Veranstaltungskalender: Stadt Sinsheim

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Freinet-Online
FreiNet-Online ist ein Datenbanksystem zur Unterstützung und Förderung des bürgerschaftlichen und ehrenamtlichen Engagements in Deutschland und in Europa.Wir verwenden den Webanalysedienst-Software Matomo (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Mataomo“) auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Daten gesammelt und gespeichert.
Verarbeitungsunternehmen
FreiNet-OnlineDr. Günther LachnitJan RademacherBurkhardtstraße 2464342 Seeheim-Jugenheim InnoCraft150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Geräteinformationen
  • Angeklickte oder heruntergeladene Dateien
  • Geografischer Standort
  • Angeklickte Links zu externen Domains
  • Anzahl der Besuche
  • Seitentitel
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Zeitpunkt des ersten Besuchs des Benutzers
  • Zeitpunkt des vorherigen Besuchs des Benutzers
  • Zeitzone
  • Nutzungsdaten
  • User Agent
  • Nutzer-ID
  • Seiten-URL
 
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • InnoCraft
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. privacy@matomo.org

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Fohlenmarkt bei Nacht
Burg Steinsberg
Fohlenmarkt bei Nacht
Burg Steinsberg

Veranstaltungen im Überblick

Zeitraum

      Kategorie

      Kuratorinnenführung durch die Sonderausstellung „Tropic Ice - Dialog between Places Affected by ...

      Datum 15.07.2023
      Uhrzeit 13:00 Uhr
      VeranstalterKLIMA ARENA Sinsheim
      AdresseKLIMA ARENA Sinsheim
      Dietmar-Hopp-Str. 6
      74889 Sinsheim

      E-Mail schreiben

      Im Rahmen des Eröffnungswochenendes der Sonderausstellung Tropic Ice - Dialog between Places Affected by Climate Changeführt die Künstlerin Barbara Dombrowski jeweils samstags und sonntags um 13:00 und 15:00 Uhr durch die Ausstellung.

      Eintritt: kostenlos

      Öffentliche Burgführung

      Datum 16.07.2023
      Uhrzeit 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
      VeranstalterFreunde Sinsheimer Geschichte e.V. und Förderverein Burg Steinsberg 2011 e.V.
      AdresseBurg Steinsberg
      Steinsbergstraße 1
      74889 Sinsheim-Weiler

      E-Mail schreiben
      Zur Website

      Die Burg Steinsberg ist mit ihrem achteckigen Bergfried eine der herausragenden Burganlagen im Kraichgau. Sie erlebte im Laufe der Jahrhunderte bis ins 20. Jahrhundert mehrere Adelsgeschlechter und wurde unter dem Pfalzgrafen im Mittelalter weiter ausgebaut.

      Während einer Burgführung werden die Teilnehmer auf eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit mitgenommen. In ca. 1,5 Stunden erfahren die Besucher Besonderheiten zur Entstehung und Baugeschichte, sowie zur Bauweise der Burganlage. Auch die Schicksale der Burgbewohner und ihre geschichtliche Historie werden den Gästen nähergebracht. Die wunderbare Aussicht in Nah und Fern rundet den erlebnisreichen Rundgang ab und wird jeden begeistern.

      Teilnehmergebühr:

      Erwachsene: 4,00 €

      Kinder ab 6 Jahren: 2,00 €

      Treffpunkt ist an der Infotafel am Parkplatz unterhalb der Burg, Steinsberg 1, 74889 Sinsheim-Weiler

      Zur bessere Planung bittet die Stadtverwaltung Sinsheim um Anmeldung in der Tourist-Info Sinsheim bis Samstag vor dem jeweiligen Termin bis 12:00 Uhr (Tel.: 07261 404-190; E-Mail: tourismus@sinsheim.de)

      Veranstalter: "Freunde Sinsheimer Geschichte" e.V. und Förderverein Burg Steinsberg 2011 e.V.

      Kuratorinnenführung durch die Sonderausstellung „Tropic Ice - Dialog between Places Affected by ...

      Datum 16.07.2023
      Uhrzeit 13:00 Uhr
      VeranstalterKLIMA ARENA Sinsheim
      AdresseKLIMA ARENA Sinsheim
      Dietmar-Hopp-Str. 6
      74889 Sinsheim

      E-Mail schreiben

      Im Rahmen des Eröffnungswochenendes der Sonderausstellung Tropic Ice - Dialog between Places Affected by Climate Changeführt die Künstlerin Barbara Dombrowski jeweils samstags und sonntags um 13:00 und 15:00 Uhr durch die Ausstellung.

      Eintritt: kostenlos

      Kulturcafé Hoffenheim - KunstAG

      Datum 17.07.2023
      Uhrzeit 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
      VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim
      AdresseKulturcafé Hoffenheim
      Eschelbacher Straße 6
      74889 Sinsheim

      E-Mail schreiben

      Die Kunst-AG bietet Malen, Zeichnen, Fotografie und vieles mehr an. Teilnehmen kann jeder, der mindestens 5 Jahre alt ist. Das Angebot wird jeweils auf die Interessen der Teilnehmenden abgestimmt. 

