Veranstaltungen im Überblick
Sonderausstellung "100 Jahre 24h von Le Mans"
Datum 01.04.2023 bis 07.01.2024
Uhrzeit Ganztägig
VeranstalterTechnik Museum Sinsheim
AdresseTechnik Museum Sinsheim
Museumsplatz
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Zur Website
24 Stunden Gänsehaut, 24 Stunden nervenaufreibende Spannung, 24-Stunden-Rennen von Le Mans - das Langstreckenrennen an der Sarthe feiert 2023 sein 100-jähriges Jubiläum.
Rund 30 Rennfahrzeuge von den Anfängen bisheute bilden, stets wechselnd, bis Januar 2024 den Kern der Ausstellung.
Miao Huang - Sunnisheimer Klaviertage 2023
Datum 01.04.2023
Uhrzeit 19:30 Uhr
VeranstalterKulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e. V.
AdresseStiftskirche Sunnisheim
Stiftstr. 15
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Miao Huang, eine deutsche Pianistin aus Berlin mit chinesischen Wurzeln, ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe und spielte als Solistin in Konzerthäusern wie dem Konzerthaus Berlin, dem Gewandhaus Leipzig und der Shanghai Concert Hall.
Mit Schumanns berühmten Kinderszenen eröffnet sie ihren Klavierabend in Sinsheim, gefolgt von Chopins melancholisch-virtuosem "Andante spianato et Grande polonaise brillante". Die Variationen op. 41 von Nikolai Kapustin klingen modern, aber auch vertraut, da sie Elemente des Jazz, wie von Count Basie oder Erroll Garner kongenial mit neuer Musik verknüpfen. Die grandiosen "Bilder einer Ausstellung" von Modest Mussorsky bilden den klanglichen Höhepunkt des Abends, in denen orchestrale Klangbilder die Stiftskirche durchströmen werden.
Eintritt: 15 Euro / 7 Euro
Kartenbestellung unter 06221/522-1325 oder kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
www.kultur-im-kreis.net
Öffentliche Stadtführung in Sinsheim
Datum 02.04.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr
VeranstalterFreunde Sinsheimer Geschichte e.V.
AdresseStadtmuseum Sinsheim
Hauptstr. 92
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Öffentliche Stadtführungen in Sinsheim
Lernen Sie das Zentrum des Kraichgaus bei einem geführten Rundgang durch die Innenstadt kennen. Gemeinsam mit den Stadtführern entdecken Sie 1250 Jahre Stadtgeschichte vom Mittelalter bis zur badischen Revolution. So wurde die Stadt Sinsheim, sicherlich auch wegen der strategische und wirtschaftlich wichtigen Lage, immer wieder Schauplatz von kriegerischen Auseinandersetzungen und noch heute lassen sich Spuren der bewegten Sinsheimer Geschichte finden. Während der Führung drehen die Stadtführer die Zeit ein wenig zurück.
Sie zeigen Ihnen ganz besondere Plätze der Stadt und lassen Sie teilhaben an Sinsheimer Geschichte und Anekdoten.
Eintritt: 4,00 € / 2,00 € ab 6 Jahren
Öffentliche Stadtführung
Datum 02.04.2023
Uhrzeit 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
VeranstalterFreunde Sinsheimer Geschichte e.V.
AdresseKernstadt
Hauptstraße 92
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Zur Website
Die Stadtführer vom Verein Freunde Sinsheimer Geschichte werden im Jahr 2023 wieder Stadtführungen anbieten.
Der Rundgang durch die Geschichte umfasst Denkmale, historische Gebäude, geschichtsträchtige Plätze und geheimnisvolle Gassen. Die interessierten Teilnehmer erfahren in dem eineinhalbstündigen Spaziergang, wie die Stadt sich im Laufe von 1250 Jahren von einer kleinen Siedlung zur Großen Kreisstadt entwickelt hat.
Teilnahmegebühr:
Erwachsene: 4,00 €
Kinder ab 6 Jahren: 2,00 €
Treffpunkt ist am Eingang zum Stadtmuseum in der Hauptstraße 92
Zur besseren Planung bittet die Stadtverwaltung Sinsheim um Anmeldung in der Tourist-Info Sinsheim bis Samstag vor dem jeweiligen Termin bis 12:00 Uhr (Tel. 07261 404-109, E-Mail: tourismus@sinsheim.de)
Eventuell wird die Führung in mehreren Gruppen angeboten, da die Teilnehmerzahl pro Gruppe auf 25 Personen begrenzt ist.
