Öffnungszeiten
Verlängerte Öffnungszeit 1
Montag bis Freitag:
07:30 - 13:45 Uhr
Verlängerte Öffnungszeit 2
Montag bis Freitag:
07:30 - 14:30 Uhr
Ganztagesöffnungszeit 1
Montag bis Donnerstag:
07:30 - 16:15 Uhr
Freitag:
07:30 - 13:45 Uhr
Ganztagesöffnungszeit 2
Montag bis Donnerstag:
07:30 - 16:15 Uhr
Freitag:
07:30 - 14:30
Krippe
Montag bis Freitag:
Verlängerte Öffnungszeit
07:30 - 13:45 Uhr
Ganztagesöffnungszeit
07:30 - 16:15 Uhr
Es besteht die Möglichkeit, die verlängerte Öffnungszeit mit der Ganztagesöffnungszeit zu kombinieren.
Was bieten wir Ihrem Kind und Ihnen als Eltern?
- Vielfältige Angebote, die zur Entwicklung der gesamten Persönlichkeit beitragen.
- Wegbegleitung in eine Welt, die es zu verstehen und zu begreifen gilt.
- Vertrauen in seine Persönlichkeit
- Vorbereitung auf die Schule durch unterschiedliche, gezielte Angebote im letzten Kindergartenjahr auch in Kooperation mit der Grundschule.
- Offenheit
- Freiräume für die individuelle Entwicklung
- Ein modernes pädagogisches Konzept (Arbeit in Projekten, die die Bedürfnisse und Interessen der Kinder berücksichtigen)
- Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern
- Berliner Eingewöhnungskonzept
- Das Projekt des Landes "Singen-Sprechen-Bewegen" in Kooperation mit der Musikschule Sinsheim für alle Kinder ab vier Jahren
- Das Projekt des Landes "Intensive Sprachförderung im Kindergarten" für Kinder ein Jahr vor der Einschulung mit intensivem Sprachförderbedarf nach SETK 3-5
Was bieten wir sonst noch?
- Feste und Feiern
- Exkursionen, je nach Projektthemen
- Regelmäßige Elternabende
- Informationsabend für neue Eltern und Interessierte
- Einen Förderverein, der besondere Projekte finanziell unterstützt oder ganz finanziert. Mit einem Mitgliedsbeitrag von 24,00 €/Monat können Sie die Arbeit des Vereins unterstützen. Nähere Informationen erhalten Sie auch unter info@fv-kiga.rohrbach.de
Wenn Sie mehr über uns erfahren wollen, können Sie uns nach telefonischer Vereinbarung auch gerne persönlich kennen lernen.
Personelle Besetzung
- eine Leiterin
- 18 staatlich anerkannte Erzieherinnen sowie Auszubildende
- zwei Reinigungskräfte
- eine Hauswirtschaftskraft
Natürlich brauchen auch wir einmal Urlaub
- zwischen Weihnachten und Neujahr
- an Ostern oder Pfingsten
- Innerhalb der Schulsommerferien drei Wochen lang
Anmeldezeiten
Jederzeit nach vorheriger telefonischer Absprache.
Die Leiterin ist vormittags von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr zu erreichen.