Veranstaltungskalender: Stadt Sinsheim

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Freinet-Online
FreiNet-Online ist ein Datenbanksystem zur Unterstützung und Förderung des bürgerschaftlichen und ehrenamtlichen Engagements in Deutschland und in Europa.Wir verwenden den Webanalysedienst-Software Matomo (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Mataomo“) auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Daten gesammelt und gespeichert.
Verarbeitungsunternehmen
FreiNet-OnlineDr. Günther LachnitJan RademacherBurkhardtstraße 2464342 Seeheim-Jugenheim InnoCraft150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Geräteinformationen
  • Angeklickte oder heruntergeladene Dateien
  • Geografischer Standort
  • Angeklickte Links zu externen Domains
  • Anzahl der Besuche
  • Seitentitel
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Zeitpunkt des ersten Besuchs des Benutzers
  • Zeitpunkt des vorherigen Besuchs des Benutzers
  • Zeitzone
  • Nutzungsdaten
  • User Agent
  • Nutzer-ID
  • Seiten-URL
 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • InnoCraft
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. privacy@matomo.org

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Fohlenmarkt bei Nacht
Burg Steinsberg

Veranstaltungen im Überblick

Ortsrundgang Streuobstwiesen

HasselbachAktivität
Datum15.03.2025
VeranstalterKultur im Dorf
icon.place.eventHasselbach

Schlachtfest

EhrstädtAktivität
Datum15.03.2025
VeranstalterSV Ehrstädt

Der nackte Wahnsinn

Theater & KinoKernstadt
Datum15.03.2025
Uhrzeit19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
VeranstalterSinsheimer Theaterkiste
icon.place.eventTheatersaal in der Carl-Orff-Schule
Werderstraße 8
74889 Sinsheim
Eintritt13,00 Euro

Hochkomische Theaterfarce von Michael Frayn

Die Idee hatte der britische Dramatiker und Erfolgsautor Michael Frayn, als er eines seiner Stücke von hinten beobachtete. "Das war noch viel lustiger als von vorne", meinte er danach.

Reisen Sie mit der Theatertruppe von der Generalprobe zu einer Nachmittagsvorstellung in der Provinz bis zur letzten Vorstellung in einer Kleinstadt, werfen Sie dabei einen Blick hinter die Kulissen und erleben Sie, wie das eigentliche Stück immer mehr aus den Fugen gerät.

Tickets zum Selbstausdruck bei ticketino.de oder bei der Buchhandlung Doll
 

Ausverkauft! Daniel Helfrich - Trennkost ist kein Abschiedsessen -

KernstadtKulturStartseiteMusik
Datum15.03.2025
Uhrzeit19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
VeranstalterStadt Sinsheim
icon.place.eventStiftskirche Sunnisheim
Stiftstraße 15
74889 Sinsheim
Telefonnummer07261 404-166
Eintrittab 20,00 Euro
Daniel mit Besteck am Klavier

Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft!

Was wäre passiert, wenn Adam sich von Eva getrennt hätte? Wäre uns allen dadurch viel erspart geblieben? Oder wie trennt sich eigentlich ein Informatiker? Durch Steuerung - Alt - Entfernen?

In seinem neuen Programm "Trennkost ist kein Abschiedsessen" befreit Daniel Helfrich das Thema "Trennung" von seinem schlechten Ruf und entdeckt darin vor allem eines: riesengroßen Spaß. 

Helfrichs Trennungsgedanken können vielfältiger Natur sein: Ob Partner, Essen, Müll oder, wie in Van Goghs Fall, vom eigenen Ohr. In diesem Programm wird jede Form der Trennung köstlich zelebriert. Nichts bleibt dem humorvollsten Trennungsexperten seit Heinrich dem VIII. verborgen. Denn eigentlich macht Trennen so richtig Spaß, wenn man nicht gerade eine Paar-Tattoo besitzt. 

