Veranstaltungskalender: Stadt Sinsheim

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Freinet-Online
FreiNet-Online ist ein Datenbanksystem zur Unterstützung und Förderung des bürgerschaftlichen und ehrenamtlichen Engagements in Deutschland und in Europa.Wir verwenden den Webanalysedienst-Software Matomo (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Mataomo“) auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Daten gesammelt und gespeichert.
Verarbeitungsunternehmen
FreiNet-OnlineDr. Günther LachnitJan RademacherBurkhardtstraße 2464342 Seeheim-Jugenheim InnoCraft150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Geräteinformationen
  • Angeklickte oder heruntergeladene Dateien
  • Geografischer Standort
  • Angeklickte Links zu externen Domains
  • Anzahl der Besuche
  • Seitentitel
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Zeitpunkt des ersten Besuchs des Benutzers
  • Zeitpunkt des vorherigen Besuchs des Benutzers
  • Zeitzone
  • Nutzungsdaten
  • User Agent
  • Nutzer-ID
  • Seiten-URL
 
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • InnoCraft
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. privacy@matomo.org

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Fohlenmarkt bei Nacht
Burg Steinsberg
Fohlenmarkt bei Nacht
Burg Steinsberg

Veranstaltungen im Überblick

Zeitraum

      Kategorie

      Kulturcafé Hoffenheim - "PasstGenau"

      Datum 21.07.2023
      Uhrzeit 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
      VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim
      AdresseHoffenheim
      Eschelbacher Straße 6
      74889 Sinsheim

      Telefonnummer07261 404-164E-Mail schreiben

      "PasstGenau" - bietet die Änderung und Reparatur von Oberbekleidung in Ihrem Beisein an. Das Vorgehen wird gemeinsam besprochen und die einzelnen Arbeitsschritte werden gerne erklärt. "PasstGenau" richtet sich vor allem an Personen mit schmalem Geldbeutel, Spenden sind willkommen. Anmeldung ist nicht erforderlich.

      Beachvolleyball Grümpelturnier

      Datum 22.07.2023
      Uhrzeit Ganztägig
      VeranstalterVC Hoffenheim
      AdresseBeachfeld am Großen Wald
      74889 Hoffenheim

      Telefonnummer07261 62383E-Mail schreiben

      Dorffest Eschelbach

      Datum 22.07.2023 bis 23.07.2023
      Uhrzeit Ganztägig
      VeranstalterÖrtliche Vereine Eschelbach
      AdresseRund um das Eschelbacher Rathaus
      Am Rathausring 1
      74889 Sinsheim

      Telefonnummer07261 404-515E-Mail schreiben

      Sommerfest Stift Stunnisheim

      Datum 22.07.2023
      Uhrzeit 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
      VeranstalterJugendeinrichtung Stift Sunnisheim gGmbH
      AdresseGelände des Stift Sunnisheim
      Stiftstraße 15
      74889 Sinsheim

      Telefonnummer07261 69310E-Mail schreiben
      Zur Website

      Die Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim gGmbH lädt herzlich ein, die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung kennenzulernen. Neben vielen Informationen rund um die Arbeit der Einrichtung warten Spiele und Aktionen für die kleineren und größeren Besucherinnen und Besucher auf dem gesamten Gelände des Stifts. Für das leibliche Wohl sorgt u. a. die eigene Stift-Bäckerei. Einen detaillierten Ablauf des Sommerfests mit Programmhighlights finden Sie demnächst auf unserer Homepage: www.jugend-stift.de. 

       

      Öffentliche Kinderburgführung

      Datum 22.07.2023
      Uhrzeit 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
      VeranstalterFreunde Sinsheimer Geschichte e.V.
      AdresseSteinsberg 1
      74889 Sinsheim

      Telefonnummer07261 404109E-Mail schreiben

      Seid gegrüßt ihr holden Knaben und Mägdelein von Nah und Fern. Wenn ihr zwischen 6 und 12 Lenzen zählt, könnt ihr von Burgfrau Juliana mehr über die spannende Geschichte der Burg Steinsberg im Mittelalter erfahren.

      Wozu benötigten die damaligen Bewohner eine Schießscharte, ein Angstloch oder einen Neidkopf, oder …? Diese und noch viele andere Besonderheiten lernt ihr bei der öffentlichen Kinderburgführung kennen.

      Der Wegzoll beträgt nach der Anmeldung im Tourismusbüro (Tel. 07261/404-109/Mail: tourismus@sinsheim.de) 2 Taler (Euro). Er wird am Treffpunkt Burgparkplatz erhoben.

      Veranstalter sind die Vereine „Freunde Sinsheimer Geschichte“ e.V. und Förderverein Burg Steinsberg 2011 e.V.