      Einmal im Monat findet parallel dazu ein Themennachmittag statt. Aktuelle Informationen zum Themennachmittag werden im Stadtanzeiger veröffentlicht. Die Teilnahme ist in allen Fällen kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

      Sommerleseclubaktion HEISS AUF LESEN©

      Datum 18.07.2023 bis 16.09.2023
      VeranstalterStadtbibliothek Sinsheim
      AdresseStadtbibliothek Sinsheim
      Schwimmbadweg 2
      74889 Sinsheim

      E-Mail schreiben
      Zur Website

      Die Aktion wird gleichzeitig noch von vielen anderen Bibliotheken angeboten und von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe koordiniert.

      Ziel von HEISS AUF LESEN© ist, die Sommerferien als Lesezeit zu etablieren, Spaß am Lesen zu vermitteln und spielerisch die Lese- und Sprachfähigkeit der Kinder und Jugendlichen zu fördern. Die Clubmitglieder bestimmen selbstständig, wie viel und vor allem was sie lesen. Ob es lieber ein dünnes Buch oder ein dicker Schmöker, eine angesagte Fantasygeschichte oder ein Comic sein soll. Auch Kinder und Jugendliche, die wenig lesen oder besser im Lesen werden möchten, sind hier genau richtig und finden den passenden Lesestoff. Schon ab dem ersten gelesenen Buch gibt es eine Urkunde und mit ein bisschen Glück sogar einen tollen Preis.                                                                                                                 

       

      Eintritt: kostenlos

       

      Veranstalter:                                                                                                          

      Stadtbibliothek Sinsheim

        

      Kulturcafé Hoffenheim "PasstGenau"

      Datum 18.07.2023
      Uhrzeit 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
      VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim
      AdresseHoffenheim
      Eschelbacher Straße 6
      74889 Sinsheim

      E-Mail schreiben

      PasstGenau - Änderung und Reparatur von Oberbekleidung in Ihrem Beisein. Das Vorgehen wird gemeinsam besprochen und die einzelnen Arbeitsschritte werden gerne erklärt. "PasstGenau" richtet sich vor allem an Personen mit schmalem Geldbeutel, Spenden sind willkommen. Anmeldung ist nicht erforderlich.

      Öffentliche Klosterführungen Stift Sunnisheim

      Datum 19.07.2023
      Uhrzeit 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
      VeranstalterFreunde Sinsheimer Geschichte
      AdresseStiftstrassee 15
      74889 Sinsheim

      E-Mail schreiben

      Die wechselhafte Geschichte der ehemaligen Klosteranlage Stift Sunnisheim ist eng mit der Stadtgeschichte Sinsheims verwoben. Um das Jahr 1000 wurde auf dem Michaelsberg oberhalb der Stadt ein Stift gegründet, das um 1100 in ein Benediktinerkloster umgewandelt wurde. Der Markt Sinsheim gehörte zu den Klostergütern. In der ehemaligen Stifts- und Klosterkirche kann man noch heute Spuren aus dieser Zeit bestaunen. In der Reformation wurde das Stift aufgelöst und nach dem 30-jährigen Krieg 1648 begann ein langer Zeitraum des Verfalls, der erst 1889 mit der Errichtung eine Kinder- und Jugendhilfe Einrichtung auf dem Klostergelände ein Ende fand.

      Bei der ungefähr einstündigen Führung mit dem Stadtführer Martin Sichelstiel erfahren Sie Näheres über die wechselvolle Geschichte des Stifts und der Stiftskirche.

      Die Teilnahme kostet für Erwachsene 4 € und für Kinder ab 6 Jahren 2 €. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr am alten Eingangstor, Stiftstraße 15, 74889 Sinsheim.

      Zur besseren Planung bittet die Stadtverwaltung Sinsheim um Anmeldung in der Tourist-Info Sinsheim (Tel. 07261 404109, E-Mail: tourismus@sinsheim.de)

      Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt ist.

      Veranstalter ist der Verein „Freunde Sinsheimer Geschichte“  e.V.

      Kulturcafé Hoffenheim - "PasstGenau"

      Datum 21.07.2023
      Uhrzeit 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
      VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim
      AdresseHoffenheim
      Eschelbacher Straße 6
      74889 Sinsheim

      E-Mail schreiben

      "PasstGenau" - bietet die Änderung und Reparatur von Oberbekleidung in Ihrem Beisein an. Das Vorgehen wird gemeinsam besprochen und die einzelnen Arbeitsschritte werden gerne erklärt. "PasstGenau" richtet sich vor allem an Personen mit schmalem Geldbeutel, Spenden sind willkommen. Anmeldung ist nicht erforderlich.

      Dorffest Eschelbach

      Datum 22.07.2023 bis 23.07.2023
      Uhrzeit Ganztägig
      VeranstalterÖrtliche Vereine Eschelbach
      AdresseRund um das Eschelbacher Rathaus
      Am Rathausring 1
      74889 Sinsheim

      E-Mail schreiben

      Beachvolleyball Grümpelturnier

      Datum 22.07.2023
      Uhrzeit Ganztägig
      VeranstalterVC Hoffenheim
      AdresseBeachfeld am Großen Wald
      74889 Hoffenheim

      E-Mail schreiben