Suche: Stadt Sinsheim

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Freinet-Online
FreiNet-Online ist ein Datenbanksystem zur Unterstützung und Förderung des bürgerschaftlichen und ehrenamtlichen Engagements in Deutschland und in Europa.Wir verwenden den Webanalysedienst-Software Matomo (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Mataomo“) auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Daten gesammelt und gespeichert.
Verarbeitungsunternehmen
FreiNet-OnlineDr. Günther LachnitJan RademacherBurkhardtstraße 2464342 Seeheim-Jugenheim InnoCraft150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Geräteinformationen
  • Angeklickte oder heruntergeladene Dateien
  • Geografischer Standort
  • Angeklickte Links zu externen Domains
  • Anzahl der Besuche
  • Seitentitel
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Zeitpunkt des ersten Besuchs des Benutzers
  • Zeitpunkt des vorherigen Besuchs des Benutzers
  • Zeitzone
  • Nutzungsdaten
  • User Agent
  • Nutzer-ID
  • Seiten-URL
 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • InnoCraft
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. privacy@matomo.org

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Stift Sunnsiheim

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gebäude".
Es wurden 207 Ergebnisse in 70 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 207.
Findbuch_Hilsbach.pdf

und der Gebäude zur Steuer 1873-1901 HIL A 783 Einschätzung der Grundstücke und der Gebäude zur Steuer, die Ernennung der Schätzer 1893-1919 HIL A 784 Vollzug des Gebäudesondersteuergesetzes und Abgabe [...] erung HIL A 1158 Vollzug des Gebäudeversicherungsgesetzes 1853-1918 HIL A 1159 Einschätzung der Gebäude zur Feuerversicherung 1853-1936 HIL A 1160 Einschätzung der Gebäude zur Feuerversicherung (regelmäßig) [...] der Gemeinde 1959-1968 HIL A 236 Verzeichnis der Gebäude und Grundstücke der Stadt Hilsbach nach 1922 HIL A 237 Gemeindegüter 1922 HIL A 238 Gemeindegebäude, insbesondere Verpachtung des Rathauskellers, [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
Statistik_BW_Abgang.pdf

8 Für jedes Gebäude bzw. für jeden Gebäudeteil bitte einen gesonder- ten Erhebungsvordruck ausfüllen. Abgänge im Sinne dieser Erhebung sind auch Nutzungsänderungen. Anschrift des Gebäudes Straße, Nummer: [...] .............................. 2 Nichtwohngebäude – Bitte Nutzungsart angeben: (z. B. Bankgebäude, Werkhalle, Ferienhaus zur gewerblichen Nutzung, Schule) Das Gebäude wurde errichtet in den Jahren Bitte [...] ist. Für jedes Gebäude bzw. für jeden Gebäudeteil bitte einen gesonder- ten Erhebungsvordruck ausfüllen. Abgänge im Sinne dieser Erhebung sind auch Nutzungsänderungen. Lage des Gebäudes Straße, Nummer:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 726,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
DUE-03-8_Beg.pdf

EFH hochwasserangepasst zu planen; die sich erge- bende zulässige Gebäudehöhe von ca. 12 m über Gelände ist im Bestand mit einer Gebäude- höhe von ca. 7,30 m über Gelände bei weitem nicht ausgeschöpft. [...] lassen im Vergleich zu den Bestandshöhen mit ca. 7,30 m Gebäudehöhe noch genügend Spielraum übrig. Technisch oder funktional bedingte höhere Gebäudeteile (Aufzugshäuser, Lüftungsanlagen, usw.) dürfen ausnahmsweise [...] g. Das Gebiet besteht im Wesentlichen aus einer versiegelten Fläche, auf der sich das Bestands- gebäude sowie die zugehörigen Parkplätze befinden. Nördlich angrenzend befindet sich eine kleine städtische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2024
Findbuch_Hoffenheim.pdf

g 1873-1903 HOF A 1504 Einschätzung der Gebäude zur Feuerversicherung, Revision der Gebäudeversicherungsanschläge 1895-1937 HOF A 1505 Einschätzung der Gebäude zur Feuerversicherung 1900-1908 HOF A 1506 [...] HOF A 2233 Einzug der Gebäudeversicherungsumlage, Nachtragsumlageverzeichnis 1957-1968 HOF A 2234 Einzug der Gebäudeversicherungsumlage der Badischen Gebäudeversicherungsanstalt, Vierteljahresumlage-A [...] rmögens (Erhebung einer vorläufigen Umlage) 1921-1923 HOF A 578 Gebäudesondersteuer 1924-1937 HOF A 579 Gebäudesondersteuer-Beilageheft (Gesuche um Befreiung, Ermäßigung und Erstattung) 1924-1936 72 HOF[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
GEG_Erfuellungserklaerung-Aenderungen-Wohngebaeude-barrierefrei.pdf

