Suche: Stadt Sinsheim

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Freinet-Online
FreiNet-Online ist ein Datenbanksystem zur Unterstützung und Förderung des bürgerschaftlichen und ehrenamtlichen Engagements in Deutschland und in Europa.Wir verwenden den Webanalysedienst-Software Matomo (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Mataomo“) auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Daten gesammelt und gespeichert.
Verarbeitungsunternehmen
FreiNet-OnlineDr. Günther LachnitJan RademacherBurkhardtstraße 2464342 Seeheim-Jugenheim InnoCraft150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Geräteinformationen
  • Angeklickte oder heruntergeladene Dateien
  • Geografischer Standort
  • Angeklickte Links zu externen Domains
  • Anzahl der Besuche
  • Seitentitel
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Zeitpunkt des ersten Besuchs des Benutzers
  • Zeitpunkt des vorherigen Besuchs des Benutzers
  • Zeitzone
  • Nutzungsdaten
  • User Agent
  • Nutzer-ID
  • Seiten-URL
 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • InnoCraft
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. privacy@matomo.org

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Stift Sunnsiheim

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "geburten".
Es wurden 63 Ergebnisse in 152 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 63.
VHS-Sinsheim_25-1_web.pdf

Vor- name, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, E-Mail Adresse, Geburtsdatum) kann kein Ver- trag geschlossen werden. Ihr Geburtsjahr er- heben wir, um sicherzustellen, dass Sie volljäh- rig sind, bzw [...] mit oder ohne Partner willkommen! Mitzubringen: Getränk, flache Schuhe Kath. Kirchengemeinde Maria Geburt 10 mal dienstags, 15:00 - 16:30 Uhr Kurstag: Dienstag Gebühr: 50,00 € Beginn: 11.03.2025 25120512RE [...] naus lernen Sie Outlook im Alltag effektiv zu nutzen – etwa zur Verwaltung von Arzttermi- nen, Geburtstagen und Erinnerungen. Haus der Volkshochschule; Computerraum 4 mal mittwochs, 09:00 - 12:00 Uhr Kurstag:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
Schaubild_-_Ablauf_der_Zentralen_Vormerkung1.pdf

01/2024 Registrierung durch die Eltern über das Zentrale Vormerksystem Frühestens ab dem Zeitpunkt der Geburt möglich Prüfung der Vormerkung durch die Zentrale Stelle Jeweils zum entsprechenden Stichtag: 01[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 98,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
Haushalt_2025.pdf

und Ordnung 12 Sicherheit und Ordnung 1223 Personenstandswesen Produkte 12.23.01 Beurkundung von Geburten 12.23.02 Eheanmeldung und Eheschließung 12.23.03 Nachbeurkundung einer im Ausland begründeten Ehe [...] Rechtliche Dokumentation des Personenstandes Beurkundung bei Eintritt eines Sterbefalls Führen des Geburten- und Sterbebuches; zeitnahe Beurkundung Beurkundung von Namens- und Personenstandsveränderungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Findbuch_Weiler.pdf

WEI A 707 Ausländische (nicht-badische) Geburtsurkunden 1900-1934 WEI A 708 Vaterschaftsanerkennung des Otto Klumpp 1920 WEI A 709 Fragebogen zum Geburtenbuch 1953 WEI A 710 Beilagen zum Heiratsbuch 1876-1900 [...] 1967-1970 18 WEI A 116 Ehrung von Ehe- und Altersjubilaren, Übernahme von Ehrenpatenschaften bei Geburt des siebten und weiterer Kinder, Beihilfen 1913-1969 WEI A 117 Adressen von im Ausland lebenden Deutschen [...] 1876-1900 WEI A 711 Beilagen zum Heiratsbuch, Geburtenbuch und Sterbebuch 1901-1910 WEI A 712 Sammelakten zum Heiratsbuch 1887-1948 WEI A 713 Sammelakten zum Heirats-Hauptregister 1911 WEI A 714 Sammelakten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2025
Datenschutzinformation_Wahlhelfer_Stand_122024.pdf