Veranstalter ist der Verein Freunde Sinsheimer Geschichte e.V..
Alcarràs - Die letzte Ernte
Datum 02.04.2023
Uhrzeit 13:00 Uhr
VeranstalterCINEMA PARADISO Kommunales Kino Sinsheim e.V.
AdresseCitydom Sinsheim
Wilhelmstr. 15
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Alcarràs – Die letzte Ernte
Spanien/Italien 2021; Regie: Carla Simón; Darsteller:innen: Jordi Pujol Dolcet, Anna Otin, Berta Pipó u.a.; 121 Min.; Goldener Bär bei der diesjährigen Berlinale
80 Jahre lang hat die Solé-Familie auf einer großen Landfläche im Süden Kataloniens Pfirsiche angebaut und geerntet. Doch nun droht die Zwangsräumung, denn Grund und Boden sind nur gepachtet und das Gelände soll einem großen Solar-Park weichen.
Von der Familie wird diese Nachricht ganz unterschiedlich aufgenommen. Vater Quimet weigert sich stur zu glauben, dass die stets gesicherte Zukunft bald der Vergangenheit angehören könnte. Der Großvater will sich zum Behalten des Hauses auf ein lange zurückliegendes Versprechen aus dem Spanischen Bürgerkrieg berufen. Die jüngere Generation bleibt in der Gegenwart verhaftet, die in ständigem Wandel begriffen ist. Die unterschiedlichsten Positionen sorgen bald für heftigen Streit im Verwandtschaftsverbund. Zugleich ist die Zeit da, in der die vielleicht allerletzte Ernte gemeinsam eingeholt werden muss……
Veranstalter:
CINEMA PARADISO
Kommunales Kino Sinsheim e.V.
Eintritt: 7,50 €
Reservierung:
Citydom Sinsheim
Kulturcafé Hoffenheim
Datum 03.04.2023
Uhrzeit 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim
AdresseKulturcafé Hoffenheim
Eschelbacher Straße 6
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Die Kunst-AG bietet Malen, Zeichnen, Fotografie und vieles mehr an. Teilnehmen kann jeder, der mindestens 5 Jahre alt ist. Das Angebot wird jeweils auf die Interessen der Teilnehmenden abgestimmt.
Einmal im Monat findet parallel dazu ein Themennachmittag statt. Aktuelle Informationen zum Themennachmittag werden im Stadtanzeiger veröffentlicht. Die Teilnahme ist in allen Fällen kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kulturcafé Hoffenheim
Datum 04.04.2023
Uhrzeit 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim
AdresseHoffenheim
Eschelbacher Straße 6
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
PasstGenau - Änderung und Reparatur von Oberbekleidung in Ihrem Beisein. Das Vorgehen wird gemeinsam besprochen und die einzelnen Arbeitsschritte werden gerne erklärt. "PasstGenau" richtet sich vor allem an Personen mit schmalem Geldbeutel, Spenden sind willkommen. Anmeldung ist nicht erforderlich.
„Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld“ - Passion von Gottfried August Homilius
Datum 07.04.2023
Uhrzeit 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr
VeranstalterEvangelische Kirchengemeinde Sinsheim
AdresseEvangelische Stadtkirche Sinsheim
Kirchplatz
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Zur Website
Heimspiel der TSG 1899 Hoffenheim gegen FC Schalke 04
Datum 08.04.2023
Uhrzeit 15:30 Uhr
VeranstalterTSG 1899 Hoffenheim
AdressePreZero Arena Sinsheim
Dietmar-Hopp-Str. 1
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
Bundesligasaison 2022 / 2023
Heimspiel der TSG 1899 Hoffenheim gegen FC Schalke 04
- genaue Terminierung wird hier noch bekannt gegeben -
Kulturcafé Hoffenheim
Datum 11.04.2023
Uhrzeit 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim
AdresseHoffenheim
Eschelbacher Straße 6
74889 Sinsheim
E-Mail schreiben
PasstGenau - Änderung und Reparatur von Oberbekleidung in Ihrem Beisein. Das Vorgehen wird gemeinsam besprochen und die einzelnen Arbeitsschritte werden gerne erklärt. "PasstGenau" richtet sich vor allem an Personen mit schmalem Geldbeutel, Spenden sind willkommen. Anmeldung ist nicht erforderlich.