Veranstaltungskalender: Stadt Sinsheim

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Freinet-Online
FreiNet-Online ist ein Datenbanksystem zur Unterstützung und Förderung des bürgerschaftlichen und ehrenamtlichen Engagements in Deutschland und in Europa.Wir verwenden den Webanalysedienst-Software Matomo (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Mataomo“) auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Daten gesammelt und gespeichert.
Verarbeitungsunternehmen
FreiNet-OnlineDr. Günther LachnitJan RademacherBurkhardtstraße 2464342 Seeheim-Jugenheim InnoCraft150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Geräteinformationen
  • Angeklickte oder heruntergeladene Dateien
  • Geografischer Standort
  • Angeklickte Links zu externen Domains
  • Anzahl der Besuche
  • Seitentitel
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Zeitpunkt des ersten Besuchs des Benutzers
  • Zeitpunkt des vorherigen Besuchs des Benutzers
  • Zeitzone
  • Nutzungsdaten
  • User Agent
  • Nutzer-ID
  • Seiten-URL
 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • InnoCraft
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. privacy@matomo.org

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Fohlenmarkt bei Nacht
Burg Steinsberg

Veranstaltungen im Überblick

Grümpelturnier für Passive - Sportwoche Waldangelloch

SportWaldangellochAktionstagAktivität
Datum14.07.2025 bis 18.07.2025
Uhrzeit18:30 Uhr bis 23:00 Uhr
VeranstalterFörderverein TSV Waldangelloch e.V.
icon.place.eventSportplatz Waldangelloch
Götzenbergstraße 6
74889 Sinsheim-Waldangelloch
Telefonnummer0151 19559782

Der Förderverein TSV Waldangelloch e.V. lädt alle Stammtisch- und Freizeitmannschaften zu seinem Grümpelturnier im Rahmen der Sportwoche ein. 

Das Grümpelturnier für Passive findet am 
Montag, 14. Juli,
Mittwoch, 16.07. und
Freitag, 18.07.2025 ab jeweils 18:30 Uhr statt. Hier sind auch die Endspiele geplant.

Das Grümpelturnier ist nur für Passive Mannschaften ausgeschrieben (siehe Spielbedingungen auf unserer Homepage), das Mindestalter beträgt 14 Jahre. Als Passive gelten Spieler, die innerhalb des letzten Jahres keines oder an maximal 5 Spielen in einer Junioren- oder Herren-Mannschaft (nur C-Klasse) mitgespielt haben. Spieler, die das 37. Lebensjahr vollendet haben und Frauen, gelten ebenfalls als Passive. Bei Hinweisen werden wir überprüfen, ob ein Spieler aktiv ist, und müssen bei Bestätigung das Spiel mit 0:3 verloren werten. Die drei Erstplatzierten erhalten, neben den Pokalen auch wieder Geldpreise. Als Startgebühr wird ein Betrag von 20,00 Euro erhoben. Die Startgebühr kann vor dem ersten Spiel in bar bei der Turnierleitung bezahlt werden. 

Alle Spieler und Zuschauer werden vom Förderverein TSV Waldangelloch e.V. im Festzelt mit den TSV-Grillspezialitäten und ausreichend Getränken versorgt. 

Freitags ist ab 21:00 Uhr Barbetrieb! Weitere Infos auf unserer Homepage

Öffentliche Kinderburgführung

FührungStartseiteStadt Sinsheim
Datum19.07.2025
Uhrzeit11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
VeranstalterFreunde Sinsheimer Geschichte e.V.
icon.place.eventBurg Steinsberg
Steinsberg 1
74889 Sinsheim
Telefonnummer07261 404-109
Öffentliche Kinderburgführung

Seid gegrüßt ihr holden Knaben und Mägdelein von Nah und Fern. Wenn ihr zwischen 6 und 12 Lenzen zählt, könnt ihr von Burgfrau Juliana mehr über die spannende Geschichte der Burg Steinsberg im Mittelalter erfahren.

Wozu benötigten die damaligen Bewohner eine Schießscharte, ein Angstloch oder einen Neidkopf, oder …? Diese und noch viele andere Besonderheiten lernt ihr bei der öffentlichen Kinderburgführung kennen.

Der Wegzoll beträgt 2 Taler (Euro) und wird am Treffpunkt Burgparkplatz erhoben.

Veranstalter sind die Vereine „Freunde Sinsheimer Geschichte“ e.V. und Förderverein Burg Steinsberg 2011 e.V.

43. Sinsheimer Stadtfest

AktionstagAktivitätKernstadtStartseite
Datum19.07.2025
Uhrzeit17:00 Uhr bis 02:00 Uhr
VeranstalterStadt Sinsheim / ARGE Stadtfest
icon.place.eventBurgplatz und Kirchplatz
Telefonnummer07261 404-350

2025 wird an zwei Tagen gefeiert

Das Stadtfest Sinsheim im Juli hat Tradition.

