Kontrabass
Als größtes
Instrument unter den Streichern bildet der Kontrabass mit seinen
tiefen Tönen das Fundament des Orchesters.
Aber auch in der Kammermusik und als Soloinstrument bietet der
Kontrabass seinem Spieler ein breites und interessantes
Wirkungsfeld. Nicht mehr wegzudenken ist er in der Jazzmusik. Hier
wird er meist gezupft. Durch sein großes
Ausmaß liegen die
Töne weit auseinander. Und da auch die
Saitenspannung recht hoch ist, ist am Anfang des Kontrabassstudiums
Geduld erforderlich. Danach wird der Spieler erkennen
können, dass es heute auf dem Kontrabass
kaum noch Grenzen gibt, Musik zu gestalten. Als Vorbereitung
für den Kontrabassunterricht
wäre auch ein Einstieg auf dem Violoncello
denkbar. Kontrabässe gibt es auch in
verschiedenen
Größen.
______________________________________________________
Gebühren
Gebühren für Schülerinnen und Schüler aus Sinsheim oder Kooperationsgemeinden
Gruppenunterricht 45 Min. wöchentlich | |
2er Gruppe: | 62,00 € monatlich |
3er Gruppe / 4er Gruppe: | 48,00 € monatlich |
Einzelunterricht | |
30 min. wöchentlich: | 69,00 € monatlich |
45 min. wöchentlich: | 90,00 € monatlich |
______________________________________________________
Anmeldung
Anmeldungen sind jederzeit möglich. Bei Interesse bieten wir Ihnen zusätzlich zu den Instrumenteninformationen auch gerne kostenlose Probestunden an.
Unterrichtsbeginn
Zum 1.10. und zum 1. 4. jeden Jahres.
Wenn Aubildungsplätze frei sind, ist auch ein Beginn während es Schuljahres möglich.