Suche: Stadt Sinsheim

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Freinet-Online
FreiNet-Online ist ein Datenbanksystem zur Unterstützung und Förderung des bürgerschaftlichen und ehrenamtlichen Engagements in Deutschland und in Europa.Wir verwenden den Webanalysedienst-Software Matomo (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Mataomo“) auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Daten gesammelt und gespeichert.
Verarbeitungsunternehmen
FreiNet-OnlineDr. Günther LachnitJan RademacherBurkhardtstraße 2464342 Seeheim-Jugenheim InnoCraft150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Geräteinformationen
  • Angeklickte oder heruntergeladene Dateien
  • Geografischer Standort
  • Angeklickte Links zu externen Domains
  • Anzahl der Besuche
  • Seitentitel
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Zeitpunkt des ersten Besuchs des Benutzers
  • Zeitpunkt des vorherigen Besuchs des Benutzers
  • Zeitzone
  • Nutzungsdaten
  • User Agent
  • Nutzer-ID
  • Seiten-URL
 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • InnoCraft
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. privacy@matomo.org

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Stift Sunnsiheim

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "sinsheim".
Es wurden 2007 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1091 bis 1100 von 2007.
Städtischer Naturforscher-Kindergarten "Waldmeister" Hasselbach

Reihen Städtische Musikschule Sinsheim Albert-Schweizer-Schule Sinsheim Gesundheitsamt des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis Förster und Waldpädagogen NABU Kräuterpädagogen Sinsheimer Beratungsstellen und Fr [...] Grundstraße 21 74889 Sinsheim-Hasselbach Telefonnummer: 07261 404-428 E-Mail schreiben Kindergartenleiterin: Frau Krämer Träger der Einrichtung Stadt Sinsheim Wilhelmstraße 14-18 74889 Sinsheim [...] Förderangebote und Projekte Singen - Bewegen - Sprechen in Kooperation mit der Städtischen Musikschule Sinsheim Würzburger Trainingsprogramm Zahlenland Piratenturnen Projekte in der Naturzeit Eingewöhnung Die[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2024
Dr.-Sieber-Halle

mehr als hundert Jahren Sinsheims Kulturgeschichte erlebbar gemacht. 1889 wurde an diesem Standort die „Alte Turnhalle“, welche 81 Jahre Kultur- und Vereinsgeschichte in Sinsheim prägte, betrieben. Nach [...] notwendig, um den Bau zu tragen. Am 15.10.1976 wurde in feierlichem Rahmen die Einweihung der Stadthalle Sinsheim gefeiert. Nachdem die Stadthalle in ihrem unverwechselbaren Charme der 70er Jahre lange Jahre ohne [...] Dr.-Sieber-Halle Außenansicht Dr.-Sieber-Halle Kontakt Dr.-Sieber-Halle Friedrichstraße 17 74889 Sinsheim Telefonnummer: 07261 404-0 E-Mail schreiben Kathrin Laier Telefonnummer 07261 404-167 Faxnummer[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2024
Erfassungsprojekt Kleindenkmale

Kreisstadt Sinsheim: Stadtarchiv Sinsheim Dr. Marco Neumaier Wilhelmstraße 14-18 74889 Sinsheim Telefonnummer: 07261 404-355 archiv(@)sinsheim.de Kontakt Archiv Adresse Wilhelmstraße 14- 18 74889 Sinsheim Tel [...] ihren Gemeinden aufspüren und systematisch registrieren. Die Kleindenkmale in der Großen Kreisstadt Sinsheim sollen auch erfasst werden. Für das Projekt suchen wir an der Lokal- und Regionalgeschichte sowie[mehr]