klärung für Wohngebäude im Bestand gemäß § 92 Absatz 2 Gebäudeenergiegesetz (GEG) (Änderungen im Sinne des § 48 Satz 1, wenn unter Anwendung des § 50 Absatz 1 und 2 für das gesamte Gebäude Berechnungen [...] klärung für Wohngebäude im Bestand gemäß § 92 Absatz 2 Gebäudeenergiegesetz (GEG) (Änderungen im Sinne des § 48 Satz 1, wenn unter Anwendung des § 50 Absatz 1 und 2 für das gesamte Gebäude Berechnungen [...] n nach § 50 Absatz 3 durchgeführt werden) 1 Angaben zum GebäudeGebäudetyp/Gebäudeteil _______________________________ Objektadresse _______________________________ Aktenzeichen der Behörde (sofern vorhanden)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 295,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
GEG_Erfuellungserklaerung-Aenderungen-Nichtwohngebaeude-barrierefrei.pdf

Angaben zum GebäudeGebäudetyp/gegebenenfalls Zone, Gebäudekategorie beziehungsweise Hauptnutzung ________________________________ Objektadresse ________________________________ Gebäudeteil ___________ [...] rung für Nichtwohngebäude im Bestand gemäß § 92 Absatz 2 Gebäudeenergiegesetz (GEG) (Änderungen im Sinne des § 48 Satz 1, wenn unter Anwendung des § 50 Absatz 1 und 2 für das gesamte Gebäude Berechnungen [...] rung für Nichtwohngebäude im Bestand gemäß § 92 Absatz 2 Gebäudeenergiegesetz (GEG) (Änderungen im Sinne des § 48 Satz 1, wenn unter Anwendung des § 50 Absatz 1 und 2 für das gesamte Gebäude Berechnungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 380,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
Findbuch_Reihen.pdf

REI A 613 Einschätzung der Gebäude zur Feuerversicherung 1903-1931 REI A 614 Einschätzungen zur Gebäudeversicherung 1931-1963 REI A 615 Einschätzung zur Gebäudeversicherung 1963-1972 REI A 616 Mitteilungen [...] durch die Gemeinde 1955-1962 Grundstücke und Gebäude REI A 136 Erwerb, Veräußerung, Verpachtung bzw. Vermietung von Gemeindegrundstücken und Gemeindegebäuden 1908-1960 REI A 137 Bau und Vermietung eines [...] die Turnhalle und deren Instandhaltung 1953 Enthält: Plan REI A 238 Schulgebäude und Schuleinrichtung 1955-1966 REI A 239 Schulgebäude und Schuleinrichtung 1961-1964 Verschiedenes REI A 240 Verschiedene[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
Findbuch_Duehren.pdf

1914-1940 DUE A 480 Gebäudeversicherungsumlage 1940-1969 DUE A 481 Allgemeine Nachprüfung der Gebäude zur Gebäudeversicherung 1940-1967 DUE A 482 Hauptberufliche Gebäudeeinschätzer 1941-1969 DUE A 483 [...] 483 Gebäudeeinschätzungen 1941-1969 Enthält: Verzeichnisse der zur Gebäudeversicherung einzuschätzenden Gebäude DUE A 484 Gebäudeversicherung – Allgemeines 1943-1965 Enthält: Brand bei Karl Sitzler in Dühren [...] Blitzschläge und die Auszahlung von Brandentschädigungen, Waldbrand, Wiedererstellung abgebrannter Gebäude 1896 DUE A 27 Die Feuerlöschordnung, Einteilung der Löschmannschaft und der Bestellung von Bezir[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
Laermsanierung_Antrag.pdf

des Kaufvertrags oder der Eintragungsbekanntmachung) Das betroffene Gebäude wurde im Jahr _________ errichtet. Das betroffene Gebäude steht unter Denkmalschutz ja nein Falls vorhanden fügen Sie dem Antrag [...] Zuge der Bundesstraße ...................... / der Landesstraße …..................... an folgendem Gebäude: Straße, Haus-Nummer: .......................................................................... [...] .............. Es handelt sich um ein: Einfamilienhaus Mehrfamilienhaus mit ______ Parteien Das Gebäude hat ______ Geschosse. Mein Antrag betrifft davon ______ Geschosse. Ich bin: Grundstückseigentümer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 170,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.08.2024
GEG_Erfuellungserklaerung-Neubau-Wohngebaeude-barrierefrei.pdf

[1] Erfüllungserklärung für Wohngebäude Neubau gemäß § 92 Absatz 1 Gebäudeenergiegesetz (GEG) 1 Angaben zum GebäudeGebäudetyp/Gebäudeteil _______________________________ Objektadresse _______________ [...] unverzüglich nach der Fertigstel- lung des Gebäudes vorzulegen. Erfüllungserklärung für Wohngebäude Neubau gemäß § 92 Absatz 1 Gebäudeenergiegesetz (GEG) 1 Angaben zum Gebäude Art der Wärmeversorgung Art der K [...] _____________________ Gebäudenutzfläche AN [m²] _______________________________ Datum der Fertigstellung _______________________________ Der Wärme- oder Kältebedarf des Gebäudes wird durch gasförmige Bio-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 285,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024