Pascal Morgenstern
Der gebürtige Oldenburger Pascal Morgenstern spielte nach dem Abitur im Rahmen seines Wehrdienstes für zwei Jahre als Posaunist im Heeresmusikkorps Hannover.
Ein erfolgreich abgeschlossenes Diplomstudium im künstlerisch-pädagogischen Fach Posaune an der Musikhochschule Würzburg bei Prof. Andreas Kraft sowie ein Aufbaustudium in den Fächern Orchestersolist und Kammermusik an der Musikhochschule Mannheim bei Prof. Ehrhard Wetz schlossen sich an.
In dieser Zeit war Pascal Morgenstern Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie sowie Akademist der Essener Philharmoniker.
Neben freien Tätigkeiten als Posaunist in professionellen Orchestern der Region ist er Mitglied des Mannheimer Posaunenquartetts.
Ein weiterer Schwerpunkt neben seiner Arbeit als Musiker und Musiklehrer ist das Dirigieren: Im Fach Blasorchesterleitung hat Pascal Morgenstern mit Erfolg ein Masterstudium bei Prof. Hermann Pallhuber abgeschlossen und im Rahmen des Studiums Orchester wie beispielsweise das Bundespolizeiorchester München, die Sächsische Bläserphilharmonie, das Heeresmusikkorps Ulm und die Musique Militaire Grand-Ducale Luxembourg dirigiert.
Pascal Morgenstern unterrichtet an der Musikschule Sinsheim die tiefen Blechblasinstrumente: Posaune, Euphonium, Tenorhorn und Tuba und ist musikalischer Leiter des Jugendblasorchesters der Musikschule.