Veranstaltungen im Überblick
Frauentreff im Kulturcafé Hoffenheim
Datum 14.06.2022
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim
Im Frauentreff wird Kaffee und Tee getrunken, es gibt Kekse, nette Unterhaltung und ein bisschen Deutsch gelernt wird ebenfalls. Das Angebot richtet sich aktuell vor allem an ukrainische Frauen. Grundsätzlich steht das Angebot aber allen Frauen offen, jede ist willkommen!
Es entstehen keine Kosten, Anmeldung nicht erforderlich.
Nähwerkstatt im Kulturcafé in Hoffenheim
Datum 14.06.2022
Uhrzeit 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim, Integrationsbeauftragte
Die Nähwerkstatt passt Klamotten an, repariert sie, nimmt aber grundsätzlich alle Arbeiten an, die mit Näharbeit verbunden sind. Die Bezahlung erfolgt auf Spendenbasis. Das Angebot richtet sich daher vor allem – aber nicht nur – an finanziell schwächere Personen.
Ladies Special
Datum 15.06.2022
Uhrzeit 09:00 Uhr bis 23:00 Uhr
VeranstalterThermen & Badewelt Sinsheim
Zur Website
Immer mittwochs erwartet alle Ladies ein besonderes Verwöhnprogramm.
Egal ob Freundinnen, Mutter & Tochter oder Schwestern, beim Ladies Special in der Thermen & Badewelt Sinsheim genießen Sie die gemeinsame Zeit in paradiesischer Atmosphäre.
Genießen Sie exklusive "Ladies Only"-Aufgüsse in der Vitaltherme & Sauna und pflegende Peeling-Anwendungen in unserem Palmenparadies.
Alle Ladiesrunden ab 2 Personen dürfen sich auf ein Glas Prosecco an den Poolbars freuen!
Badische Landesbühne - Premiere: William Shakespeare "Ein Sommernachtstraum"
Datum 15.06.2022
Uhrzeit 20:30 Uhr
VeranstalterStadt Sinsheim / Badische Landesbühne
Zwei unglücklich verliebte Paare verirren sich in einem magischen Wald und können bald nicht mehr unterscheiden, wer wen liebt – und warum. Denn in dieser naturhaften Gegenwelt herrschen nicht nur die unberechenbaren Emotionen des Elfenkönigspaars Titania und Oberon, sondern auch die Zauberkräfte des Kobolds Puck. Die jungen Liebenden sehen sich in eine andere Dimension geworfen und taumeln durch das Dickicht ihrer Gefühle. Erst der neue Tag macht, was nachtsüber aus den Fugen geriet, wieder vergessen. Oder war alles bloß ein Traum? „Der Mensch ist nur ein Esel, wenn er sich einfallen lässt, diesen Traum auszulegen“, sagt am Ende der Weber Zettel, dem in dieser Nacht bekanntlich besonders übel mitgespielt wird.
Trotz Zettels Warnung wagen wir es erneut, das poetische Verwirrspiel um Träume, Phantasien und Identitäten auszulegen und mit ihm die stärkste Macht der Welt zu feiern: die Liebe. Ein Sommernachtstraum gehört zu Shakespeares beliebtesten und facettenreichsten Komödien, die es immer wieder neu zu entdecken gibt. Bei uns ist es bereits Tradition, sie alle zehn Jahre auf die Freilichtbühne zu bringen.
William Shakespeare
Trotz intensiver Forschung weiß man nur wenig über das Leben von Shakespeare. Bis heute ranken sich abenteuerliche Theorien um den Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, der vermutlich am 26. April 1564 in Stratford-upon-Avon getauft wurde und dort am 23. April 1616 starb. Unbestritten ist jedoch, dass er bis heute zu den bedeutendsten Dichtern des Abendlandes zählt.
Veranstalter: Stadt Sinsheim/Badische Landesbühne
Eintritt: 13,00 € / ermäßigt 9,00 €
Vorverkauf: Buchhandlung Doll & Tourist-Information der Stadtverwaltung Sinsheim
Die Vorstellung findet unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg statt. Es wird das Tragen einer medizinischen Maske (FFP-2 oder vergleichbar) empfohlen.
Hüttentour Tannheimer Tal
Datum 16.06.2022 bis 19.06.2022
Uhrzeit 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr
VeranstalterMennonitengemeinde Sinsheim e.V.