Für 2025 hat der Veranstalter ARGE Stadtfest e.V. einige Neuerungen geplant:

Die Vereine möchten näher zusammenrücken und das Stadtfest bei familiärer Atmosphäre zugleich wieder zweitägig feiern. Auf dem Burgplatz und auf dem Kirchplatz gibt es jeweils ein buntes Bühnenprogramm mit Live-Bands, Auftritten der Vereine und Unterstützung aus den Umlandgemeinden.

Am Samstag, 19. Juli und Sonntag 20. Juli wird jeweils ausgiebig gefeiert. Rund um die Bühne sorgen Vereine für das leibliche Wohl.

Eröffnet wird das Stadtfest am Samstag, 19. Juli um 17:00 Uhr.

Der Sonntag startet mit einem Gottesdienst. Den Tag über sind Kinderaktionen geplant.

43. Sinsheimer Stadtfest

AktionstagAktivitätKernstadtStartseite
Datum20.07.2025
Uhrzeit10:30 Uhr bis 19:00 Uhr
VeranstalterStadt Sinsheim / ARGE Stadtfest
icon.place.eventBurgplatz und Kirchplatz
Telefonnummer07261 404-350

2025 wird an zwei Tagen gefeiert

Das Stadtfest Sinsheim im Juli hat Tradition.

Für 2025 hat der Veranstalter ARGE Stadtfest e.V. einige Neuerungen geplant:

Die Vereine möchten näher zusammenrücken und das Stadtfest bei familiärer Atmosphäre zugleich wieder zweitägig feiern. Auf dem Burgplatz und auf dem Kirchplatz gibt es jeweils ein buntes Bühnenprogramm mit Live-Bands, Auftritten der Vereine und Unterstützung aus den Umlandgemeinden.

Am Samstag, 19. Juli und Sonntag 20. Juli wird jeweils ausgiebig gefeiert. Rund um die Bühne sorgen Vereine für das leibliche Wohl.

Eröffnet wird das Stadtfest am Samstag, 19. Juli um 17:00 Uhr.

Der Sonntag startet mit einem Gottesdienst. Den Tag über sind Kinderaktionen geplant.

Datum22.07.2025
Uhrzeit16:00 Uhr
VeranstalterThermen & Badewelt Sinsheim
icon.place.eventThermen & Badewelt Sinsheim
Badewelt 1
74889 Sinsheim
Telefonnummer07261 4028-0
IconKostenpflichtig

Freue dich auch in diesem Jahr auf unseren „Acoustic Summer" am Paradise Beach! Jeden Dienstag ab 16:00 Uhr von Juni bis August erwartet dich ein entspannter Abend mit abwechslungsreicher akustischer Musik, während du den Tag am herrlichen Sandstrand ausklingen lässt. Ob in unserem erfrischenden Außenpool, auf einer bequemen Hängematte oder mit einem Cocktail an der Strand-Bar – so fühlt sich ein strahlender Sommertag an. Lass dich von den entspannten Klängen verschiedenster Künstler wie Julian Pförtner und Samira Reich verzaubern und genieße die Atmosphäre eines unvergesslichen Abends.

Bei schlechtem Wetter findet der Acoustic Summer im Palmenparadies statt.

37. Eschelbacher Dorffest

EschelbachSoziales & UmweltMusik
Datum26.07.2025 bis 27.07.2025
Uhrzeit18:00 Uhr
VeranstalterÖrtliche Vereine Eschelbach (OV Peter Trost)
icon.place.eventEschelbacher Dorfplatz
Am Rathausring 1
74889 Sinsheim
Telefonnummer01512-0607019
37. Eschelbacher Dorffest

Die Eschelbacher Vereine sowie der Ortschaftsrat laden herzlich zum 37. Dorffest ein. Am 26. und 27. Juli 2025 findet das Fest auf dem Dorfplatz vor dem Rathaus statt. Zum Fest bieten die Vereine und Gruppen wieder eine große Vielfalt an Speisen und Getränken an, um allen Gästen zwei schöne Tage in Geselligkeit zu bieten. 

Die Eröffnung ist am Samstag, um 18:00 Uhr und wird vom Musikverein, dem Männergesangverein und Kindern des TGV umrahmt. Am Sonntag findet um 10:30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der evangelischen Kirche statt. Die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes übernehmen die beiden Kirchenchöre und der Posaunenchor. 

Am Sonntag ab 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr findet rund um das Rathaus eine Spielstraße und das Dorffestspiel statt. Um 16:30 Uhr zeigen die TGV Tanzkids nochmals ihr Können. Die Siegerehrung zum Dorffestspiel erfolgt um 17:00 Uhr. Ab 18:00 Uhr gibt es Live-Musik auf dem Dorfplatz mit der Band All-In.

