Stadt Sinsheim
Große Kreisstadt
Beschreibung
Sinsheim - Große Kreisstadt in zentraler Lage, ca. 35.000 Einwohner, ein Einzugsbereich von rd. 80.000 Menschen, eine Fläche von 127 km² - das sind die Grunddaten, die die Sinsheim charakterisieren. Sinsheim liegt am Ostrand des Rhein-Neckar-Kreises und der Europäischen Metropolregion Rhein-Neckar und im Norden des Landes Baden-Württemberg, unmittelbar an der Autobahn A 6 Mannheim-Sinsheim-Heilbronn. Der Anschluss an die S-Bahn Rhein-Neckar unterstreicht die hervorragende Verkehrsanbindung. Die Stadt Sinsheim hat als Wohnstadt sowie als Gewerbestandort vielfältige Vorteile zu bieten. Das Herz Sinsheims pocht im Stadtzentrum. Seine Lebendigkeit, Vielfalt und Attraktivität, das kundengerechte Angebot der zahlreichen Fachgeschäfte sowie der Gastronomie laden zum Einkaufen, Bummeln und Verweilen ein. Als Untere Verwaltungsbehörde bietet die Stadt Sinsheim die Dienstleistungen einer modernen und bürgernahen Verwaltung - sei es in Passangelegenheiten, Baugenehmigungsverfahren oder bei Fragen zum Straßenverkehr.
Hausanschrift
Kontakt
Leistungen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Abwasser entsorgen
- Adoption - Akteneinsicht beantragen
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Altersrente beantragen (gesetzliche Rentenversicherung)
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Anwohnerparkausweis beantragen
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Arbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Drittstaatsangehörige - Mobiler ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragen
- Aufhebung der Wohnsitzauflage beantragen
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Auskunft aus der Kaufpreissammlung beantragen
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Ausnahme vom Sonntagsfahrverbot beantragen
- Ausschankerlaubnis bis zu 4 Tagen beantragen
- Ausschankerlaubnis für mehr als 4 Tage beantragen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Baugenehmigung beantragen
- Baugenehmigung - Kenntnisgabeverfahren beantragen
- Baugenehmigung - Vereinfachtes Verfahren beantragen
- Baugenehmigung - Werbeanlage beantragen
- Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen
- Baumfällgenehmigung beantragen
- Bauvorbescheid beantragen
- Bebauungsplan einsehen
- Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Befreiung von der Ausweispflicht beantragen
- Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen
- Beschädigtes oder fehlendes Straßenschild melden
- Betreuungsangebote für Schulkinder (Grundschulalter) - Kind anmelden
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen
- Bombenfund oder andere Kampfmittel melden
- Brexit - Aufenthaltsrecht nach dem Austrittsabkommen nachweisen
- Buchführungshelfer anmelden
- Bürgerbegehren einreichen
- Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen
- Durchführung von Wochenmärkten beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung im Ausland - Eintragung in das deutsche Eheregister beantragen
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter (Schöffen) beim Strafgericht - berufen werden
- Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
- eID-Karte für Unionsbürger und Angehörige des europäischen Wirtschaftsraums beantragen
- Einwohnerantrag stellen
- Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Erdbestattung - Beerdigung beauftragen
- Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
- Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Erlaubnis zum nicht gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (Bundesgesetz) - Anforderungen für Neubauten nachweisen
- Erneuerbare-Wärme-Gesetz (Landesgesetz) - Anforderungen für Altbauten nachweisen
- Erschließungsbeiträge entrichten
- Europäischen Feuerwaffenpass beantragen
- Feuerbestattung beantragen
- Fischereischein beantragen
- Flächennutzungsplan einsehen
- Frauen- und Kinderschutzhaus - Unterbringung in Anspruch nehmen
- Freiwillige Feuerwehr - Mitglied werden
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Fundsache abgeben oder nachfragen
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Weiterführung durch Erben anzeigen
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe wegen Unzuverlässigkeit untersagen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen
- Grundsteuer bezahlen
- Grundstücksanschluss an Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungseinrichtungen - Beiträge zahlen
- Grundstückswertermittlung beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen
- Haltverbotzone einrichten
- Handel mit Waffen - Erlaubnis beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Herstellung von Waffen - Erlaubnis beantragen
