Aufruf des Oberbürgermeisters zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Ihre Stimme für Demokratie und unsere Zukunft
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am Sonntag, 23. Februar findet die Bundestagswahl statt. Sie haben mit Ihrer Stimme die Möglichkeit, direkt Einfluss zu nehmen und unsere Zukunft aktiv mitzugestalten!
Das Wahlrecht ist ein Privileg und keine Selbstverständlichkeit. Ein derart wertvolles Gut, das es zu bewahren aber auch zu stärken gilt. Vielen Menschen in der Welt bleibt dieses Recht verwehrt. Freie, unabhängige Wahlen sind das Fundament jeder Demokratie.
Nutzen Sie diese Chance und überlassen Sie diese Entscheidung nicht den anderen.
Demokratie lebt vom Mitmachen.
In Sinsheim leben wir ein gutes Miteinander und zeigen so, dass vieles möglich ist. So ist es uns gelungen, Sinsheim lebens- und liebenswert zu gestalten. Warum sollte das auf bundespolitischer Ebene nicht auch gelingen?
Nutzen Sie diese Möglichkeit und gehen Sie am 23. Februar in einem Ihrer vertrauten Wahllokale wählen! Oder Sie beantragen Briefwahl und üben Ihr Wahlrecht ganz einfach von zu Hause aus.
Wahlscheine (mit Briefwahlunterlagen) können für die Wahl am 23. Februar bis Freitag, 21. Februar 15:00 Uhr, bei der Stadtverwaltung Sinsheim, Bürgerbüro, Wilhelmstraße 14-18, 74889 Sinsheim schriftlich, mündlich oder elektronisch (nicht aber telefonisch) beantragt werden.
Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tag vor der Wahl (Samstag 22. Februar), 12:00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden. Das Bürgerbüro ist daher auch am Samstag ausschließlich für die Ausstellung entsprechender Wahlscheine im Zeitraum von 11:00 Uhr – 12:00 Uhr geöffnet.
Übernehmen wir gemeinsam Verantwortung!
Deutschland wählt – seien Sie in Sinsheim mit dabei, jede Stimme zählt!
Das „Ergebnis der Sinsheimer Wahlbezirke“ wird voraussichtlich am Sonntag gegen 20:00 Uhr auf der Internetseite der Stadt Sinsheim zur Einsicht zur Verfügung stehen.