Behördenwegweiser
Zur elektronischen Fahrplanauskunft
Abteilung für Familie, Jugend und Soziales
Beschreibung
Soziale Leistungen (u.a. Wohngeld), Rentenangelegenheiten, Koordination des ehrenamtlichen Engagements, Jugendarbeit, Integration, Inklusion, Seniorenarbeit
Hausanschrift
Wilhelmstraße 18
74889
Sinsheim
Parkplatz
Besucherparkplätze direkt am Gebäude
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Montag
8:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Dienstag
8:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Mittwoch
8:00 Uhr
- 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr
- 17:30 Uhr
Freitag
8:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Persönlicher Kontakt
Bettina Richter-Kluge
Abteilungsleiterin
Telefon 07261 404-155
E-Mail familie@sinsheim.de
Gebäude Wilhelmstraße 18
Raum 5
Aufgaben
Familie, Jugend, Soziales
Tanja Kugler
Sekretariat
Telefon 07261 404-154
E-Mail familie@sinsheim.de
Gebäude Wilhelmstraße 18
Raum 4
Aufgaben
Rentenangelegenheiten, sonstige soziale Angelegenheiten, Sekretariat
Maren Eidam
Sachbearbeiterin
Kerstin Jenne
Sachbearbeiterin
Max Schneider
Sachbearbeiter
Dr. Maria Bitenc
Sachbearbeiterin
Telefon 07261 404-267
E-Mail familie@sinsheim.de
Gebäude Wilhelmstraße 18
Raum 6
Aufgaben
Seniorenbeauftragte, Inklusion, Ehrenamt
Inge Baumgärtner
Sachbearbeiterin
Telefon 07261 404-163
E-Mail integration@sinsheim.de
Gebäude Werderstraße 1
Aufgaben
Integrationsbeauftragte, Ehrenamt: Ehrenamtsakademie und Freiwilligenbörse
Frederik Böna
Sachbearbeiter
Telefon 07261 404-164
E-Mail fluechtlinge@sinsheim.de
Gebäude Werderstraße 1
Aufgaben
Integrationsbeauftragter
Marlena Stoll
Integrationsmanagerin
Telefon 07261 404-357
Gebäude Werderstraße 1
Raum 003
Aufgaben
Intergrationsmanagement
Hannah Fürst
Integrationsmanagerin
Telefon 07261 404 389
Gebäude Werderstraße 1
Raum 002
Aufgaben
Integrationsmanagement
Markus Bosler
Kinder- und Jugendreferent
Telefon 07261 404-261
E-Mail jugendreferat@sinsheim.de
Gebäude Wilhelmstraße 18
Raum 17
Aufgaben
Kinder- und Jugendreferent
Stefanie Sosa y Fink
Sachbearbeiterin
Telefon 07261 404-171
E-Mail familie.plus@sinsheim.de
Gebäude Wilhelmstraße 18
Raum 13
Aufgaben
Fachberatung Kindertagesstätten
Organisationseinheiten
Übergeordnete Dienststellen
Amt für Bildung, Familie und SozialesLeistungen
- Altersrente beantragen (gesetzliche Rentenversicherung)
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen und Förderung erhalten
- Rente wegen Erwerbsminderung beantragen
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen
- Wohngeld beantragen