Veranstaltungen im Überblick
Kulturcafé Hoffenheim - "PasstGenau"
Datum 21.07.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim
AdresseHoffenheim
Eschelbacher Straße 6
74889 Sinsheim
Telefonnummer07261 404-164E-Mail schreiben
"PasstGenau" - bietet die Änderung und Reparatur von Oberbekleidung in Ihrem Beisein an. Das Vorgehen wird gemeinsam besprochen und die einzelnen Arbeitsschritte werden gerne erklärt. "PasstGenau" richtet sich vor allem an Personen mit schmalem Geldbeutel, Spenden sind willkommen. Anmeldung ist nicht erforderlich.
Beachvolleyball Grümpelturnier
Datum 22.07.2023
Uhrzeit Ganztägig
VeranstalterVC Hoffenheim
AdresseBeachfeld am Großen Wald
74889 Hoffenheim
Telefonnummer07261 62383E-Mail schreiben
Dorffest Eschelbach
Datum 22.07.2023 bis 23.07.2023
Uhrzeit Ganztägig
VeranstalterÖrtliche Vereine Eschelbach
AdresseRund um das Eschelbacher Rathaus
Am Rathausring 1
74889 Sinsheim
Telefonnummer07261 404-515E-Mail schreiben
Sommerfest Stift Stunnisheim
Datum 22.07.2023
Uhrzeit 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
VeranstalterJugendeinrichtung Stift Sunnisheim gGmbH
AdresseGelände des Stift Sunnisheim
Stiftstraße 15
74889 Sinsheim
Telefonnummer07261 69310E-Mail schreiben
Zur Website
Die Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim gGmbH lädt herzlich ein, die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung kennenzulernen. Neben vielen Informationen rund um die Arbeit der Einrichtung warten Spiele und Aktionen für die kleineren und größeren Besucherinnen und Besucher auf dem gesamten Gelände des Stifts. Für das leibliche Wohl sorgt u. a. die eigene Stift-Bäckerei. Einen detaillierten Ablauf des Sommerfests mit Programmhighlights finden Sie demnächst auf unserer Homepage: www.jugend-stift.de.
Öffentliche Kinderburgführung
Datum 22.07.2023
Uhrzeit 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
VeranstalterFreunde Sinsheimer Geschichte e.V.
AdresseSteinsberg 1
74889 Sinsheim
Telefonnummer07261 404109E-Mail schreiben
Seid gegrüßt ihr holden Knaben und Mägdelein von Nah und Fern. Wenn ihr zwischen 6 und 12 Lenzen zählt, könnt ihr von Burgfrau Juliana mehr über die spannende Geschichte der Burg Steinsberg im Mittelalter erfahren.
Wozu benötigten die damaligen Bewohner eine Schießscharte, ein Angstloch oder einen Neidkopf, oder …? Diese und noch viele andere Besonderheiten lernt ihr bei der öffentlichen Kinderburgführung kennen.
Der Wegzoll beträgt nach der Anmeldung im Tourismusbüro (Tel. 07261/404-109/Mail: tourismus@sinsheim.de) 2 Taler (Euro). Er wird am Treffpunkt Burgparkplatz erhoben.
Veranstalter sind die Vereine „Freunde Sinsheimer Geschichte“ e.V. und Förderverein Burg Steinsberg 2011 e.V.
Öffentliche Kinderburgführung
Datum 22.07.2023
Uhrzeit 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
VeranstalterFreunde Sinsheimer Geschichte
AdresseBurg Steinsberg
Steinsberg 1
74889 Sinsheim
Telefonnummer07261-404-109E-Mail schreiben
Seid gegrüßt ihr holden Knaben und Mägdelein von Nah und Fern. Wenn ihr zwischen 6 und 12 Lenzen zählt, könnt ihr von Burgfrau Juliana mehr über die spannende Geschichte der Burg Steinsberg im Mittelalter erfahren.