Zuletzt geändert: 24.07.2024
Fahrradkurs für zugewanderte Frauen

gten der Stadtverwaltung Sinsheim, Frederik Böna, melden: Stadt Sinsheim, Amt für Bildung, Familie und Soziales, Integrationsbeauftragter, Wilhelmstraße 14-18, 74889 Sinsheim, 07261 404-164 , E-Mail [...] Das Amt für Bildung, Familie und Soziales informiert In Sinsheim leben viele zugewanderte Frauen, die teilweise aus Ländern kommen, in denen es nicht erwünscht oder sogar verboten ist, dass Frauen Fahrrad [...] Ehrenamtlichen und zugewanderten Frauen. Der Verein erklärte sich sofort bereit, den Fahrradkurs in Sinsheim zu leiten. So kamen schließlich insgesamt 12 zugewanderte Teilnehmerinnen und acht einheimische[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Erdbeben in der Türkei und in Syrien

aktion-deutschland-hilft.de Auch in Sinsheim und der Region gibt es Hilfsinitiativen für die Erdbebenopfer, mit denen die Stadtverwaltung im engen Austausch steht. Der Sinsheimer Metin Kilic ist Sprecher der [...] Menschen weltweit auf das verheerende Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet reagiert. Auch in Sinsheim zeigt sich eine große Welle der Betroffenheit und Hilfsbereitschaft. Oberbürgermeister Jörg Albrecht[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Eintrag in das goldene Buch der Stadt

Landesbischof Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh zu Gast in Sinsheim Am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit gab das Vokalensemble Sinsheim gemeinsam mit dem Kantatenorchester Heidelberg ein besonderes [...] ister Jörg Albrecht, Rolf Geinert, Dekanin Christiane Glöckner-Lang und Dekan Hans Scheffel im Sinsheimer Rathaus zusammen, segnete das Rathaus und trug sich in das Goldene Buch der Stadt ein. „Es ist[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Bundesverdienstkreuz für Josef Prunkl

Verleihung wurde nun Josef Prunkl zuteil. In der Stiftskirche Sunnisheim in seiner neuen Heimat Sinsheim wurde dem in der Heidegemeinde Bogarosch (Rumänien) geborenen Prunkl der Verdienstorden durch den [...] begrüßte die geladenen Gäste in der Stiftskirche und bedankte sich ganz ausdrücklich im Namen der Stadt Sinsheim bei Josef Prunkl für dessen unermüdliches Wirken. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von Georg [...] Ladenburg tätig, von 1998 bis 2000 leitete er die Dienststelle Ladenburg im Amt für Landwirtschaft Sinsheim. Sichtlich gerührt nahm Josef Prunkl das Bundesverdienstkreuz von Minister Peter Hauk entgegen.[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Erfolgreich selbstständig neben dem Job

Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar informiert am 8. Februar 2023 in einer kostenlosen Veranstaltung im Sinsheimer Rathaus über die Existenzgründung im Nebenerwerb. Oft ist eine kleine Teilzeitgründung ein erster [...] Risiko, den Zeitaufwand zu unterschätzen, erschweren den Start. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Sinsheim und die IHK bieten mit der Veranstaltung eine Übersicht über rechtliche, steuerliche sowie finanzielle [...] erklärt Melanie Wricke von der städtischen Wirtschaftsförderung. Die Veranstaltung findet im Rathaus Sinsheim im Sitzungssaal statt. Beginn ist um 18:00 Uhr. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos;[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Senkung des städtischen Energieverbrauchs

Gemeinderatsbeschluss zur nächtlichen Abschaltung der Straßenbeleuchtung von 1:00 bis 4:00 Uhr Die Stadt Sinsheim bereitet sich intensiv auf eine drohende Gasmangellage im kommenden Winter vor, hat bereits erste [...] ganzen Stadtgebiet und den Ortsteilen mit Ausnahme der Bahnhofstraße, dem Bahnhofsumfeld Hauptbahnhof Sinsheim und der Neulandstraße, der Fußgängerüberwege sowie der Beleuchtung der B39, B45 und B292 in den[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Informationen finden sich auf: koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb Das Stadtarchiv Sinsheim möchte junge Einwohner der Großen Kreisstadt und der Stadtteile ermutigen, an dem Wettbewerb te [...] Das Team des Stadtarchivs unterstützt gerne die Recherche und mögliche Projekte. Das Stadtarchiv Sinsheim befindet sich im Rathaus, Wilhelmstraße 14-18 und ist an folgenden Tagen für Nutzer geöffnet: Dienstag[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024