"Trennkost ist kein Abschiedsessen" ist ein Programm über Mütter, die auf Handys starren, moderne Männer, missglückte Kommunikation und weitere "Erste-Welt-Probleme". Ein geistreiches Programm nicht nur für Petersiliensafttrinker und Bambusbecherbesitzer, sondern auch für Menschen mit nicht ganz ernst gemeinten Trennungsabsichten oder übertriebener Trennungsangst. Ein Programm für alle, die Lust auf urkomische Lieder und gehobenen Blödsinn haben. 

In seinem fünften Programm deutet uns Daniel Helfrich die Trennungszeichen der Zeit und offenbart, was in seinem Musiker-leben Musik-erleben bedeutet. Sich selbst wie gewohnt virtuos am Klavier begleitend durchstreift er vielfältigste Musikstile und zeigt, wie man unfallfrei durch Konsumfalltüren fällt, denn seine Pointen besitzen immer einen doppelten Boden. 

Skurriles gesellschaftskritisches Klavierkabarett mit absoluter Lachgarantie, das jeden musikalisch mitreißen wird. "Trennkost ist kein Abschiedsessen". Guten Appetit. 

Einlass: ab 18:30 Uhr

Veranstalter: Stadt Sinsheim

Eintritt: 22,00 Euro / erm. 20,00 Euro; Abendkasse: 24,00 Euro / erm. 22,00 Euro

Die Veranstaltung ist ausverkauft. Es gibt demnach auch keine Karten mehr an der Abendkasse.

Winterspielplatzparty

AktionstagAktivitätKernstadtKultur
Datum16.03.2025
Uhrzeit10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
VeranstalterMennonitengemeinde Sinsheim e.V.
icon.place.eventGemeindezentrum Mennonitengemeinde Sinsheim
Am Mönchsrain 2
74889 Sinsheim
Telefonnummer07261 655886

Großer Spaß für kleine Entdecker: Winterspielplatzparty in Sinsheim!

 Am Sonntag, den 16. März 2025, verwandelt sich der Winterspielplatz der Mennonitengemeinde Sinsheim (Am Mönchsrain 2)  in ein buntes Paradies für Kinder! Ab 10 Uhr sind Familien herzlich eingeladen, gemeinsam einen fröhlichen Vormittag voller Spiel, Spaß und Unterhaltung zu erleben – und das alles bei freiem Eintritt!

Ein besonderes Highlight erwartet die kleinen Besucher: Clown Benji sorgt mit seinen lustigen Einlagen und verblüffenden Tricks für jede Menge Lacher und Begeisterung. Doch damit nicht genug – die Spielmöglichkeiten des Winterspielplatzes laden dazu ein, sich auszutoben und Neues zu entdecken. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Ein leckeres Fingerfoodbuffet bietet eine Vielzahl an kleinen Snacks, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Und natürlich dürfen Ballons nicht fehlen – als schönes Andenken an einen unvergesslichen Tag.

Die Mennonitengemeinde Sinsheim freut sich darauf, viele Familien zu diesem besonderen Event willkommen zu heißen

Das Sanierungsmobil in der Klima Arena

AktionstagSoziales & Umwelt
Datum16.03.2025
Uhrzeit11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
VeranstalterKlima Arena Klimastiftung für Bürger
icon.place.eventKlima Arena Klimastiftung für Bürger
Dietmar-Hopp-Straße 6
74889 Sinsheim
Telefonnummer07261 1441110

Vollgepackt mit neutralen, anschaulich aufbereiteten Informationen bietet das Sanierung(s)Mobil von Zukunft Altbau einen idealen Anlaufpunkt für alle, die sich für eine energetische Gebäudesanierung und Energieeinsparungen interessieren.

Der nackte Wahnsinn

Theater & KinoKernstadt
Datum16.03.2025
Uhrzeit18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
VeranstalterSinsheimer Theaterkiste
icon.place.eventTheatersaal in der Carl-Orff-Schule
Werderstraße 8
74889 Sinsheim
Eintritt13,00 Euro

Hochkomische Theaterfarce von Michael Frayn

Die Idee hatte der britische Dramatiker und Erfolgsautor Michael Frayn, als er eines seiner Stücke von hinten beobachtete. "Das war noch viel lustiger als von vorne", meinte er danach.

