Veranstaltungen im Überblick
Mobiles Geschichtslabor „Wo fängt Unrecht an?“
Datum 11.02.2023
Uhrzeit 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
VeranstalterStadtbibliothek Sinsheim
AdresseStadtbibliothek Sinsheim
Schwimmbadweg 2
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Zur Website
An acht interaktiven Doppelstationen können junge Menschen die Geschichte des 1933 errichteten badischen Konzentrationslagers Kislau sowie die Unterschiede zwischen Recht und Unrecht, Demokratie und Diktatur eigenständig erkunden. Bei Interesse werden sie im Rahmen eines Peer-to-peer-Programms dabei von Gleichaltrigen angeleitet und betreut.
Vom 31. Januar bis 26. Februar 2022 macht das Geschichtslabor bereits zum zweiten Mal Station in Sinsheim und wird dort in der Stadtbibliothek zu sehen sein. In diesem Zeitraum werden Jugendgruppen aus Vereinen, Schulklassen und viele andere junge Menschen damit arbeiten.
Schnuppertag für Instrumente
Datum 11.02.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr
VeranstalterStädtische Musikschule Sinsheim
AdresseStädtische Musikschule Sinsheim
Allee 1
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Zur Website
Wie funktionieren Musikinstrumente, wie bekommt man Töne heraus, welches Instrument interessiert mich? Diese Fragen können Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene beim Schnuppertag in der Städtischen Musikschule Sinsheim am Samstag, 11.02.2023 von 10:00 Uhr bis 13.00 Uhr klären. Probiert werden können Gesang sowie die Instrumente Blockflöte, Fagott, Gitarre, Horn, Klarinette, Saxophon, Klavier, Kontrabass, Posaune, Querflöte, Trompete, Violine und Violoncello. Für jedes Fach steht eine professionelle Fachlehrkraft zur Verfügung. Die Lehrkräfte beraten rund um die Instrumente und das Erlernen eines Instrumentes.
Die Teilnahme am Schnuppertag ist kostenlos!
Kreativwerkstatt: Winterbasteln
Datum 11.02.2023
Uhrzeit 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
VeranstalterKLIMA ARENA
AdresseKlimaArena Sinsheim
Dietmar-Hopp-Straße 6
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Zur Website
Unsere Kreativwerkstatt lädt immer am Samstag und Sonntag oder an Feiertagen zu wechselnden Mitmachaktionen für Kinder ab 5 Jahren in Begleitung eines Elternteils ein. Die Mitmach- und Bastelangebote dauern ca. 15-30 min. und finden in den Herbst- und Wintermonaten im Zeitraum von 13:30 – 16:30 Uhr statt.
In der Winterzeit basteln wir aus einfachen Materialien des Alltags den Schneemann oder Tiere der Berg- und Eiswelt. Ein Spaß für die ganze Familie.
Kinderfasching in Hilsbach
Datum 11.02.2023
Uhrzeit 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
VeranstalterEltern der Grundschule Hilsbach-Weiler in Kooperation mit dem Förderverein e.V.
AdresseFesthalle Hilsbach
Am Zehnt 6
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Herzliche Einladung zum Kinderfasching
Die Eltern der Grundschule Hilsbach-Weiler organisieren den öffentlichen Kinderfasching in Hilsbach.
Am Samstag, den 11. Februar 2023, findet von 15.00-18.00 Uhr in der Festhalle Hilsbach der Kinderfasching statt, organisiert von Eltern der Grundschule Hilsbach-Weiler in Zusammenarbeit mit dem Förderverein e.V.
Bei Musik, Tanz, Spiel und Spaß sind alle Kinder mit ihren Eltern herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist kostenfrei, die Aufsicht liegt bei den Erziehungsberechtigten.
Halleneintritt ist 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Für Speisen und Getränke ist gesorgt, auch Kuchen zum Mitnehmen (solange der Vorrat reicht).
Wir freuen uns auf viele Kinder und einen schönen Nachmittag!