      Öffentliche Kinderburgführung

      Datum 22.07.2023
      Uhrzeit 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
      VeranstalterFreunde Sinsheimer Geschichte
      AdresseBurg Steinsberg
      Steinsberg 1
      74889 Sinsheim

      Telefonnummer07261-404-109E-Mail schreiben

      Seid gegrüßt ihr holden Knaben und Mägdelein von Nah und Fern. Wenn ihr zwischen 6 und 12 Lenzen zählt, könnt ihr von Burgfrau Juliana mehr über die spannende Geschichte der Burg Steinsberg im Mittelalter erfahren.

      Wozu benötigten die damaligen Bewohner eine Schießscharte, ein Angstloch oder einen Neidkopf, oder …? Diese und noch viele andere Besonderheiten lernt ihr bei der öffentlichen Kinderburgführung kennen.

      Der Wegzoll beträgt nach der Anmeldung in der Tourist-Info (Tel. 07261/404-109/Mail: tourismus@sinsheim.de) 2 Taler (Euro). Er wird am Treffpunkt Burgparkplatz erhoben.

      Veranstalter sind die Vereine „Freunde Sinsheimer Geschichte“  e.V. und Förderverein Burg Steinsberg 2011 e.V.

      Sommerkonzert „Skandinavische Chormusik“ - Bezirkskantorei Sinsheim

      Datum 22.07.2023
      Uhrzeit 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
      VeranstalterEvangelische Gemeinde Sinsheim
      AdresseEvangelische Stadtkirche Sinsheim
      Kirchplatz 1
      74889 Sinsheim

      Telefonnummer07261 4714E-Mail schreiben
      Zur Website

      Die Bezirkskantorei präsentiert fröhliche und beschwingte Chormusik aus Skandinavien in der evangelischen Stadtkirche Sinsheim. Neben Werken des norwegischen Komponisten Knut Nystedt und Edvard Grieg, wird auch die eindrucksvolle Chormusik des dänischen Komponisten Carl Nielsen zu hören sein. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von der Pianistin Miriam Schulze und der Sängerin Luise Edler. Erleben Sie mit der Bezirkskantorei ein Konzert voller Klangvielfalt und ausdrucksstarkem Charakter. Die Leitung hat Alexander Albrech inne.

      Offenes Folklore Tanzen

      Datum 23.07.2023
      Uhrzeit 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
      VeranstalterSinsheimer Tanzschuh e.V.
      AdresseGymnastikraum in der Volkshochschule
      Muthstraße 16a
      74889 Sinsheim

      Telefonnummer0157 32107216E-Mail schreiben
      Zur Website

      Folkloretanz für Jedermann/frau/kind. Wer Freude an Bewegung und am Tanzen hat, ist herzlich willkommen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Tänze werden erklärt und angeleitet. Wir tanzen meist im Kreis oder in Reihen internationale Folklore Tänze mit Schwerpunkt Balkan. Ein fester Tanzpartner ist nicht erforderlich.

      Es ist keine Anmeldung notwendig, einfach kommen und mitmachen. Wir empfehlen bequeme, leichte Kleidung und Schuhe mit abriebfester Sohle. Bitte keine Straßenschuhe! 

      Dies ist ein kostenloses Angebot der Agenda Gruppe "Internationale Begegnung" und des Folklore Tanzkreises "Sinsheimer Tanzschuh" unterstützt von der Volkshochschule Sinsheim.  

      Kulturcafé Hoffenheim - KunstAG

      Datum 24.07.2023
      Uhrzeit 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
      VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim
      AdresseKulturcafé Hoffenheim
      Eschelbacher Straße 6
      74889 Sinsheim

      Telefonnummer07261 404-164E-Mail schreiben

      Die Kunst-AG bietet Malen, Zeichnen, Fotografie und vieles mehr an. Teilnehmen kann jeder, der mindestens 5 Jahre alt ist. Das Angebot wird jeweils auf die Interessen der Teilnehmenden abgestimmt. 

      Einmal im Monat findet parallel dazu ein Themennachmittag statt. Aktuelle Informationen zum Themennachmittag werden im Stadtanzeiger veröffentlicht. Die Teilnahme ist in allen Fällen kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

      Kulturcafé Hoffenheim "PasstGenau"

      Datum 25.07.2023
      Uhrzeit 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
      VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim
      AdresseHoffenheim
      Eschelbacher Straße 6
      74889 Sinsheim

      Telefonnummer07261 404-164E-Mail schreiben

      PasstGenau - Änderung und Reparatur von Oberbekleidung in Ihrem Beisein. Das Vorgehen wird gemeinsam besprochen und die einzelnen Arbeitsschritte werden gerne erklärt. "PasstGenau" richtet sich vor allem an Personen mit schmalem Geldbeutel, Spenden sind willkommen. Anmeldung ist nicht erforderlich.