Wozu benötigten die damaligen Bewohner eine Schießscharte, ein Angstloch oder einen Neidkopf, oder …? Diese und noch viele andere Besonderheiten lernt ihr bei der öffentlichen Kinderburgführung kennen.
Der Wegzoll beträgt nach der Anmeldung in der Tourist-Info (Tel. 07261/404-109/Mail: tourismus@sinsheim.de) 2 Taler (Euro). Er wird am Treffpunkt Burgparkplatz erhoben.
Veranstalter sind die Vereine „Freunde Sinsheimer Geschichte“ e.V. und Förderverein Burg Steinsberg 2011 e.V.
Sommerkonzert „Skandinavische Chormusik“ - Bezirkskantorei Sinsheim
Datum 22.07.2023
Uhrzeit 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
VeranstalterEvangelische Gemeinde Sinsheim
AdresseEvangelische Stadtkirche Sinsheim
Kirchplatz 1
74889 Sinsheim
Telefonnummer07261 4714E-Mail schreiben
Zur Website
Die Bezirkskantorei präsentiert fröhliche und beschwingte Chormusik aus Skandinavien in der evangelischen Stadtkirche Sinsheim. Neben Werken des norwegischen Komponisten Knut Nystedt und Edvard Grieg, wird auch die eindrucksvolle Chormusik des dänischen Komponisten Carl Nielsen zu hören sein. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von der Pianistin Miriam Schulze und der Sängerin Luise Edler. Erleben Sie mit der Bezirkskantorei ein Konzert voller Klangvielfalt und ausdrucksstarkem Charakter. Die Leitung hat Alexander Albrech inne.
Offenes Folklore Tanzen
Datum 23.07.2023
Uhrzeit 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
VeranstalterSinsheimer Tanzschuh e.V.
AdresseGymnastikraum in der Volkshochschule
Muthstraße 16a
74889 Sinsheim
Telefonnummer0157 32107216E-Mail schreiben
Zur Website
Folkloretanz für Jedermann/frau/kind. Wer Freude an Bewegung und am Tanzen hat, ist herzlich willkommen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Tänze werden erklärt und angeleitet. Wir tanzen meist im Kreis oder in Reihen internationale Folklore Tänze mit Schwerpunkt Balkan. Ein fester Tanzpartner ist nicht erforderlich.
Es ist keine Anmeldung notwendig, einfach kommen und mitmachen. Wir empfehlen bequeme, leichte Kleidung und Schuhe mit abriebfester Sohle. Bitte keine Straßenschuhe!
Dies ist ein kostenloses Angebot der Agenda Gruppe "Internationale Begegnung" und des Folklore Tanzkreises "Sinsheimer Tanzschuh" unterstützt von der Volkshochschule Sinsheim.
Kulturcafé Hoffenheim - KunstAG
Datum 24.07.2023
Uhrzeit 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim
AdresseKulturcafé Hoffenheim
Eschelbacher Straße 6
74889 Sinsheim
Telefonnummer07261 404-164E-Mail schreiben
Die Kunst-AG bietet Malen, Zeichnen, Fotografie und vieles mehr an. Teilnehmen kann jeder, der mindestens 5 Jahre alt ist. Das Angebot wird jeweils auf die Interessen der Teilnehmenden abgestimmt.
Einmal im Monat findet parallel dazu ein Themennachmittag statt. Aktuelle Informationen zum Themennachmittag werden im Stadtanzeiger veröffentlicht. Die Teilnahme ist in allen Fällen kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kulturcafé Hoffenheim "PasstGenau"
Datum 25.07.2023
Uhrzeit 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim
AdresseHoffenheim
Eschelbacher Straße 6
74889 Sinsheim
Telefonnummer07261 404-164E-Mail schreiben
PasstGenau - Änderung und Reparatur von Oberbekleidung in Ihrem Beisein. Das Vorgehen wird gemeinsam besprochen und die einzelnen Arbeitsschritte werden gerne erklärt. "PasstGenau" richtet sich vor allem an Personen mit schmalem Geldbeutel, Spenden sind willkommen. Anmeldung ist nicht erforderlich.