- Hundehaltung - Namensänderung mitteilen
- Hundesteuer - Befreiung beantragen
- Hundesteuer - Ersatzmarke beantragen
- Hundesteuer - Hund abmelden
- Hundesteuer - Hund anmelden
- Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmelden
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Kindertageseinrichtung - Kind für Aufnahme anmelden
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Kleinen Waffenschein beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen und Förderung erhalten
- Lebenspartnerschaft - Begründung beantragen - Rechtslage bis zum 30.09.2017
- Lebenspartnerschaftsnamen bestimmen - Rechtslage bis 30.09.2017
- Lebenspartnerschaftsurkunde - Weitere Ausfertigungen beantragen
- Lebenspartnerschaft - Umwandlung in eine Ehe beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Gruppenauskunft beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Messen, Ausstellungen und Märkte gewerblich veranstalten - Festsetzung beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
- Naturbestattung beauftragen
- Niederlassungserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen
- Öffentliche Bestellung als besonders sachkundiger Versteigerer fremder Sachen beantragen
- Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")
- Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")
- Passersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/ Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/ Beendigung der Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen
- Planfeststellungsverfahren zur Verkehrswegeplanung beantragen
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Ratte melden
- Reisegewerbe für reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
- Rente wegen Erwerbsminderung beantragen
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen
- Sammelliste als Reiseerleichterung für Schülerinnen und Schüler beantragen
- Schadensmeldung - Straßenschaden melden
- Schutz vor Tierseuchen - Tierseuche anzeigen
- Seebestattung
- SEPA-Lastschriftmandat erteilen
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen
- Staatliche Ehrung von Lebensrettern anregen
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Todesfall anzeigen
- Trinkwasser - Verunreinigungen melden
- Überwachungsbedürftiges Gewerbe - Zuverlässigkeit nachweisen
- Umgang mit Airbag- oder Gurtstraffereinheiten anzeigen
- Umlegungsverfahren (Grundstückstausch) bekanntgeben
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Veranstaltung eines Wanderlagers anzeigen
- Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis beantragen
- Verpflichtungserklärung abgeben
- Versammlung anmelden
- Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen
- Visum für Au-pair-Beschäftigte beantragen
- Vorkaufsrecht der Gemeinde - Negativzeugnis beantragen
- Waffenbesitzkarte beantragen
- Waffenbesitzkarte im Erbfall beantragen
- Waffenschein beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlhelfer werden
- Wahlschein beantragen
- Wasseranschluss anmelden
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohngeld beantragen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
Formulare und Onlinedienste
- Abmeldung bei der Meldebehörde
- Angaben zu gewerblichen Anlagen die keiner immissionsschutzrechtlichen Genehmigung bedürfen
- Anmeldung bei der Meldebehörde
-
Anmeldung einer Versammlung gem. § 14 Versammlungsgesetz
Anmeldung einer Versammlung unter freiem Himmel gemäß § 14 Versammlungsgesetz (VersG)
- Anmeldung Mitwirkung Behörde
- Antrag auf Abweichung, Ausnahme oder Befreiung von bauordnungs-/bauplanungsrechtlichen Vorschriften
-
Antrag auf Benutzung der Straßenfläche beim Bauen
Antrag nach § 45 Abs. 6 StVO auf verkehrsrechtliche Anordnung und Ausnahmegenehmigung nach § 46 Abs. 1 Nr. 8 StVO für Inanspruchnahme öffentlicher Verkehrsflächen
- Antrag auf Erteilung einer Gaststättenerlaubnis
- Antrag auf Verkürzung der Sperrzeit (§ 18 GastG)
- Antrag auf Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis (§ 8 AufenthG)
- Antrag auf Verlängerung einer Duldung bzw. Gestattung
- Antrag auf Wohngeld - Mietzuschuss (PDF)
- Antrag Aussetzung Abschiebung § 60a AufenthG
- Antrag Ausstellung - Verlängerung Fischereischein
- Antrag Ausstellung Waffenbesitzkarte aufgrund Erbschaft
-
Antrag bzw. Verlängerung Erlaubnis zum Umgang oder Erwerb explosionsgefährlicher Stoffe
Antrag auf Erteilung oder Verlängerung der Erlaubnis zum Umgang mit oder Erwerb von explosionsgefährlichen Stoffen gem. § 27 Sprengstoffgesetz
- Antrag Erteilung Niederlassungserlaubnis Kinder
- Antrag Erteilung - Verlängerung Aufenthaltstitel
