Veranstaltungskalender
17.01.2021 16:00 - 17:00 Uhr
Klima Forum: “Maxi Over?! ‚Mehr ist Mehr‘ ist mehr von gestern”
Veranstalter
Kurzbeschreibung
Zero Waste Designmethoden als Motor für neue Mode – Ein Online Vortrag in unserer Reihe “Klima Forum” mit Arnold Gevers, Professor an der Akademie Mode & Design München und Zero-Waste Modedesigner
Beschreibung
Mode gilt als der Industriezweig, der nach der Ölindustrie als zweitstärkstes für Umweltverschmutzung verantwortlich ist. Dabei ist doch das Bild von Mode ein ganz anderes: sauber, schön und immer neu. Warum Idee und Wirklichkeit so unterschiedlich sind, soll der Einstieg sein um in diesem Vortrag von Arnold Gevers neue Designansätze kennenzulernen. Ansätze, die das Problem zum Credo erheben und das Ziel haben, Design zum Teil der Lösung zu machen, anstatt Teil des Problems zu bleiben. Hinter dem Begriff Zero Waste Design versammeln sich vielfältige Methoden und Techniken, die entweder das Entstehen von Müll während des Produktionsprozesses vermeiden, „Textile Überreste“ zur Ressource erklären oder zirkuläre Designansätze verfolgen. Während sich in anderen Branchen dieser Ansatz schon längst durchsetzen konnte, hält die Mode an altbewährten Methoden fest, bei denen der Verlust von durchschnittlich 20% von fabrikneuen Materialien geduldet wird, während Produkte hergestellt werden, die von Anfang an für Outlets oder Sales gedacht sind. Das Entstehen von Müll ist also heute noch fester Bestandteil des Systems und die Frage ist welche Rolle die Gestaltung spielen kann, um hier positive Alternativen zu schaffen. Die Teilnahme an der Zoom Online Veranstaltung ist kostenlos.
Direkt zum Zoom Meeting gehen mit: https://us02web.zoom.us/j/89984273389?pwd=d0cvSGxlUEE2bzczUjRpTU5LYlhtQT09
18.01.2021 18:00 - 19:00 Uhr
Veggie-Januar: Talk-Runde – Körper, Geist und Klimaschutz
Veranstalter
Beschreibung
Welchen Einfluss hat eine vegetarische/vegane Ernährung? Hast du Lust auf einen klimafreundlichen Start ins neue Jahr? Dann mach mit bei unserem Veggie-Januar! Wir werden gemeinsam die Challenge annehmen und uns im Januar vegetarisch oder noch besser – vegan ernähren. Um das Ganze gemeinsam durchzustehen treffen wir uns einmal pro Woche mit der Veggie-Community zu einer online Talk-Runde. Dabei hast du die Möglichkeit, dich mit anderen auszutauschen, über Erfahrungen zu sprechen und dir spannende Fakten und Tipps einzuholen. Es wird jede Woche einen Themenschwerpunkt aus dem Bereich der klimafreundlichen Ernährung geben. Zum Start unseres Klimatalks stellt Dipl. Oecotrophologin Nina Wilhelmy Aspekte der vegetarischen und veganen Ernährung im Zusammenhang mit dem Klimaschutz vor. Nina Wilhelmy ist seit ihrem 12. Lebensjahr Vegetarierin und ist fasziniert von der wachsenden Bedeutung der vegetarischen/veganen Ernährung auf die Weltgesundheit und auf den Klimaschutz. Kann der Einzelne doch Einfluss nehmen? Wann finden die Talk-Runden statt?Montags von 18:00 – 19:00 Uhr am11.01.2021,18.01.2021 und 25.01.2021.Wie funktioniert die Teilnahme? Anmeldung unter: bildung@klima-arena.de. Du bekommst einen Link zur Community.
25.01.2021 18:00 - 19:00 Uhr
Veggie-Januar: Talk-Runde – Körper, Geist und Klimaschutz
Veranstalter
Beschreibung
Welchen Einfluss hat eine vegetarische/vegane Ernährung? Hast du Lust auf einen klimafreundlichen Start ins neue Jahr? Dann mach mit bei unserem Veggie-Januar! Wir werden gemeinsam die Challenge annehmen und uns im Januar vegetarisch oder noch besser – vegan ernähren. Um das Ganze gemeinsam durchzustehen treffen wir uns einmal pro Woche mit der Veggie-Community zu einer online Talk-Runde. Dabei hast du die Möglichkeit, dich mit anderen auszutauschen, über Erfahrungen zu sprechen und dir spannende Fakten und Tipps einzuholen. Es wird jede Woche einen Themenschwerpunkt aus dem Bereich der klimafreundlichen Ernährung geben. Zum Start unseres Klimatalks stellt Dipl. Oecotrophologin Nina Wilhelmy Aspekte der vegetarischen und veganen Ernährung im Zusammenhang mit dem Klimaschutz vor. Nina Wilhelmy ist seit ihrem 12. Lebensjahr Vegetarierin und ist fasziniert von der wachsenden Bedeutung der vegetarischen/veganen Ernährung auf die Weltgesundheit und auf den Klimaschutz. Kann der Einzelne doch Einfluss nehmen? Wann finden die Talk-Runden statt?Montags von 18:00 – 19:00 Uhr am11.01.2021,18.01.2021 und 25.01.2021.Wie funktioniert die Teilnahme? Anmeldung unter: bildung@klima-arena.de. Du bekommst einen Link zur Community.
27.01.2021 18:00 - 19:00 Uhr
Veggie-Januar: gemeinsames Kochen
Veranstalter
Beschreibung
Diesen Mittwoch: Rotes Thai Curry/ Gurken-Sesam-Salat. Du wolltest schon immer mal eine pflanzliche(re) Ernährung ausprobieren? Du brauchst dringend noch einen guten Neujahresvorsatz? Du möchtest in Sachen Klima endlich selbst aktiv werden und deinen ökologischen Fußabdruck verkleinern? Dann ist der Veggie-Januar genau das richtige für Dich! Wir werden gemeinsam die Challenge annehmen und uns im Januar vegetarisch oder sogar vegan ernähren. Dabei kannst du selbst entscheiden, wie viel Verzicht du dir zutraust. Zur Unterstützung findet immer mittwochs eine Live-Kochstunde mit unterschiedlichen Köchen und Themen statt. Wann finden die Koch-Abende statt? Mittwochs von 18:00 – 19:00 Uhr am 13.01.2021, 20.01.2021 und 27.01.2021. Wie funktioniert die Teilnahme? Anmeldung unter: bildung@klima-arena.de. Du bekommst einen Link zur Community