Veranstaltungskalender
Sonntag, 26.01.2020 , 17 Uhr
Chor- und Instrumentalkonzert
Vokalensemble Sinsheim und MusikAktionsEnsemble Klank
Kurzbeschreibung
Uraufführung der Preisträgerkomposition (Sonderpreis) 2018 des Netzwerks Neue Musik Baden-Württemberg im Rahmen der Winfried-Böhler-Stiftung.
SINSHOME, oder: Die größte Kraft
Komponist: Tim Schomacker/Christoph Ogiermann, Bremen
Leitung: Erwin Schaffer
MultiAktionsensemble KLANK, Bremen
Vokalensemble Sinsheim
Weiteres Programm + Ausführende siehe www.vokalensemble-sinsheim.de
Beschreibung
Erzählt wird die Geschichte der Transformation der Stadt Sinsheim zu SINSHOME, einer Stadt, die eine avantgardistische Vorreiterrolle beim Übergang zu einer „einzelligen Gesellschaft übernommen hat, in der alle k V.s, alle körperlichen Versammlungen als „no go“, als reaktionär gelten.
Absurderweise übernimmt ein CHOR, dieser tief in der Tradition verankerte Klangkörper, als Erster und in der Folge am heftigsten die Auflösung aller körperlichen Versammlungen. Er selbst erzählt wie es anfing, wie er propagierend durch noch-Sinsheim ging, wie er nach und nach ALLE (die Gewerbetreibenden, die Vereine, die Todkranken, die Metaphysiker, etc.) sich in ihre produktiven Zellen zurückzogen und endlich, ja auch der Chor, der Chor sich in Einzelne aufzulösen gewusst hat.
Musik:
Über eine strenge musikalische Struktur, eine Art Passacaglia, legen KLANK improvisierende und konzeptuelle Musiken, der CHOR rezitiert als Gruppe, als wäre er/sie Eine(r), es gibt „starke Gesänge“ (canti firmi), die der CHOR als singendes Ganzes realisiert, das sich aber zum Ende hin tatsächlich in „einzellige“ Bestandteile auflöst.
Visuelles:
Bilder und Videos zeigen, wie der CHOR an bekannten und unbekannten Orten der Stadt allmählich seine Gruppenidentität verliert, wie er die Bewohner der Stadt auffordert, sich dem Diktat der einzelligen Gesellschaft zu unterwerfen, wie Sinsheim zu SINSHOME mutiert.