Heimspiel der TSG 1899 Hoffenheim gegen Bayer 04 Leverkusen
Datum 11.02.2023
Uhrzeit 15:30 Uhr
VeranstalterTSG 1899 Hoffenheim
AdressePreZero Arena Sinsheim
Dietmar-Hopp-Str. 1
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Bundesligasaison 2022 / 2023
Heimspiel der TSG 1899 Hoffenheim gegen Bayer 04 Leverkusen
- genaue Terminierung wird hier noch bekannt gegeben -
Extrawurst - Schauspiel von D. Jacobs & M. Netenjakob
Datum 11.02.2023
Uhrzeit 20:00 Uhr bis 22:15 Uhr
VeranstalterSinsheimer-Theaterkiste e.V.
AdresseTheatersaal der Carl-Orff-Schule
Werderstrasse 8
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Zur Website
Eigentlich ist es nur eine Formsache: Die Mitgliederversammlung eines Tennisclubs in der deutschen Provinz soll über die Anschaffung eines neuen Grills für die Vereinsfeiern abstimmen. Normalerweise kein Problem - gäbe es nicht den Vorschlag, auch einen eigenen Grill für das einzige türkische Mitglied des Clubs zu finanzieren.
Extrawurst - eine köstliche Komödie, die mit dem Monica-Bleibtreu-Preis der Hamburger Privattheatertage 2020 in der Kategorie "Komödie" ausgezeichnet wurde.
Woche für Demokratie und Toleranz
Datum 12.02.2023
VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim, Jugendreferat, in Zusammenarbeit mit der Bertelmann Stiftung, dem DGB und anderen Projektpartnern
AdresseBuchhandlung Doll
Bahnhofstraße 17
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Thementisch "Zusammenhalt"
In der Buchhandlung Doll steht anlässlich der Woche für Demokratie und Toleranz ein Bückertisch mit Literaturempfehlungen zum Thema ZUSAMMENHALT zur Verfügung.
Woche für Demokratie und Toleranz
Datum 12.02.2023
VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim, Jugendreferat, in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann Stiftung, dem DGB und anderen Projektpartnern
AdresseStadtbibliothek Sinsheim in der Dr.-Sieber-Halle
Schwimmbadweg 2
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Ausstellung Mobiles Geschichtslabor "Lernort Kislau" zum Thema Zusammenhalt damals und Heut: "Wo fängt Unrecht an?"
Die Ausstellung ist vom 01.02.2023 - 25.02.2023 zu den regulären Öffnungszeiten der Stadtbibliothek zugänglich. Der Eintritt ist frei.
Zusätzlich werden feste Führungstermine angeboten. Kontakt für Gruppen und Schulklassen: 07261 404 285 oder stadtbibliothek@sinsheim.de
Woche für Demokratie und Toleranz
Datum 12.02.2023
Uhrzeit 13:00 Uhr
VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim, Jugendreferat, in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann Stiftung, dem DGB und anderen Projektpartnern
AdresseKino Citydom Sinsheim
Wilhelmstraße
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Filmvorführung "HIVE" im Citydome Sinsheim in Kooperation mit dem Cinema Paradiso
FSK ab 12 Jahren
Eintritt: 7,50 €
Karten: Citydom Sinsheim, 07261 6569555 oder www.citydome-sinsheim.com
Ich bin wie ich bin - Familientheater
Datum 12.02.2023
Uhrzeit 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
VeranstalterSpiel-Mobil im Kraichgau e.V.
AdresseJugendhaus Sinsheim
Lilienthalstrasse 7
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Zur Website
Sonntag, 12. Februar um 15 Uhr, Spieldauer: 50 Minuten, Alter: ab 4 Jahren
Blinklichter Theater, St. Leon – Rot
Wer bin ich?...Was kann ich?... Was mag ich?... Wo wohnt mein Glück?
„Ach wäre das schön, wenn ich doch so gut klettern könnte wie das Äffchen, von Baum zu Baum springen…“
„Stark sein will ich und mutig, wie Leo Löwe, der König der Tiere!“
„Ach wäre das schön, die Welt von oben zu sehen, wie Mama Lu, die Giraffe…“
Das kleine Flusspferd Wawatschi träumt von Dingen, die unerreichbar scheinen und begibt sich auf eine Reise zu sich selbst.
Das Stück ist ein Plädoyer für die Einzigartigkeit eines Jeden.
Gespielt mit herrlich sympatischen Stofftieren, Schattenfiguren und Schauspiel, garniert mit vielen Liedern und Mitspiel.
Kartenvorverkauf: Buchhandlung Doll und Bücherland in Sinsheim oder unter info@spielmobil.org