Ostalgietreffen

AktionstagAusstellungen
Datum27.07.2025
Uhrzeit09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
VeranstalterTechnik Museum Sinsheim
icon.place.eventTechnik Museum Sinsheim
Eberhard-Layher-Straße 1
74889 Sinsheim
Telefonnummer07261 92990

Das Technik Museum Sinsheim lädt 2025 wieder zum traditionellen Ostalgietreffen ein. Am Sonntag, 7. Juli 2024 können Museumsbesucher und Interessierte von 9 bis 16 Uhr live erleben, dass der osteuropäische Fahrzeugbau mehr zu bieten hatte als nur Ladas und Trabis. Beim mittlerweile kultigen Ostalgie Treffen heißen die Museumsmacher alle Fortbewegungsmittel, gebaut in den ehemaligen Ostblock-Staaten bis 1991, willkommen. Den ganzen Tag über ertönt das blecherne Knattern der Trabanten. Dazwischen sausen unzählige bunte Simson- und MZ-Maschinen umher. Interessierte erfahren, dass der Barkas meist als Dienstfahrzeug der Polizei oder Feuerwehr im Einsatz war. Und hin und wieder gibt es auch diese Rarität zu entdecken: der Saporoshez, umgangssprachlich. „Fiatowitsch“, ein Kleinwagen hergestellt in der ukrainischen Stadt Saporischschja. Tonnenschwere LKWs, aber auch seltene Exemplare wie der Skoda 110 R, der Tatra 603 oder der Jugo 45 sorgen für osteuropäisches Flair im Kraichgau.

Datum29.07.2025
Uhrzeit16:00 Uhr
VeranstalterThermen & Badewelt Sinsheim
icon.place.eventThermen & Badewelt Sinsheim
Badewelt 1
74889 Sinsheim
Telefonnummer07261 4028-0
IconKostenpflichtig

Freue dich auch in diesem Jahr auf unseren „Acoustic Summer" am Paradise Beach! Jeden Dienstag ab 16:00 Uhr von Juni bis August erwartet dich ein entspannter Abend mit abwechslungsreicher akustischer Musik, während du den Tag am herrlichen Sandstrand ausklingen lässt. Ob in unserem erfrischenden Außenpool, auf einer bequemen Hängematte oder mit einem Cocktail an der Strand-Bar – so fühlt sich ein strahlender Sommertag an. Lass dich von den entspannten Klängen verschiedenster Künstler wie Julian Pförtner und Samira Reich verzaubern und genieße die Atmosphäre eines unvergesslichen Abends.

Bei schlechtem Wetter findet der Acoustic Summer im Palmenparadies statt.

Spielenachmittag im Freibad

AktivitätKernstadt
Datum02.08.2025
Uhrzeit14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
VeranstalterFreibad Sinsheim
icon.place.eventFreibad Sinsheim
Schwimmbadweg 6
74889 Sinsheim
Telefonnummer07261 404-860
Im Vordergrund ist eine Grün-gelbe Raupe zu sehen, aus der Wasser in ein Kinderschwimmbecken spritzt. Gelbes Sonnensegel im Hintergrund

Der Spielenachmittag am 5. Juli 2025 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr garantiert für Kinder jeden Alters viel Spaß und Freude. Ob bei milden oder heißen Temperaturen - das Freibadteam ist für alle Eventualitäten gerüstet.

Weitere Spielenachmittage finden an den Samstagen 2. August und 6. September 2025 statt.

Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Das Freibadteam freut sich auf zahlreiche Gäste.

Eintrittspreise:

Kinder, Jugendliche & Ermäßigte: 3,00 Euro

Erwachsene: 4,50 Euro

Öffnungszeiten:

Mo. bis So.: 09:00 bis 20:00 Uhr

Di. & Do. Frühschwimmen ab 07:00 Uhr

Weitere Informationen gibt es direkt im Freibad unter 07261 404-860 oder unter www.freibad-sinsheim.de.

Datum05.08.2025
Uhrzeit16:00 Uhr
VeranstalterThermen & Badewelt Sinsheim
icon.place.eventThermen & Badewelt Sinsheim
Badewelt 1
74889 Sinsheim
Telefonnummer07261 4028-0
IconKostenpflichtig

Freue dich auch in diesem Jahr auf unseren „Acoustic Summer" am Paradise Beach! Jeden Dienstag ab 16:00 Uhr von Juni bis August erwartet dich ein entspannter Abend mit abwechslungsreicher akustischer Musik, während du den Tag am herrlichen Sandstrand ausklingen lässt. Ob in unserem erfrischenden Außenpool, auf einer bequemen Hängematte oder mit einem Cocktail an der Strand-Bar – so fühlt sich ein strahlender Sommertag an. Lass dich von den entspannten Klängen verschiedenster Künstler wie Julian Pförtner und Samira Reich verzaubern und genieße die Atmosphäre eines unvergesslichen Abends.

Bei schlechtem Wetter findet der Acoustic Summer im Palmenparadies statt.