Zur Website
Hüttentour Tannheimer Tal (Tirol/Österreich)
... die Teilnehmenden erwartet eine großartige Tour (teilweise auf dem Gräner Höhenweg) durch die imposante Bergwelt des Tannheimer Tals mit Bergwäldern, saftig grüne und im Frühling blumenübersäten Wiesen und schroffen Gipfeln. Es wird in verschiedenen Hütten übernachtet, Gehzeiten bis zu 5 Stunden/täglich sind geplant. Eingeladen sind Frauen und Männer ab 16 Jahre, die gerne mit anderen wandern und das einfache Leben in den Bergen schätzen. Ein Vorbereitungstreffen ist geplant. Weitere Informationen sind erhältlich im Gemeindebüro (Tel. 07261/6 55 88 6), per mail (pastor@mennoniten-sinsheim) oder unter www.mennoniten-sinsheim.de
Öffentliche Burgführung
Datum 16.06.2022
Uhrzeit 11:00 Uhr
VeranstalterFreunde Sinsheimer Geschichte e.V. und Förderverein Burg Steinsberg 2011 e.V.
Zur Website
Die Burg Steinsberg ist mit ihrem achteckigen Bergfried eine der herausragenden Burganlagen im Kraichgau. Sie erlebte im Laufe der Jahrhunderte bis ins 20. Jahrhundert mehrere Adelsgeschlechter und wurde unter dem Pfalzgrafen im Mittelalter weiter ausgebaut.
Während einer Burgführung werden die Teilnehmer auf eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit mitgenommen. In ca. 1,5 Stunden erfahren die Besucher Besonderheiten zur Entstehung und Baugeschichte, sowie zur Bauweise der Burganlage. Auch die Schicksale der Burgbewohner und ihre geschichtliche Historie werden den Gästen nähergebracht. Die wunderbare Aussicht in Nah und Fern rundet den erlebnisreichen Rundgang ab und wird jeden begeistern.
Teilnehmergebühr:
Erwachsene: 4,00 €
Kinder ab 6 Jahren: 2,00 €
Treffpunkt ist an der Infotafel am Parkplatz unterhalb der Burg, Steinsberg 1, 74889 Sinsheim-Weiler
Zur bessere Planung bittet die Stadtverwaltung Sinsheim um Anmeldung in der Tourist-Info Sinsheim bis Samstag vor dem jeweiligen Termin bis 12:00 Uhr (Tel.: 07261 404-190; E-Mail: tourismus@sinsheim.de)
Veranstalter:
"Freunde Sinsheimer Geschichte" e.V. und Förderverein Burg Steinsberg 2011 e.V.
Nähwerkstatt im Kulturcafé Hoffenheim
Datum 17.06.2022
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim, Integrationsbeauftragte
Die Nähwerkstatt passt Klamotten an, repariert sie, nimmt aber grundsätzlich alle Arbeiten an, die mit Näharbeit verbunden sind. Die Bezahlung erfolgt auf Spendenbasis. Das Angebot richtet sich daher vor allem – aber nicht nur – an finanziell schwächere Personen.
Öffentliche Stadtführung
Datum 19.06.2022
Uhrzeit 11:00 Uhr
VeranstalterFreunde Sinsheimer Geschichte e.V.
Zur Website
Die Stadtführer vom Verein Freunde Sinsheimer Geschichte werden ab sofort wieder Stadtführungen anbieten.
Der Rundgang durch die Geschichte umfasst Denkmale, historische Gebäude, geschichtsträchtige Plätze und geheimnisvolle Gassen. Die interessierten Teilnehmer erfahren in dem eineinhalbstündigen Spaziergang, wie die Stadt sich im Laufe von 1250 Jahren von einer kleinen Siedlung zur Großen Kreisstadt entwickelt hat.
Teilnahmegebühr:
Erwachsene: 4,00 €
Kinder ab 6 Jahren: 2,00 €
Treffpunkt ist am Eingang zum Stadtmuseum in der Hauptstraße 92
Zur besseren Planung bittet die Stadtverwaltung Sinsheim um Anmeldung in der Tourist-Info Sinsheim bis Samstag vor dem jeweiligen Termin bis 12:00 Uhr (Tel. 07261 404-109, E-Mail: tourismus@sinsheim.de)
Eventuell wird die Führung in mehreren Gruppen angeboten, da die Teilnehmerzahl pro Gruppe auf 25 Personen begrenzt ist.
Veranstalter ist der Verein Freunde Sinsheimer Geschichte e.V..
Kunst AG
Datum 20.06.2022
Uhrzeit 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim, Integrationsbeauftragte
In der Kust-AG wird gemalt, gebastelt, fotografiert usw.. Ab 6 Jahren können ALLE mitmachen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Frauentreff im Kulturcafé Hoffenheim
Datum 21.06.2022
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim
Im Frauentreff wird Kaffee und Tee getrunken, es gibt Kekse, nette Unterhaltung und ein bisschen Deutsch gelernt wird ebenfalls. Das Angebot richtet sich aktuell vor allem an ukrainische Frauen. Grundsätzlich steht das Angebot aber allen Frauen offen, jede ist willkommen!
Es entstehen keine Kosten, Anmeldung nicht erforderlich.