- Antrag europäischer Feuerwaffenpass
-
Antrag kleiner Waffenschein
Antrag zum Führen von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen gem. § 10 Abs. 4 Satz 4 Waffengesetz - Antrag Unbedenklichkeitsbescheinigung SprengG
- Antrag vorübergehender Gaststättenbetrieb
-
Antrag Waffenschein - Waffenbesitzkarte
Antrag auf waffenrechtliche Erlaubnis -
Anzeige des Erwerbs von Schusswaffen
Erwerbsanzeige von Waffen für Jäger, Sportschützen und Sammler
- Anzeige Überlassung Schusswaffe
- Arbeitgeberbescheinigung (§ 39 Abs. 2 AufenthG)
- Arbeitgeberbescheinigung (§ 39 Abs. 2 AufenthG)
- Aufenthaltsanzeige (§ 5 Abs. 1 FreizügG)
- Aufenthaltsanzeige (§ 5 Abs. 1 FreizügG)
- Aufenthaltserlaubnis (§ 8 AufenthG) - Antrag auf Verlängerung
- Aufenthaltstitel - Antrag auf Erteilung bzw. Verlängerung
- Aussetzung Abschiebung § 60 a AufenthG - Antrag
- Auszug aus Jugendschutzgesetz (JuSchG) - Aushang in Gaststätten
- Bauantrag (Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren nach § 52 LBO)
- Bauantrag (Baugenehmigung nach § 49 LBO und Bauvorbescheid nach § 57 LBO)
- Baubeschreibung
- Baubeschreibung für Baumaßnahmen geringeren Umfangs und Nutzungsänderungen
- Baubeschreibung Werbeanlage
- Benennung (Fach) Bauleiter nach § 42 LBO
- Berechnung der Stellplätze für Kraftfahrzeuge
- Bestellung Personenstandsurkunden
- Fischereischein auf Lebenszeit - Antrag
- Gaststätten - Antrag auf Verkürzung der Sperrzeit (§ 18 GastG)
- Gaststättenerlaubnis - Antrag auf Erteilung
- Gaststättenerlaubnis - Antrag auf Erteilung einer Stellvertretungserlaubnis (§ 9 GastG)
- Gaststättenerlaubnis - Antrag auf Erteilung einer Stellvertretungserlaubnis nach (§ 9 GastG)
- Gaststättenerlaubnis - Antrag auf vorübergehende Erlaubnis / Gestattung
- Gaststättenerlaubnis - Merkblatt Beschäftigung von Jugendlichen
- Gaststättenerlaubnis - Merkblatt Beschäftigung von Jugendlichen
- Gaststättenerlaubnis - Merkblatt Brandsicherheit
- Gaststättenerlaubnis - Merkblatt Brandsicherheit
- Gaststättenerlaubnis - Merkblatt zu haftungsrechtlichen Konsequenzen, z.B. bei Vereins- und anderen Festen
- Gewerbeabmeldung 2-fach mit Unterrichung
- Gewerbeanmeldung 2-fach mit Unterrichtung
- Gewerbeummeldung 2-fach mit Unterrichtung
- Hundesteuerabmeldung
- Hundesteueranmeldung
- Jahres-Fischereischein - Antrag
- Jugend-Fischereischein - Antrag
- Jugendschutzgesetz (JuSchG) - Auszug für Aushang in Gaststätten
- Kampfhunde - Anzeige über die Haltung
- Kampfhunde - Erhebungsbogen zur Verhaltensprüfung
- Kampfhunde - Hinweise für den/die Hundehalter/in zur Verhaltensprüfung
- Kampfhunde - Zulassung zur Verhaltensprüfung
- Kenntnisgabeverfahren nach § 51 Abs. 1 und 2 LBO
- Lageplan - schriftlicher Teil
- Marktfestsetzung - Antrag
- Melderegisterauskunft beantragen
- Merkblatt Anmeldung Eheschliessung
- Merkblatt Eheschließung
- Merkblatt zu den haftungsrechtlichen Konsequenzen einer Gestattung bei Festen
- Merkblatt zum LPartG
- Merkblatt zum Waffenrecht
- Nachweis des Bedürfnisses nach § 27 Abs. 3 Ziff. 2 Sprengstoffgesetz
- Niederlassungserlaubnis Kinder - Antrag auf Erteilung (§ 35 Abs. 1 AufenthG)
- Niederlassungserlaubnis - Zusicherung einer Beschäftigungsstelle (§ 18 Abs. 5 AufenthG)
- Niederlassungserlaubnis - Zusicherung einer Beschäftigungsstelle (§ 18 Abs. 5 AufenthG)
-
Reisegewerbekarte beantragen
Beantragung einer Reisegewerbekarte
- Reisegewerbekarte beantragen - andere Fassung
-
Sondernutzung - Antrag
Antrag auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis
-
Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit - Antrag auf Erteilung einer Bestätigung über die Geeignetheit eines Aufstellungsortes (§ 33 c Abs. 3 GewO)
Antrag auf Erteilung einer Bestätigung über die Geeignetheit eines Aufstellungsortes von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit
-
Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit - Antrag zur Aufstellung (§ 33 c Abs. 1 GewO)
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für Aufstellung von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit
-
Spielhalle - Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb einer Spielhalle nach § 41 Landesglücksspielgesetz (LGlüG) - Verlängerung einer Duldung (§ 60a AufenthG) bzw. Aufenthaltsgestattung (§ 55 AsylVfG) - Antrag
- Vollmacht Anmeldung Eheschliessung
- Vollmacht Anmeldung Lebenspartnerschaft
-
Wahlschein beantragen
- Widerspruch gegen automatisierte Melderegisterauskunft über das Internet; Übermittlungssperren
- Wohngeld - Hinweise zum Datenschutz (DOC)
- Wohngeld - Verdienstbescheinigung (PDF)
- Wohnraumbescheinigung
- Zustimmungserklärung des Angrenzers gegenüber der Baurechtsbehörde nach § 55 LBO