Bundestagswahlen - § 13 Landeswahlgesetz (LWG), Landtagswahlen Datenkategorien* Familiename, Vorname, Geburtsdatum, Anschriften, Telefonnummern, Zahl der Berufungen zu einem Mitglied der Wahlvorstände und der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 181,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
2024_11_19_StadtSinsheim_Inside_JanFebMaeApr2025_A6_Hochformat_rz_2_web.pdf

Würfel Hommage zum 200. Geburtstag des berühmten Komponisten ab 10 Jahren Zum ersten Mal bieten wir ein Stück speziell für Jugendliche und Er- wachsene an. Ein Geburtstagsständchen zum 200. weckt den weltbe-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 896,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2024
Bund_ID_virtuelles_Bauamt.pdf

Sie „Zertifikatsdatei“ aus. Anschließend gehen Sie über die Option „Für mich“ und geben Sie Ihr Geburtsdatum und die E-Mail- Adresse ein, über die Sie mit den Behörden kommunizieren möchten. Mail-Adresse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 394,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
Findbuch_Hilsbach.pdf

„Ausländische Geburtsurkunden“ 1915 HIL A 1213 Sammelakten zum Geburtshauptregister „Ausländische Geburtsurkunden“ 1921 HIL A 1214 Sammelakten zum Geburtshauptregister „Ausländische Geburtsurkunden“ 1922 HIL [...] zum Geburtsregister 1880 HIL A 1220 Beilagen zum Geburtsregister 1881 HIL A 1221 Beilagen zum Geburtsregister 1882 HIL A 1222 Beilagen zum Geburtsregister 1882 HIL A 1223 Beilagen zum Geburtsregister 1883 [...] zum Geburtsregister 1891 HIL A 1229 Beilagen zum Geburtsregister 1892 HIL A 1230 Beilagen zum Geburtsregister 1893 HIL A 1231 Beilagen zum Geburtsregister 1894 HIL A 1232 Beilagen zum Geburtsregister 1895[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
Findbuch_Duehren.pdf

522 Die Führung des Geburtsregisters 1904 57 DUE A 523 Die Führung des Geburtsregisters 1914-1947 DUE A 524 Die Führung des Geburtsregisters 1915-1930 DUE A 525 Geburtenanmeldungen 1938-1970 DUE A 526 [...] 526 Berichtigungen im Geburtsregister 1938-1965 DUE A 527 Auswärtige Geburtsurkunden 1884-1896 DUE A 528 Ausländische Geburtsurkunden 1903 DUE A 529 Vaterschaftsanerkennungen 1947-1967 DUE A 530 Aufgebot [...] 551 Sammelakten zum Heiratshauptregister 1935 DUE A 552 Hinweise zum Geburts-, Heirats- und Sterberegister 1935- DUE A 553 Geburten auf See und im Ausland 1914-1933 DUE A 554 Todesfälle auf See und im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
Findbuch_Sinsheim.pdf

Aushebung von 1875 (Geburtsjahr 1855) 1875 111 SNH A 1106 Aushebung 1876 (Altersklasse 1856) 1876 SNH A 1107 Aushebung von 1877 (Geburtsjahr 1857) 1877 SNH A 1108 Aushebung von 1878 (Geburtsjahr 1858) 1878 SNH [...] 1109 Aushebung von 1879 (Geburtsjahr 1859) 1879 SNH A 1110 Aushebung von 1880 (Geburtsjahr 1860) 1880 SNH A 1111 Aushebung (Jahrgang 1861) 1881 SNH A 1112 Aushebung (Geburtsjahr 1862) 1882 SNH A 1113 Aushebung [...] 1837 SNH A 1067 Konskription 1839 1838 SNH A 1068 Konskription, Geburtsjahrgang 1819 1839-1840 SNH A 1069 Konskription, Geburtsjahrgang 1820 1840-1841 108 SNH A 1070 Konskription 1840-1841 SNH A 1071 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024