Stadtbibliothek öffnet wieder
Schrittweise Lockerungen der infektionsschützenden Maßnahmen
Die Landesregierung hat ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus erneut geändert. Damit ergeben sich schrittweise Lockerungen, die auch eine Öffnung der Stadtbibliothek unter Einhaltung der Hygienevorschriften und Abstandsregeln zulassen.
Die Stadtbibliothek Sinsheim ist ab Dienstag, 9. März 2021 wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet. In den Räumlichkeiten der Bibliothek dürfen sich nicht mehr als 20 Kunden gleichzeitig aufhalten. Um das zu gewährleisten, erhalten alle Besucher über 14 Jahren am Eingang einen von 20 Einkaufskörben. Nur damit ist der Zutritt zur Bibliothek möglich. Kinder bis einschließlich 14 Jahren werden gemäß Corona-Verordnung nicht mitgezählt.
Montags und donnerstags besteht jeweils von 9:00 – 13:00 weiterhin die Möglichkeit der kontaktlosen Windfangausleihe. Ausleihwünsche können per E-Mail an stadtbibliothek@sinsheim.de gerichtet werden. Bei der Bestellung bitte die Ausweisnummer des Leseausweises und ein Wunsch-Abhol-Zeitfenster im Bereich Montag oder Donnerstag, jeweils 9:00 – 13:00 Uhr angeben. Die Stadtbibliothek versucht, allen Wünschen gerecht zu werden und die Termine entsprechend zu koordinieren.
In der Stadtbibliothek wurden die Sitzgelegenheiten entfernt und der Cafébereich gesperrt, um keine lange Verweildauer zu ermöglichen. Für Kunden besteht ferner aus Hygienegründen keine Möglichkeit, die PCs in der Bibliothek zu nutzen. Wie in anderen geschlossenen Räumen, die für die Öffentlichkeit oder für den Publikumsverkehr bestimmt sind, gilt auch in der Stadtbibliothek die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske oder Atemschutzmaske des Standards FFP2 oder KN95/N95).
Bestellungen per E-Mail sind weiterhin möglich. Nach wie vor packt die Stadtbibliothek auch gerne Überraschungspakete nach Wunsch-Genre. Die Bestellungen stehen dann zu den gewohnten Öffnungszeiten an der Theke zur Abholung bereit. So wird der Besucherverkehr zusätzlich entzerrt.