Reisen Sie mit der Theatertruppe von der Generalprobe zu einer Nachmittagsvorstellung in der Provinz bis zur letzten Vorstellung in einer Kleinstadt, werfen Sie dabei einen Blick hinter die Kulissen und erleben Sie, wie das eigentliche Stück immer mehr aus den Fugen gerät.

Tickets zum Selbstausdruck bei ticketino.de oder bei der Buchhandlung Doll
 

Musik weckt Erinnerung

MusikKernstadtSoziales & Umwelt
Datum17.03.2025
Uhrzeit14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
VeranstalterSenioren Netzwerk Sinsheim initiiert durch die Seniorenbeauftragte der Stadt Sinsheim
icon.place.eventMusik weckt Erinnerung
im Wiesentalweg 4
74889 Sinsheim
Telefonnummer07261 404-600
Eintrittfrei
Blockflöte

Musik weckt Erinnerung!

Musik bewegt, löst Emotionen aus und aktiviert. Musik hat eine positive Wirkung im Allgemeinen und auf Menschen mit Demenz im Besonderen. Unter der Anleitung einer Geragogik Fachkraft können Menschen mit der Diagnose Demenz zusammen, einmal die Woche für eine Stunde musizieren. Pflegende Angehörige können diese Zeit nutzen:

- Sich auszutauschen,

- Erhalten auf Wunsch Informationen über die Erkrankung Demenz.

- So wie Tipps für die Pflege und Betreuung.

- In Ruhe durch die Stadt zu bummeln.

- Oder einfach mitmachen.

Das Angebot ist kostenlos.

Kunst-AG im Kulturcafé Hoffenheim

HoffenheimKulturSoziales & Umwelt
Datum17.03.2025
Uhrzeit17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
VeranstalterStadtverwaltung Sinsheim
icon.place.eventKulturcafé Hoffenheim
Eschelbacher Straße 6
74889 Sinsheim
Telefonnummer07261 404 164
Eintrittfrei

Die Kunst-AG bietet Malen, Zeichnen, Fotografie und vieles mehr an. Teilnehmen kann jeder, der mindestens 5 Jahre alt ist. Das Angebot wird jeweils auf die Interessen der Teilnehmenden abgestimmt.

In unregelmäßigen Abständen gibt es parallel spezielle Themennachmittage. Aktuelle Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Stadtanzeiger.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Wochenmarkt

AktionstagKernstadtSoziales & UmweltTourismus
Datum19.03.2025
Uhrzeit07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
VeranstalterStadt Sinsheim
icon.place.eventBurgplatz Sinsheim
Burgplatz
74889 Sinsheim
Telefonnummer07261 404-174
Marktstand

Regionalität, Kundennähe und Frische werden hier groß geschrieben

Für viele Menschen ist der Einkauf auf einem Wochenmarkt ein besonderes Vergnügen. Zum einen wegen des frischen Warenangebots und der freundlichen Beratung durch die Verkäufer, zum anderen bereitet es Vergnügen, zwischen den Marktständen zu flanieren und hier und dort ein Schwätzchen zu halten. Märkte beleben die Innenstadt und sind "Frequenzbringer", von denen der Einzelhandel insgesamt profitieren kann. Das Sortiment ist breit gefächert und umfasst mit Obst und Gemüse, Backwaren, Wurst und Fleisch, Käse und Blumen sowie südländischen Spezialitäten alles was ein Marktbesucher erwartet.

Der Markt findet ganzjährig jeden Mittwoch und Samstag  von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr auf dem Burgplatz in der Sinsheimer Innenstadt statt. Fahrradständer sind vor Ort vorhanden. Parkmöglichkeiten gibt es im Parkhaus in der Dührener Straße.