach Erneuerung [...] Wohn- und Nebengebäude im Rahmen Grunderwerb - Abbruch Wohngebäude Schwarzwaldstraße Sinsheim 275.000 € - 149 - Stadt Sinsheim Haushalt 2024 THH1 Innere Verwaltung 11 Innere Verwaltung 1124 Gebäude- und Techn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2024
_2025-01-07__Haushaltsrede_2025_FW.pdf

grün-schwarzen Regierung umgesetzt und ist nicht Verursacher der Grundsteuererhöhungen. Veräusserung von Gebäuden Zur Verbesserung unserer Einnahmesituation müssen mehrere Immobilien die sich im Eigentum der Stadt [...] auch für Windkraftanlagen. Dort wo es Sinn macht ohne großen Aufwand PV Anlagen auf städtischen Gebäuden zu installieren befürworten wir dies. Vereine Unsere vielfältigen Vereine sind das Herzstück unserer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 227,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2025